Druckschläuche Servolenkung 3.0 TiD

Registriert
02. Nov. 2012
Beiträge
29
Danke
16
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
TiD
Hilfe !!!

Wir brauchen dringend neue Druckschläuche für die Servolenkung vom 2005`er 3.0 TiD. Anfragen waren schon bei Skandix, SAAB FL ( hoffnungslos ), und Schwedenteile.

Weiß jemand welches Fahrzeug kompatibel ist?

Kennt jemand noch Adressen die uns helfen können?


Danke für Eure Hilfe !

*eine verzweifelte Frau möchte ihren SAAB gerne wieder haben*
 
hallo, mein haus und hof saabmeister tischendorf hat so etwas bestimmt auf lager. findest du in der hilfeliste. einfach anrufen. viel erfolg. gruss
 
Ansonsten anfertigen lassen. Firmen wie Hanseflex und Co können nicht nur für Industriehydraulik und Arbeitsgeräte so was anfertigen. Hat hier irgend wer von noch nicht allzulanger Zeit für das Automatikgetriebe gemacht.
 
Mir fiele da noch die Fa. "Bender Recycling" in Leverkusen ein. Da ist letzten Sommer mein komplett fertiger 2005er 3.0er zum Abdecken hingegangen. Er befand sich da in zahlreicher und guter Gesellschaft.
Die haben auch ne online Ersatzteil-Börse; wie ich es mal nennen möchte. Einfach mal gucken oder anrufen.

Viel Erfolg
 
Danke für Eure Zuschriften, Adressen sind gespeichert. Ebenso laufen dann die Anfragen los.
 
Kleines Aufatmen am Ende!

3.0TiD Schläuche gibts wohl nicht mehr. Vergleich auf Fotos habe ich mal waghalsig gemacht, und mußte sehen, das die vom 3.0 Turbo V6 Benziner optisch erstmal gleich aussehen. Dazu schreibe ich, wenn ich sie mal da habe.

Wir haben den Schlauch an der Leitung abgeschnitten und einen neuen Pressen lassen mit Überwurfmuttern beidseitig, so das ein erneuter Wechsel keinen Ärger mehr macht. Die Rohrleitung wurde gleich noch entrostet und neu Lackiert, wenns Wetter passt, wird das alles noch richtig konserviert und dann Ruhe sanft.

Danke für Eure Antworten und Hilfe über PN!

Meine frau fährt nun wieder Ihren Troll und alles ist gut. Allzeit gute Fahrt.
 
Danke für die Rückmeldung. Darf man fragen, wer die Leitung gepresst hat? KFZ-Werkstatt?

CU
Flemming
 
Also die Leitung wurde bei einem Hydraulikservice gepresst. Gibt ja Läden wie Hansa Flex, Pirtek, Weser Flex ( Bremen ), die eben nur Schläuche mit passenden Längen und Stärken herstellen. OK, sie sieht jetzt etwas anderst aus, aber dafür ist sie dicht und vollkommen ok. Original Saab geht der Schlauch bis zum Druckmaximum von 150 Bar, der neue schlauch ( nur der Schlauch ) geht bis 320 Bar.

Ich möchte nur zum Verständnis noch eine Bemerkung machen. Ich habe durch meine Werkstatt erfahren, das diese Serviceleute die Schläuche nicht Pressen, wenn sie wissen, das sie im KFZ Bereich eingesetzt werden! Allerdings muß man(n) ja auch nicht in den Laden gehen und die Leitung hinlegen mit dem Spruch: "Press mir mal bitte eine neue Servo oder Bremsleitung."

Einfach rein, Schlauch samt Rohre auf den Tresen, und fragen ob sie dort etwas neues für nachbauen können. Fragen wofür dies ist, kann man ausweichen, Du bist selber Kunde und Fakt ist, Schlauch beibt Schlauch. Wie haben vorgegeben, das wir an einem eigenem kleinen Baugerät schrauben. Bei uns war es zumindest so, das es den Schlosser gar nicht interessiert hat, welches, nur Begriffe aus dem KFZ Bereich dürfen sie nicht Hören. Da gibts wohl Übereinkommen mit Teilehersteller. Kleiner Tip für Leute in Not: Es gibt Hydraulische Kipp und Trimmeinrichtungen für Motorboote mit Z - Antriebe, beziehungsweise Außenbordmotore.

Alt, defekt und Original:

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0233.jpg

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0231.jpg

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0230.jpg

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0229.jpg

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0228.jpg


Neu, Dicht und nun direkt tauschbar, Leitung ist nun Dreiteilig:

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0234.jpg

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0235.jpg

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0236.jpg

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0237.jpg

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0240.jpg

http://www.jj-e30.de/saab_lenk/DSCN0241.jpg

 
Zurück
Oben