ein resume zu meine 25000km

Registriert
10. Aug. 2006
Beiträge
101
Danke
1
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Turbo
Ohne
hi leute, nach langen und "schweren winter, bin ich mal wieder unter euch, und hätte viel in die letzten tagen interessantes zum nachlesen von euren beitragen. ok nur ganz kurz, was habe ich zu sagen nach meine 25000km mit meinen 93 SC Aero ...probleme, probleme und nochmal probleme. Etwas hätte ich ja schön berichtet (elektronick) mann hat mir die ganze instrument tafel ausgewechselt, resultat nach einen monat....alles beim alten.
Morgen bringe ich mein sorgenkind in die werkstatt mal sehen...
Also machen wir ein bisschen ordnung:
1. Kühlflussigkeit: in 4 monate hat es mir 3 1/2 liter gefressen, und jedes mal das ich das "auto" in die garage abstelle nach eine bissichen hört mann ein "kömisches" brödel das kühlflussigkeit-tank kommt.
2. vorne rechts habe ich ein unregelmesiges verbraucht des reifen (ob sommer oder winter) ich tippe auf dem stossdempfer, oder sogar das gestell???
3. electronik: tank anzeige zeigt weniger an as wass drinn ist (zeigt reserve an, beim tanken gehen maximal 40 liter rein). Ausenspiegel links nach einklappen-ausklappen ist er verstellt meistens ganz nach oben-ausen. wasser temperatur anzeige (oder ist es immer die kühlflussigkeit) auch wenn dass auto ein paar stunden drausen unter 0C bleibt sinkt die wasser temperatur nicht. Wass passiert diesen sommer?
4. klimanlage: spuckt...bei -9C, kaltes auto, geht sie auf voll turen.
5. die motorhaube ist verschoben, ob das auto ein unfall gehabt hätte und nicht richtig in ordnung gebracht wurde!
6. uneimiches knistern von hinten (gestell???)

mal sehen was morgen raus springt....

p.s. ist es ein saab??? oder hat mann mir etwas anderes verkauft und ein emblem drauf geklebt? ich vermisse mein alten 93 I.
 
Da hat es Dich aber ganz schön erwischt ..... :frown:

Hast Du das Wort Wandlung schon mal in den Mund genommen ?

So gesehen hatte ich ja noch Glück mit meinem TiD, auf 31.000 km (13 Monate) ein durchgescheuerter Unterdruckschlauch, ein Airbagsteuergerät, eine neue Ventildeckeldichtung, undichte Vakuumpumpe, ein paar Updates und jetzt aktuell gibt's am Freitag ein neues Body-Control-Module.

Gegen manche VW / Audi Bilanz im Bekanntenkreis macht er sich damit noch ziemlich gut ...... :biggrin:

Ich wünsche Dir und vor allem der Werkstatt viel Erfolg !
 
Das (traurige) Ergebnis modernen Fahrzeugbaus... komisch, viele Fahrzeuge sind tadellos und dann gibt's solche Ausnahmen (war selbst auch betroffen)
Ich drück Dir die Daumen, aber ich würde DIESEN Wagen so schnell wie möglich los werden wollen. Du hast keine Gewähr, dass es nach der Garantiephase besser werden könnte. Versuche ein anderes Exemplar zu bekommen.
 
Das ist sicherlich ärgerlich, aber viele Punkte kenne ich auch! ZB. Kühlflüssigkeit zeigt es dauernd an, der Motor ist auch bei mir hochtourig beim Start und die verstellten Spiegel kenne ich auch. Die Tankanzeige kann ich auch bestätigen und das knistern hab ich lokalisiert - ich glaub das ist die Gepäckraumabdeckung!
Alles kein Problem für mich! Aber daß der Motor immer noch zuckelt im untern "Tourenberich" beim langsamfahren nervt, aber das scheint ja nur bei mir der Fall zu sein :confused: .
Bei der Motorhaube hört der Spaß finde ich allerdings wirklich auf! Da würde ich mich drum kümmern und nachsehen lassen!
 
mit der tankkuhr mußte leben.... das zieht sich wie ein roter faden durch alle hersteller... leider :(
 
Ich bin nach 7,5 leidgeprüften Jahren als Passat-Fahrer (2.3l V5) neu hier im Forum, aber nach dieser Kiste (Firmenwagen) kann mich nichts mehr umhauen:

3x Querlenker Vorderachse komplett gewechselt (Materialfehler Reibpaarung)
4x Sitzheizung (immer im Winter, wenn ich sie gebraucht hätte)
Fahrersitz nach 199' Langstrecken-km ein Martyrium
Fensterheber, Türschloss defekt
1x Hängerkupplung (Konstruktionsfehler im abnehmbaren Kugelkopf)
Plastikteile brachen weg wie Glas (Mittelarmlehne, Kofferraumboden)
ständiger Kühlwasserverlust
Wassereinbrüche im Innenraum
Irre hoher Verbrauch
miese Werkstatt (teuer, unfähig)

>> Trennung war mehr als überfällig!

Grüße
Hans aus Großgeschaidt
 
mein résumé nach 49.000 km Mazda MX-5
null, zéro !!! nur jedes Jahr Inspektion und Oelwechsel, Japaner eben, trotzdem jetzt cabrio 1,8 t automatic bestellt, hoffe nur das das nur gut ausgeht !
 
Qualität

Meine Frau hat die gleichen Erfahrungen mit Nissan almera und jetzt Micra gemacht: fahren, tanken, evtl. mal waschen und Ölwechsel, das war's!
 
Moment, es gibt auch 9-3SC die brav sind.
Das Einzige, was ich hatte (bis jetzt 27000km) war, dass die Tankanzeige mal ne halbe Stunde gebraucht hat, um wieder voll anzuzeigen (nach dem Volltanken)
Interessanterweise ist das nur ein einziges Mal passiert :rolleyes:

Als Kritikpunkte hätte ich folgendes:
Das Automatikgetriebe kann manchmal nerven, da m.M. nach der 4.+5.Gang zu lang übersetzt sind.
Theoretisch könnte ich bei 6000U/min im 5.Gang 280+km/h fahren. Hallo mit 2.0l und 150PS?
Das Hirsch-Tuning auf 195PS hat nicht wirklich was gebracht.
Man merkt das auch beim Standrad-Beschleunigen: 1.-3.Gang optimal, dann ein großer Sprung zum vierten. --> tiefe Drehzahl, dröhnen.

Die 6-Gang-Automatik im 9-3Aero hat mir deutlich besser gefallen, die hat später hochgeschaltet und nicht versucht, mit 90km/h im höchsten Gang und 1600U/min einen Berg hochzufahren :biggrin:
 
sorry, für die späte antwort(en), ich habe gewartet das auto wieder unter meine hände zu haben, und zu hören was mir der werkstatt meister zu berichten hätte.

also, danke an alle fürs mitleid, in ordnung:
-9000-aero, wandlung...der händler hat ein krummes gesicht gemackt wo ich es erwant habe, und hat mir gefragt ob ich es nicht ein bisschen vorehilig wäre.
-MMB, antwort des händler...wie haben noch mehr als 1 1/2 Jähren die probleme zu setzen....das nenne ich eine "gute" einstellung....von wegen... ich mache mich auf der suche!!!
- josef, also dal mit der kühlflussigkeit, hat sich rausgestellet das der motor (für die flüssigkeit) ausgetauscht werden muss, tankanzeige und ausenspiegel neu programmiert (mal sehen), das knistern kommt von der heckklappe (bei mir) und da ist auch ein teil bestellt. beim motor kann ich mich nicht beschweren wie von den bremsen.
-lachgas, hast werscheinlich recht, aber bis es weiniger anzeigt als was drinn ist, ist es kein problem, anders rum währe es problematischer. ;)
-bigintelligence, hast dein spaß gehabt.... sorry!!!
-fuzzi, immer diese japaner,die sind halt im moment ne nummer besser.
-schnitzl, ach du glücklicher,(spaß), das automatikgetribe, finde ich gut, bis jetzt habe ich mich immer geweigert automatik zu fahren, (ok, probe audi, und andere) aber ich binn damit voll zufriden, auch viellecht weil ich ein paar hisch-ps mehr habe....

punkt 2: andere sachen, das unregelmesiges verbraucht des reifen haben sie meinen fahrstil zu geschoben...da sie nicht´s gefunden haben. ok werde ich mal beobachten
punkt 4: neues innenraum sensor eingebaut.

ok, trotz allem ich glaube das ich mein 93 noch ein paar monate vertrauen schenke und dann....sehen wir weiter.!!!!
 
-9000-aero, wandlung...der händler hat ein krummes gesicht gemackt wo ich es erwant habe, und hat mir gefragt ob ich es nicht ein bisschen vorehilig wäre.

Würde ich als Händler glaube ich auch sagen, denn bei 0,6% Abzug vom Kaufpreis pro gefahrene 1000 km (so war zumindest mal eine gängige Regelung) erledigt sich das Problem irgendwann von ganz alleine ......

Und einige Sachen glaube ich hat die Werkstatt bereits mehr als einmal erfolglos repariert - und eine gewisse Häufung an Mängeln gibt es noch dazu.

Und die Story vom einseitigen Reifenverschleiss würde ich keinesfalls so stehen lassen !!
 
Auf keinen Fall würde ich mich darauf einlassen, die bei den Händlern beliebte Wandlungsvariante zu akzeptieren, dass sie einem das gleiche noch mal andrehen und den Wandlungsgegenstand halt nur günstiger in Zahlung nehmen. Wandlung plus unabhängiger Kauf eines Fremdfabrikat ist hier die Lösung.
 
Also, wenn ich richtig informiert bin, muss ich bei der Rückgabe eines KFZs wegen Mängeln schon einen Ausgleich für die erfolgte Nutzung bezahlen.

Da ist es egal, ob ich beim Händler wieder dasselbe Modell nehme (Wandelng), oder den Kaufpreis zurückverlange (Rückgängigmachung des Vertrages) und auf ein anderes Fabrikat umsteige, oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Also, wenn ich richtig informiert bin, muss ich bei der Rückgabe eines KFZs wegen Mängeln schon einen Ausgleich für die erfolgte Nutzung bezahlen.

Da ist es egal, ob ich beim Händler wieder dasselbe Modell nehme (Wandelng), oder den Kaufpreis zurückverlange (Rückgängigmachung des Vertrages) und auf ein anderes Fabrikat umsteige, oder habe ich da was falsch verstanden?

In der Tat ist da wohl was durcheinandergegangen. Die Wandelung gibt es seit der Schuldrechtsreform zum 01.01.2002 nicht mehr. Sie war gerichtet auf Rückgabe des Kaufgegenstandes gegen Rückzahlung des Kaufpreises ggf. abzgl einer Nutzungsentschädigung. Sachlich mehr oder weniger das gleiche ist seither die Rückgängimachung des Kaufvertrages. Auch hier gibt man den mangelhaften Kaufgegenstand zurück und kriegt das Geld raus, wobei man bei Autos eine Nutzungsenstchädigung zahlen muss. Je nachdem, wieviel so ein Auto gelaufen hat, ob also die Nutzungsentschädigung, die der Verkäufer zu beanspruchen hat eher gering ist oder höher, versuchen sich die Autohändler gern dadurch aus der Affäre zu ziehen, dass sie Dir den gleichen Schrott nochmal andrehen und angeblich einen "besonders" günstigen Preis machen.

Da man dabei nicht mehr erkennen kann, was man wirklich für den zurückgegebenen Wagen an Kaufpreis wieder rauskriegt und was man ohnehin beim Neufahrzeugkauf an Nachlass hätte bekommen können, kann man schlecht bis garnicht beurteilen, ob sie einem nicht rechnerisch eine viel zu große Nutzungsentschädigung reingedrückt haben.

Abgesehen davon würde ich nach solchen Erfahrungen sicher keinen 9-3 wieder kaufen.
 
nochmal ich, wollte euch auch auf dem laufende halten. mein sorgen kind ist jetzt seit montag in die werkstatt, um das motor (für die kühlflissigkeit) umzutauschen. sollte gestern fertig sein, habe bis heute abend gewartet und weil ich von denen nicht´s gehört habe, habe ich selber angerufen...:"hallo, gibt´s neus für mir?" also, mhmmm... ja...dmit dem motor sind wir fertig, nur der teil ist für modell ´07 und ihr auto ist ein ´06... ich:und??? antwort: wir mußten ein neues steuergerät bestellen, und ist nicht vor morgen da...das heist ihr auto ist montag oder dienstag so weit. :eek: ohne komentar....

Es ist mir nur eingefallen eine kleine szene die mir vor jahren passiert ist: ein lehrer von mir hätte ein neuen fiat tipo gekäuft, und hätte in gefragt ob er damit zufrieden wehre....antwort:" er hat angefangen gut zu laufen seit ich alle teile umgewechselt habe... ob es mir genau so geht:confused: aber warum ich habe doch kein fiat gekauft asdf

Gruß
 
mein résumé nach 49.000 km Mazda MX-5
null, zéro !!! nur jedes Jahr Inspektion und Oelwechsel, Japaner eben, trotzdem jetzt cabrio 1,8 t automatic bestellt, hoffe nur das das nur gut ausgeht !

kann ich nur zustimmen. die zwei jahre in meinen mx-5 vergingen im fluge und ohne probleme. gebraucht gekauft bei 90tkm und insgesamt 40tkm gefahren...:biggrin:
 
also ... da hab ich auch was zu erzählen. vor - hm - etwa 6 jahren hatte ich einen nigelnagelneuen 93. der war so mies, dass ich am ende immer ein cabrio als ersatzauto bekam (schön das frauchen beruhigen dachten die wohl), bis der händler das auto zurückgekauft hat, weil sie die fehler nicht in den griff bekamen und wohl mittlerweile angst vor mir hatten ...
 
also ... da hab ich auch was zu erzählen. vor - hm - etwa 6 jahren hatte ich einen nigelnagelneuen 93. der war so mies, dass ich am ende immer ein cabrio als ersatzauto bekam (schön das frauchen beruhigen dachten die wohl), bis der händler das auto zurückgekauft hat, weil sie die fehler nicht in den griff bekamen und wohl mittlerweile angst vor mir hatten ...

sie hatten angst vor dir? hast ordentlich gedroht? :viking:

was haste denn dann gekauft, nachdem sie deinen wagen zurückgekauft hatten?
 
Zurück
Oben