Eibach Federn für Saab 9-3 II - Erfahrungen?

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
hallo!

habe seit zwei wochen nun den saab 9-3 vector (150 ps tid) und möchte diesen "optisch" etwas ansprechender gestalten. leider sind die felgen nur 17" - doch das design ist einfach nur göttlich!

als ehemaliger audi-fahrer (tt, s3, a4 2.5 tdi quattro) schätze ich schöne felgen! darum bleib ich bei den serienfelgen.

aber... was die dezente tieferlegung angeht: hirsch bietet eine 1,5 cm tieferlegung (sportliche anpassung des fahrwerks) für gutes geld.

jetzt hat mein reifen-händler mit zwei saab-werkstätten telefoniert und sich nach hirsch und alternativen erkundigt. damit er etwas interessantes bestellen kann,..

die werkstätten sagten beide, dass sie hirsch nur auf ausdrücklichen wunsch verbauen, wenn nur eine optische geschichte gewünscht wird, da die hirsch federn sehr hart sein sollen und "nur" 1,5 cm tieferlegung bewirken.

eibach federn sind etwas weicher ohne dabei an sportlichkeit zu verlieren,.. und die tieferlegung ist 3 cm - was bei einem serien vector wohl keine probleme bereiten sollte, oder?

hat jemand erfahrungen, egal welcher art zum thema ?

würde mich freuen,

gruss,
chris
 
entweder meine fragen erscheinen euch als zu blöd,.. oder der 9-3 ist kein so verbreitetes austo hier im forum,.. denn irgendwie wird auf keine meiner frage geantwortet,.. weder hier noch in irgendeinem anderen thread.

schönes wochenende!
 
Eibach Federn 9-3 II

Hallo Chris!
Ich fahre zwar "nur" ein 9-3 Cabrio,aber ich habe bei mir Federn von H+R einbauen lassen,und habe nur positive Erfahrungen damit gemacht;optisch als auch was das Fahrgefühl angeht.Müßte es doch auch für Dein Auto geben.
Gruß,Thomas
 
ja, die gibt es,... uns sag nicht "nur" ein cabrio - ich war auch scharf auf diese schönheit!

die h&r federn sollen den wagen 40 mm auf den boden holen,.. und ich hatte etwas angst, dass dann parkhäuser, verkehrsberuhigte zonen oder plötzlich auftauchende baustellen zum feind werden,.. mit frau und kind eher nicht so toll.

was kannst du zur alltagstauglichkeit sagen!?

danke, für deine antwort!
 
hmm.....
hmm.....
ich wollte nach einer gewissen einfahrzeit einen hirsch auf meinen elch drauf setzen. und das entsprechende fahrwerk dazu. soviel ich weiß holt das konventionelle sportfahrwerk von saab das auto 10 mm runter und hirsch 20mm. bion aber nicht ganz sicher.
muss es eibach sein? der mellow yellow hatte glaube ich auch die eibach federn und ist ein bretthartes fahrzeug.
ich würde eher zu hirsch tendieren. bin aber diesbezüglich definitiv kein fachmann.
 
mir wurde von saab selber gesagt, dass die serien-fahrzeuge mit hirsch "nur 15 mm" runterkommen,.. dabei aber bretthart seien. teilweise sprach man davon, dass den fahrern die zahnfüllungen rausfallen würden,..

h&r kommt nach eigenen angaben 40 mm runter,.. zu tief wie ich finde, da ich nur ein sportliches aussehen haben möchte,.. aber keine kehrmaschine. die zeiten sind vorbei!

eibach soll die beste symbiose aus 30 mm tiefe und relativ angenehmen fahreigenschaften bieten,..

darum habe ich ja auch im forum die frage gestellt,.. weil ich mir nicht sicher bin wie stimmig diese aussagen so sind.

danke für weitere kommentare!

chris.
 
hallo chris
im 9-3 force (altes modell) hatte ich eibach federn drin - war mit das beste am ganzen auto ;-) ...beste symbiose aus 30 mm tiefe und relativ angenehmen fahreigenschaften... würd' ich sofort unterschreiben
lg, bernd
 
das klingt gut,.. hast du eventuell noch ein foto von dem wagen mit federn? dann wär ich glücklich! ;-)
 
oder in meine gallery - der gelbe hat die eibach verbaut.
 
@chris 75

Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass Eibach wohl zu den besten und seriösesten Anbietern von Federn zählt, ich habe in etliche Fahreuge vom Golf 1 bis zum 7er BMW diese Federn eingebaut und mit keinem gab es Probleme, allerdings wurden auch jedesmal die Stossdämpfer druch Konis ersetzt. Das wird dann schon sehr hart im Vergleich zur Serie.

Letztes Jahr habe ich einem Freund in seinen Lancia (frag mich nicht, wie das Teil heisst, gehobene Mittelklasse) auch diese Eibach Federn eingebaut und die Originalstossdämpfer drin gelassen, Tieferlegung so 30 mm, Auto fährt sich excellent, kein Aufschaukeln, nichts und eine wesentlich verbesserte Strassenlage, auch in voll beladenem Zustand.

Gruss

Luxi
 
@chris75

nö ! nichts mit zu tun. du wolltest ein bild - beim 9-3 force weis ich dass defintiv eibach verbaut ist.

lg, bernd
 
Zurück
Oben