Eilt

der Testanschluss fürs SRS System ist unter dem Faltenbalg zwischen Mittelkonsole und Schalthebelgehäuse. Dazu fehlt dann noch ein Adapter:

http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=14071

Ich hab mir das Ding zwar mal nachgebaut, es aber noch nie ausprobiert.

Besten Dank.....hurraaaaaaaaaaa tausend dank........genau danach suchte ich, denn die adapter sind bei meinem tech anbei, auf deiner verlinkung wird gezeigt wie die pins angeortnet sein müssen
um mit Tech2 auslesen zu können.

DANKEEEEEEE !!!!!!
 
Also nochmal im Klartext:
Der alte 900-er hat lauter einzelne Steuergeräte die nicht miteinander verbunden sind und alle einzeln an diverensen Diagnosesteckdosen oder durch Adapter zwischen Kabelbaum und Steuergerät ausgelesen und diagnostiziert werden wollen, zum Glück aber auch teilweise selbst zum Ausblinkern des Fehlerspeichers überredet werden können. (Srs gehört leider nicht dazu. )
Saab hatte hierfür ein Sammelsorium an Testgeräten welche die proprietären Protokolle sprechen. Hier mal ne Übersicht aus der "vor Tech2 Ära".
zeda5upa.jpg


Der Tech2 aus der GM-Ära braucht dafür neben der Datenkarte für alte Saabs halt auch noch die entsprechenden Adapter, welche wohl teilweise Goldstaub sein dürften....

Kurz:
An der Diagnosebuchse des Motorsteuergerätes wirst Du auch mit Umpinnen weder das ABS noch das SRs-System auslesen können. ;)
Die Gefahr durch Umpinnen an dieser Dose einen Kurzschluss an der unabgesicherten Diagnosedose der Motorsteuerung zu fabrizieren und damit die LH zu himmeln steigt jedoch beträchtlich.
 
ich geh mal davon aus, das majoja02 jetzt weiss wo das SRS System ausgelesn wird.

Nebenbei, der adapter passt nicht an die Testbuchsen unter dem Rücksitz, daher besteht wohl keine Verwechslungsgefahr
 
Boa, ich kann nicht mehr, aber ich muss jetzt doch nochmal. Weist Du wovon Du redest? Redensagen bringt niemanden hier weiter. Das Tech2 ist legitiemer Nachfolger der ISAT Tester. Kollege, schweigen ist auch manchmal Gold! Kennst Du ISAT, kennst du das Tech2? Selbst mit gearbeitet, dann hau Infos raus, ansonsten bist Du ein weiterer Schwätzer der weiß, meine Werkstatt hat sowas. So einen Schrott musste ich mir grade letztes Wochenende anhören. Und Dank der Suche bei Tante Google, habe ich die Anleitung vom 41Kater gefunden, wie die "geheimen" Menus des Isat im Tech gefunden werden. DANKE Kater!!!!
Wenn Du was Wissenswertes hier preisgeben kannst, mach das, ansonsten einfach mal "die Fresse halten" Aber ein tolles Handbuch hast Du schon. Sind schom Flecken drauf oder ist es eingeschweißt.
Das mußte jetzt sein und tüskes, ich durfte das, bin ja auch hier mehr als entäuscht worden
Also nochmal im Klartext:
Der alte 900-er hat lauter einzelne Steuergeräte die nicht miteinander verbunden sind und alle einzeln an diverensen Diagnosesteckdosen oder durch Adapter zwischen Kabelbaum und Steuergerät ausgelesen und diagnostiziert werden wollen, zum Glück aber auch teilweise selbst zum Ausblinkern des Fehlerspeichers überredet werden können. (Srs gehört leider nicht dazu. )
Saab hatte hierfür ein Sammelsorium an Testgeräten welche die proprietären Protokolle sprechen. Hier mal ne Übersicht aus der "vor Tech2 Ära".
zeda5upa.jpg


Der Tech2 aus der GM-Ära braucht dafür neben der Datenkarte für alte Saabs halt auch noch die entsprechenden Adapter, welche wohl teilweise Goldstaub sein dürften....

Kurz:
An der Diagnosebuchse des Motorsteuergerätes wirst Du auch mit Umpinnen weder das ABS noch das SRs-System auslesen können. ;)
Die Gefahr durch Umpinnen an dieser Dose einen Kurzschluss an der unabgesicherten Diagnosedose der Motorsteuerung zu fabrizieren und damit die LH zu himmeln steigt jedoch beträchtlich.
 
männer.....ich habe bewusst gezeigt was dieses tech vorgibt, ab Bj 90 den 900
eingestöpselt mit dem dazugehörenden stecker(adapter) in der dose (in der einen und nur dort einen vorhandenen)dose!
mein tech war angeklemmt, zündung vom auto an, ich konnte auf der suche nach srs/airbag diesen vermerk (siehe Bildschirm tech2 im bild) aufrufen.

ferner fragte Tech nach der Motorensteuerung wenn ich auf dem Reiter auf motor gegangen bin(neugierde)....aus der hüfte, waren 2 zur auswahl (LH oder lucas??)
keine (motronic,trionic oder oder) spricht für mich dafür das dieses auto erkannt wurde.........

dieser satz unter dem Bild der verlinkung spricht eigentlich dafür es einfach auszuprobieren " [SIZE=+1]SRS adapter for Tech 2[/SIZE]
If need to read and reset SRS codes on older 900/9000 using the Tech 2"
 
ferner fragte Tech nach der Motorensteuerung wenn ich auf dem Reiter auf motor gegangen bin(neugierde)....aus der hüfte, waren 2 zur auswahl (LH oder lucas??)
keine (motronic,trionic oder oder) spricht für mich dafür das dieses auto erkannt wurde.........
Nein, letzteres ist definitiv nicht so. Du kannst den T2 auch einfach per Netzteil ganz ohne Auto anwerfen, dann 900er und MY wählen. Hierbei bietet er dann ebenso Bosch & Lucas an. Eine Kommunikation mit dem Steuergerät wird erst danach aufgebaut.

- - - Aktualisiert - - -

Boa, ich kann nicht mehr, aber ich muss jetzt doch nochmal. Weist Du wovon Du redest?
Ja, das weiß der Robert meist schon sehr genau.
Frage mich, wer Dir auf den Schwanz getreten hat, dass Du hier so einen Terz machst! :mad:

- - - Aktualisiert - - -

#4 war zu lesen worum es mir geht, auslesen von srs/airbag...........vielleicht fehlt es an den passenden worten somit ...Bilder!!!!!!!!
Schicke Bilder, aber eher LH/Lucas (evtl. noch ABS, da bin ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich sicher).
 
Nein, letzteres ist definitiv nicht so. Du kannst den T2 auch einfach per Netzteil ganz ohne Auto anwerfen, dann 900er und MY wählen. Hierbei bietet er dann ebenso Bosch & Lucas an. Eine Kommunikation mit dem Steuergerät wird erst danach aufgebaut.
:mad:

@rene: siehst du ein netzteil? ich habe keine lust von dir hier nun auch noch lügengestraft zu werden............
klemme ich das tech am 900II gibt er auch nur die modeljahre vor und wenn ich versehentlich falsches bj eingebe kommt die rückmeldung keine verbindung zum system bj od model überprüfen

klemme ich nun tech an diesen bj92 900I gibt mir tech nur den 900 od 9000 vor, um mißverständnissen aus dem weg zu gehen, alles nur mit einem adapter aus dem tech zubehör, also kein obd stecker.
und dieser hinweishttp://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=14071 spricht doch eher dafür das es einen weg geben sollte, denn selbst das tech wirft einen vergleichbaren hinweis aus!!

vielleicht zur ergänzung: es geht nur ab bj1990 für/mit dem 900I, gehe ich auf zb1988 wirft Tech nur den 9000 aus.
 
@rene: siehst du ein netzteil?
Nein. Wozu auch? Die Stromversorgung klappt über diese Buchse ja. Das ist doch nicht die Frage der Fragen.
ich habe keine lust von dir hier nun auch noch lügengestraft zu werden............
Neee, da hast Du aber etwas völlig falsch verstanden. JaJa, so ist das mit Text ohne Gesicht ...
Was ich sagen wollte ist, dass das T2 an der Stelle einfach ein festes Menü hat, unabhängig davon, ob es gerade nur am Tetzteil, an einem 900er oder an einem 97er 9k hängt.
(Wollte es garade zur 300%igen Sicherheit nochmal draußen probieren, mußte nun aber feststellen, dass beim Treffen wohl mein OBD-Adapter verloren gegangen ist :mad: :mad: :mad:)
Korrektur: hing am CANDIS, also alles fein! :smile: :smile: :smile:
klemme ich das tech am 900II gibt er auch nur die modeljahre vor und wenn ich versehentlich falsches bj eingebe kommt die rückmeldung keine verbindung zum system bj od model überprüfen
Wäre mir wahrlich neu. Kenne ich auch vom 9000er gar nicht.
klemme ich nun tech an diesen bj92 900I gibt mir tech nur den 900 od 9000 vor, um mißverständnissen aus dem weg zu gehen, alles nur mit einem adapter aus dem tech zubehör, also kein obd stecker.
Beides mit der selben Karte? (also 43. oder 44.?)

Also nochmal mein Stand von vorn:
- MY werden entsprechend der eingesetzten Karte angezeigt
- Nach MY-Wahl stehen dann die betreffenden Modellreihen zur Auswahl (Ausnahme: auf den Karten '98- kein 9k)
- innerhalb der Bereiche sind hier dann die einzelen Steuerteile wählbar
- Die oben gezeigte Meldung bei Auswahl des SRS am 900er bekomme ich sinngemäß (Text sicher versionsabhängig, hier aktuell 44.000) auch am 97er 9k und sogar am puren Netzteil ganz ohne Auto.
Ist also wohl nur als gutgemeinter Ratschlag bei nicht zustande kommender Kommunikation und entsprechend bekanntem Problem am SRS gedacht
 
#4 war zu lesen worum es mir geht, auslesen von srs/airbag...........vielleicht fehlt es an den passenden worten somit ...Bilder!!!!!!!!

Anhang anzeigen 124551Anhang anzeigen 124552Anhang anzeigen 124553Anhang anzeigen 124554Anhang anzeigen 124555

gabs es da keinen Zwischenschritt zwischen Bild 4 und 5? Wenn der erwähnte Adapter zwischen dem SRS Teststecker (unterm Faltenbalg und nicht unter der Sitzbank) und Tech 2 gesteckt ist sollte sich die Meldung erledigt haben
 
@Zardoz:
Dann gib Du wenigstens mal Butter bei die Fische und verlinke die von Dir gefundene Anleitung vom Kater (= linear cycle) hier und laß alle, die mal diese Fehler-Ausleseprobleme haben (könnten),auch davon profitieren.
Danke schon mal !
 
Boa, ich kann nicht mehr, aber ich muss jetzt doch nochmal. Weist Du wovon Du redest? Redensagen bringt niemanden hier weiter. Das Tech2 ist legitiemer Nachfolger der ISAT Tester. Kollege, schweigen ist auch manchmal Gold! Kennst Du ISAT, kennst du das Tech2? Selbst mit gearbeitet, dann hau Infos raus, ansonsten bist Du ein weiterer Schwätzer der weiß, meine Werkstatt hat sowas. So einen Schrott musste ich mir grade letztes Wochenende anhören. Und Dank der Suche bei Tante Google, habe ich die Anleitung vom 41Kater gefunden, wie die "geheimen" Menus des Isat im Tech gefunden werden. DANKE Kater!!!!
Wenn Du was Wissenswertes hier preisgeben kannst, mach das, ansonsten einfach mal "die Fresse halten" Aber ein tolles Handbuch hast Du schon. Sind schom Flecken drauf oder ist es eingeschweißt.
Das mußte jetzt sein und tüskes, ich durfte das, bin ja auch hier mehr als entäuscht worden

...liest sich sehr nach zweit-account... nicht wirklich gern gesehen hier - vor allem, wann man dann in dem ton hier pöbelt! reiss dich bitte zusammen!
 
gabs es da keinen Zwischenschritt zwischen Bild 4 und 5? Wenn der erwähnte Adapter zwischen dem SRS Teststecker (unterm Faltenbalg und nicht unter der Sitzbank) und Tech 2 gesteckt ist sollte sich die Meldung erledigt haben

boah....männer, ich schieß die ollen lampen aus und verwende das tech zum angeln........:puke:

@rene: natürlich habe ich nicht versucht wie es wäre wenn ich beim 900II od 9-3 mit dem bj zB auf 1988 gehen würde (obwohl ich der meinung bin das es dort mit 93 beginnt)
"(Text sicher versionsabhängig, hier aktuell 44.000) auch am 97er 9k und sogar am puren Netzteil ganz ohne Auto. "
werde mich morgen mal an dem 900I durchzäppen, war einfach nur auf die srs/airbag leuchten/blinken fixiert, auslesen beseitigen und gut..............

ich spiel mal durch was dort kommt, p.s eine karte, zweiter steckplatz ist frei

- - - Aktualisiert - - -

wofür soll dann dieser steckplatz sein?
 
wofür soll dann dieser steckplatz sein?

Das wo Dein Tech2 dran steckt, ist wie oben schon beschrieben der Diagnoseanschluss für die LH bei 93-er Saugern bzw. für die CU14 für die 93-er Turbos.

ABS ist der 2-polige Anschluss oben im Bild, links neben dem ABS-Steuergerät. Geht als Kabelschwanz links aus dem großen Steuergerätestecker raus. Kannst Du auch ausblinkern, falls der Tech2 nicht mag. ;)

SRS-Stecker ist manchmal nicht da zu finden wo er werksseitig mal war. (Zwischen Schalthebel und Mittelkonsole unterm Gummibalg, wie auch schon beschrieben). Dann hat Ihn jemand irgendwo unterm Armaturenbrett versteckt, als mal die Mittelkonsole raus war. Da hilft dann nur Geduld und suchen.

Gib mal Bescheid wenn Du den SRS Stecker gefunden hast....

PS:
Hoffe nicht das wizards Vermutung stimmt.
Hilfe suchen und rumpöbeln würde nicht recht zusammen passen.
 
ich spiel mal durch was dort kommt, p.s eine karte, zweiter steckplatz ist frei
Sage mal genau, welche Version. Steht auf dem Startbildschirm ganz unten. Dann kann ich mit der (so ich sie denn im Portfolio habe, was ich aber für recht wahrscheinlich halte) Deine Schritte mal 1zu1 nachvollziehen.
Kannst mich auch gern mal dazu anrufen, Nummer in der Hilfeliste.
 
@Zardoz:
Dann gib Du wenigstens mal Butter bei die Fische und verlinke die von Dir gefundene Anleitung vom Kater (= linear cycle) hier und laß alle, die mal diese Fehler-Ausleseprobleme haben (könnten),auch davon profitieren.
Danke schon mal !
Gern, Diagnose-MJ-Model-Motor-ETS - Werte Lesen/Aktivieren, nach einer Zeit ist die Schnellwahl links mit altivieren belegt, drücken und gut. das erscheinende Menü ist selbsteklärend, schon kann Kalibriert werden oder auch nur eine Grundeinstellung vorgenommen werden, damit wenigstens Starthilfespray den Motor erreicht

...liest sich sehr nach zweit-account... nicht wirklich gern gesehen hier - vor allem, wann man dann in dem ton hier pöbelt! reiss dich bitte zusammen!
Der Tina gehöhrt, die sich von meinem Rechner nicht ausgeloggt hat. War ja nunmal null verheimlicht, dass ich geschrieben habe.
 
Gib mal Bescheid wenn Du den SRS Stecker gefunden hast....

PS:
Hoffe nicht das wizards Vermutung stimmt.
Hilfe suchen und rumpöbeln würde nicht recht zusammen passen.

ich denke das wizard sich etwas vertan hat, ich habe nicht gepöbelt............ mich nur geärgert......:redface:

so nun bin ich einen schritt weiter
 
so nun aber...grins ihr seit schneller wie....................

ich bin doch nun weiter gekommen, .....................schenke mir die vielen worte, Danke männer!!

DSC00210.jpgDSC00209.jpgDSC00208.jpgDSC00213.jpgDSC00214.jpgDSC00217.jpg
 
Zurück
Oben