Falls jemand Geld über hat:
http://cgi.ebay.de/Rare-SAAB-96-Anc...13QQihZ010QQcategoryZ9897QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß
Christian
http://cgi.ebay.de/Rare-SAAB-96-Anc...13QQihZ010QQcategoryZ9897QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß
Christian
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hoffen (u. harren) wir mal, daß er noch ausreichend ist, den von Dir angesprochenen Standard zu gewährleisten.Das alles ist nicht im Handumdrehen zu erledigen, um einen zumindest dem Neuzustand vergleichbaren Qualitätsstand zu erreichen.
Da ist der aufgerufene Preis schon SEHR knapp kalkuliert.
Da ist der aufgerufene Preis schon SEHR knapp kalkuliert.
Hoffen (u. harren) wir mal, daß er noch ausreichend ist, den von Dir angesprochenen Standard zu gewährleisten.
Danke für die Bestätigung meiner Einschätzung... Da ist der aufgerufene Preis schon SEHR knapp kalkuliert.
Ich spreche leider kein französich, aber optisch schön. Ist die Farbe original?
Ja so einer ist das, aber dann haben wir uns geeinigt, dass der Aufwand, es einzubauen (wegen den komischen Anschlüßen) doch zu gross wäre und dann wollten wir uns ein anderes zusammenbasteln, und sind gerade dabei ! Gel?
Du meinst den MY89 od. 90-LLK, der weniger, dafuer dickere Kanaele hatte als die aus dem MYen davor und danach? Und das Peugeot-Teil hat die gleichen Klemmen?
Ich hab mich nur allgemein ueber Kunststoff statt Blech beschwert - bei Kunststoffwasserkuehlerkasten nervt es halt, wenn das ganze Teil undicht wird nur weil eine Halterung abreisst statt umbiegt.
1) Ist es nicht vielleicht möglich das die MY89 od. 90-LLK Undichtigkeiten faktisch nicht wirklich haltbar sind ?
2) Kann man die "Verklemmung" ohne Psychiater bei solchen LLK´s lösen und wieder dicht verschließen?
Viele Grüße und Danke
Martin
Inkontinenz wäre insbesondere bei einem Wasser LLK ja nun nicht aus der Welt...1) Schwerer Tobak, ist mir zu hoch??? Undichtigkeiten, die nicht haltbar sind...
Danke! D.h. die Idee die Klemmung zu lösen und wieder zu klemmen kann man demnach wohl vergessen.2) Nein, die brechen meist beim Aufbiegen ab, bzw. beim wieder zubiegen. Und wenn die nicht brechen, haben die meist beim Zubiegen feine Risse und die Klemmkraft ist dadurch nicht mehr groß genug...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen