Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo Saabgemeinde Mein 93er,Bj.98,2,0Ltr. 131 Ps hat ein kleines Problem.Des öfteren kam es vor,daß er bei warmen Wetter nach dem starten Drehzahlschwankungen hatte.Aber nur,wenn er mit warmen Motor abgestellt wurde,Dies dauerte ca 10 Sek. danach alles ganz normal.Gestern allerdings den Motor ausgemacht,komme nach 45Min. wieder,Motor springt an,geht wieder aus.Beim 4ten Versuch etwas Gas gehalten,Drehzahl schwangt zwischen 500-1100,nach ca.10 Sek.alles normal.Auto läuft ohne Probleme. Gibt es vielleicht einen Themperatursensor am Motorblock,der falsche Werte liefert?Hatte ich beim 9000er. Wer hat eine Idee? Danke schonmal für eure Antworten.
Leerlaufregelventil verdreckt, O-Ringe vomResonator zur Drosselklappe gequetscht, aufgerollt und darum dort undicht, andere Unterdruckschläuche defekt, usw. Im kalten Zustand reichert das Steuergerät das Gemisch an. Darum fällt es erst auf, wenn die Anreicherung wegen genügend Temperatur wegfällt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.