- Registriert
- 18. Dez. 2009
- Beiträge
- 1.963
- Danke
- 435
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- TiD

An meinem Kombi habe ich seit einigen Wochen ab und zu ein leichtes Ruckeln beim gerade-so-noch-Gas-geben, also bei konstanter Fahrt; sowohl mal bei 50/60 km/h aber auch darüber bei z.B. 110 km/h.
Sonst läuft er tadellos, auch mit voller Leistung.
Nun sind alle U-schläuche erst zwei Jahre alt und überall fest drauf. Auch der KW-Sensor ist erst zwei Jahre alt, der LMM kam auch schon mal neu. Mit meiner zweiten (gebr.) DI ist es nicht anders. CE kommt nicht.
Die Drokla dürfte schon 240tkm alt sein, limp-home hatte ich aber noch nie, auch jetzt nicht. Habe den Eindruck, als ob es gaaanz allmählich (über Wochen) etwas schlimmer, also häufiger wird; ist aber wie gesagt nicht sehr ausgeprägt. Drokla ist auch nicht verölt (Turbo kam mit short-Motorblock vor 3 Jahren neu).
Nach allem, was ich hier so las, dürfte die elektrische Ansteuerung der Drokla in Frage kommen.
1. Könnte ich das im live-SID sinnvoll überwachen / kontrollieren? Meistens verhält er sich aber normal.
2. Außer dem Drokla-tausch kommt da wohl nichts in Frage? (außer BBA-reman o.ä.) Oder kann man an der Drokla-elektrik was reparieren (außer z.b. die Isolierungen nachzuarbeiten)?
Würde es sonst mal mit einer gebrauchten versuchen...
SAAB-Gruß aus Ostwestfalen
-Matthias-