Dieses Thema kommt für mich gerade zur rechten Zeit

.
Nachdem mein alter Auspuff wohl nicht mehr ganz TÜV-tauglich war habe ich gestern einen neuen Auspuff ab dem vorderen Quer-Schalldämpfer bekommen.
Beim nach Hause fahren schaltete ich zum Überholen in den 3. Gang zurück und gab Vollgas.
Bei ca. 110 +-5 wurde der Lärm so laut, dass ich erschrak, so laut wie eine Trompete direkt am Ohr, relativ hoher Ton, jedenfalls kein Bass. Bei moderatem Beschleunigen war das Dröhnen / Trompeten dann eher gemäßigt.
Da bei Vollgas die 2.Stufe des Registervergasers auch voll offen ist, kommt es wohl im Auspuff bei der entsprechenden Motordrehzahl zu einer ordentlichen Resonanz (stehende Welle).
Zur Dämpfung des Auspuff-Dröhnens erscheint mir der Einbau eines kurzen Flexrohres wie von erik vorgeschlagen als gute Lösung. Das werde ich jedenfalls als erste Maßnahme mal machen.
Bis zur Realisierung dieser Lösung wird halt vorsichtiger Gas gegeben

.
Da der V4 Motor aber auch ohne Auspuff-Resonanz recht laut ist werde ich mal einen Versuch mit Schall-Dämm-Matten unter der Motorhaube machen.
Die Motor-Trennwand zum Innenraum ist ja durch diverse Teile so stark zergliedert, dass sich dort zusätzliche Schalldämmung nur sehr kleinteilig anbringen lässt. Hat jemand Erfahrung damit?
Im Innenraum ist die Motorraum Wand bei mir noch mit dem originalen Filz und Pappe und Teppichboden bedeckt, so dass dort eine zusätzliche Dämmung wohl auch nicht viel bringt, oder?
Vielleicht würde es für die Motor-Lärm-Dämmung noch etwas bringen im Motorraum die Stehwände der Kotflügel mit Dämm-Matten zu bekleben?
Ich werde nach dem Einbau des Flexrohres mal hier berichten.