- Registriert
- 07. Juni 2008
- Beiträge
- 651
- Danke
- 68
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 90
- Turbo
- LPT
Hallo!
Vor 5 Jahren erwarb ich einen 9-3, bei dem mir bei der ersten Unterbodenwäsche auffiel, dass zwischen Tankeinfüllstutzen und Blech alles komplett voll mit Dreck war.
Kurze Zeit später hatte ich im Kofferraum zu tun und dabei fiel mir auf, dass besagten Blech wohl kurz davor war, sich aufzulösen.
Jetzt habe ich reichlich Wasser im Kofferraum und ich denke es besteht massiver Handlungbedarf.
Schweißen scheint kompliziert, in Anbetracht des dahinter liegenden Einfüllstutzens.
Meine Idee, ein Blech einnieten und das müsste doch 3 Jahre (so lange soll er noch halten) dicht bleiben.
Hat jemand eine bessere Idee/ Erfahrung mit dieser Stelle?
Vor 5 Jahren erwarb ich einen 9-3, bei dem mir bei der ersten Unterbodenwäsche auffiel, dass zwischen Tankeinfüllstutzen und Blech alles komplett voll mit Dreck war.
Kurze Zeit später hatte ich im Kofferraum zu tun und dabei fiel mir auf, dass besagten Blech wohl kurz davor war, sich aufzulösen.
Jetzt habe ich reichlich Wasser im Kofferraum und ich denke es besteht massiver Handlungbedarf.
Schweißen scheint kompliziert, in Anbetracht des dahinter liegenden Einfüllstutzens.
Meine Idee, ein Blech einnieten und das müsste doch 3 Jahre (so lange soll er noch halten) dicht bleiben.
Hat jemand eine bessere Idee/ Erfahrung mit dieser Stelle?