- Registriert
- 03. Dez. 2014
- Beiträge
- 1.354
- Danke
- 141
Ah ok, Du meintest also den Anschluß hinterm Seitenteil. Den habe ich ja weiter oben schon erfreut zur Kenntnis genommen, denn der erleichtert den Einbau eines E-Satzes auf jeden Fall. Egal ob man einen fahrzeugspezifischen Satz oder einen universellen E-Satz einbaut. Wobei ich den universellen bevorzugen würde. Den Stecker abzuschneiden und Kabel anzulöten ist nicht wirklich viel zusätzliche Arbeit. Eine Kontrolleuchte einzubauen und das Blinkrelais zu tauschen auch nicht. Nur muß der 900 II dafür eben ein stinknormales Blinkrelais besitzen, was nicht bei allen modernen Autos der Fall ist. Es gibt eben auch Fahrzeuge, die eine Art Steuergerät für diverse Lichtfunktionen haben, das auch die Blinkfrequenz bestimmt. Auch eine Funktionskontrolle der Leuchten kann einen universellen E-Satz unmöglich machen. Die Frage ist, hat der 900 II oder besser jeder 900 II so etwas? Ich vermute nein, aber weiß es eben (noch) nicht. Es gibt ja AHK-Sätze mit universellen E-Sätzen für das Saab 900 II Cabrio. Es wäre doch möglich, daß der bei Fahrzeugen ohne Funktionskontrolle der Leuchten einsetzbar wäre, es aber auch Ausstattungslinien gab, bei denen er nicht passt. Sollte das so sein, müßte ich halt warten, bis ich den Wagen untersuchen kann, gibt es aber solche Austattungen gar nicht und alle 900 II haben einheitlich ein normales 08/15-Blinkrelais, dann könnte ich jetzt schon bestellen. Um mehr geht es doch gar nicht.I wie Integrated. Wahlweise auch ICE. E wie Electronics.
Im Kofferraum ist ein Steckanschluss für den E-Satz. Sollte zumindest so sein. Mit dem passenden E-Satz also nur anstecken.
Gruß Michael