Sonstiges - Durch reparieren 9-5 Troll R Aero 2002 was noch machen?

Registriert
26. Juni 2013
Beiträge
290
Danke
81
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo allerseits,
ich hatte ja bereits den Zuwachs vorgestellt. Wir haben uns vor ein paar Wochen einen 9-5 Aero Troll R zugelegt. Farbkombi Aussen Blau innen Beiges Leder... 242.000 Km aber aus erster Hand inkl. Scheckheft und aller Papiere. Der Wagen steht wirklich noch gut dar, alles funktioniert,
Jetzt haben wir uns mal die Zeit genommen den Wagen gründlich zu Inspizieren und folgendes muss gemacht werden:
  • Polyriemen inkl. Umlenkrollen etc
  • Öl Leckage Austritt (noch) unbekannt. zu sehen am Beifahrerseitigem Längsträger
  • Bremse hinten
  • Antriebswelle Fahrerseite
  • Ölwannen Reinigung (Sicherheitshalber steht zwar in den Rechnungen aber wer weiss)
Vermutlich muss das Automatikgetriebe getauscht werden (er schlägt den Gang beim einlegen der Fahrstufe D mit einem leichten Knall rein) dazu hätte ich auch noch ein paar Fragen :redface::redface: Ich habe jetzt viel von der Getriebeöl Spülung gelesen, bei einigen hats geklappt bei anderen nicht... Da der Liter ATF 3309 bei 18 Euro liegt, da meines Wissens Sieben Liter rein gehen und man ohne hin zwei mal wechseln muss etc.... Und der Filter mal eben 220 € kostet :hmpf: Macht es da nicht mehr Sinn ein gutes gebrauchtes evtl. aus einem Diesel mit wenig Km zu kaufen? Ich spiele mit dem Gedanken.... Kann mir jemand sagen welche A-Getriebe bei meinem Saab passen?? Danke im Vorraus :smile:
 
Hat der 9-5 einen Getriebeölfilter???:confused:
 
Hat der 9-5 einen Getriebeölfilter???:confused:
Nö.Ich würde das Öl erstmal wechseln und sehen ob es besser ist.Wenn ja,nach 10.000km nochmal wechseln.Hab ich auch gemacht,der zweite wechsel steht aber noch an.Schaltet wieder wie es soll,ohne das die Insassen nicken beim Schaltvorgang.
 
kein Filter???!!! :eek: was wollte die Herren mir den dann verkaufen?? ein schwarzes gebogendes Kunststoff Teil:confused:
 
Keine Ahnung...ohne mich weit aus dem Fenster lehnen zu wollen hört sich das etwas nach Betrug an, wenn dir jemand einen Filter für 220€ anbieten will, den es gar nicht gibt.
Auch die 7 Liter Öl kommen mir zu viel vor. Beim Automatik weis ich es nicht aber bei meinem Viggen Schalter kommen 2 Liter rein...
Pass auf dein Geld auf!
 
Das Automatikgetriebe hat einen Filter und der ist auch teuer, weil ihn kaum jemand wechselt. Weil schwer erreichbar und viel Arbeit drumherum...
Ich hatte bei meinem auch schon über einen Filterwechsel nachgedacht.

7 Liter kommen auch ungefähr hin vom Öl her. Ich habe meins selbst gewechselt, allerdings kommt über die Ablassschraube nur knapp die Hälfte raus. Danach 100km fahren und Prozedur wiederholen, zu 100% bekommt man es nicht getauscht.
 
Nun,die wenigsten werden das Getriebe zerlegen wollen,um an den Filter zu kommen.Ich hatte die Info bekommen,das es keinen Filter geben würde.Naja,bei dem Aufwand werde ich auch nicht wechseln.
 
Das müssen dir die Kollegen mit einem WIS auf dem PC beantworten.Ich vermute mal das man das Getriebe zumindest Teilweise zerlegen muß,da es keine Ölwanne hat.Das dürfte recht Aufwändig sein,und somit wohl nicht ganz billig.Ich habe für 8 Liter Getriebeöl nach Herstellervorgabe knapp 62€ bezahlt.Das Öl beim Kollegen auf der Hebebühne gewechselt,komplett kriegt man das aber kaum raus.Wir haben nur knapp 5 Liter auffüllen können.Wenn ich die 10.000km nach dem Wechsel erreicht habe,wechseln wir das Öl nochmal.Dazu benötige ich dann nochmal einen 4 Liter Kübel von dem Öl,so komme ich dann auf gut 100€,da auch der Kupferring der Ablaßschraube ersetzt wird.
 
Zurück
Oben