Einbauaufwand Parkdistanzkontrolle

Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
624
Danke
86
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
FPT
Hallo werte Gemeinde,

könnt ihr mir bitte sagen, wie groß ungefähr der Aufwand für den nachträglichen Einbau der original Saabparkkontrolle ist?
In Stunden oder €?

Danke für jeden Eurer Hinweise.

Torsten
 
2006 bei mir genau 300 € beim FSH, aber ohne Anschluß an SID
 
Also nur der Arbeitslohn ohne Material bestimmt nicht unter 250 Euro, denke ich. Vielleicht wäre es Dir möglich, selbst Hand anzulegen. Ich bin mir nicht sicher, ob Du genau diese PDC suchst, aber die Einbauanleitung im Anhang gibt Dir schon mal einen Einblick in die notwendigen Installationsschritte :
 

Anhänge

  • 400132197de.pdf
    344,1 KB · Aufrufe: 31
Hallo zusammen,

danke für die Anleitung, genau die habe ich bereits.
Nun brauche ich "nur" noch die ungefähre Einbauzeit in h bei einem Profi.
Ich selbst habe leider weder Talent noch Zeit....
Vielleicht hat jemand im Raum Nürnberg einen Werkstattipp, gerne gut und frei?

Torsten
 
Hallo Thomas,

danke, aber was ist Saab STM?

Torsten
 
Wie hoch ist der Zeitaufwand laut STM für ein vorhandenes PDC, welches im SID Fehler anzeigt?
 
Fehlersuche und Reparatur. Insbesondere, wenn die Werkstatt das Steuergerät nicht findet :captain:
 
Fehlersuche und Reparatur. Insbesondere, wenn die Werkstatt das Steuergerät nicht findet :captain:
Ich finde da nur Austausch, für den 4-Türer 1h, für den Kombi 1,4h……ich gucke mal ob ich weitergehend noch etwas finde, mit diesem Programm muss ich mich noch etwas beschäftigen ……

Gruß, Thomas
 
Steuergerätesuche ist im STM sicher nicht hinterlegt... :redface:
Da musst du halt einfach die Arbeitszeit, bis sie es gefunden haben, x Stundensatz dazurechnen, zzgl. Aufwand für festgegammelte Bolzen der Stoßstangenbefestigung...
Oder du sagst ihnen, dass das StG beim Kombi links vorne im Zwischenboden des Kofferraums bzw. bei der Limousine am linken hinteren Radkasten zu finden ist. :rolleyes:
Ein Tech2 für die Fehlersuche dürfte sich in der benötigten Arbeitszeit auch positiv auswirken - dafür ggf. einen höheren Stundensatz mit sich bringen. Also deine Entscheidung...
 
Wenn ich es entscheiden könnte wäre das gut, aber das ist eine andere Geschichte.
 
Hallo,
falls das Thema noch aktiv ist, hier meine "2 cents" dazu:
Ich hab eine Anhaengerkupplung fuer meinen Kombi gekauft und selbst angebaut. Nachdem dafuer die Stossstange eh weg musste, hab ich mal getestet, was so eine Einparkhilfe fuer 13 Euro aus dem Internet taugt. Der Einbau war - sieht man vom Abbau der Stossstange ab - in ca 30-60 min erledigt. Dabei muss kein Kabel nach vorne verlegt werden. Das Ganze funktioniert mit einem "Bieper" (der liegt bei mir im Ablagefach rechts), kann aber auch an die Decke geklebt oder geschraubt werden. Dann sieht man auch noch den Abstand in Form von LEDs beim Blick in den Rueckspiegel.
Die Loesung ist natuerlich nicht zu vergleichen mit einer serienmaessigen Anlage aber fuer den Preis ganz OK. Funktioniert bei mir einwandfrei seit einem Jahr.
Nur so als Tipp/Feedback, wenn jemand eine schnelle und guenstige Loesung favorisiert.
Gruss, Markus
 
Zurück
Oben