Elektrikkit für Anhängerkupplung

Registriert
15. Sep. 2011
Beiträge
5
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
TiD
Hallo Saabianer,

ich könnte einen Tipp gebrauchen:

habe heute an meinem 9-5 Kombi 2002 für einen Bootsanhänger eine Bosal-Kupplung montiert.:smile:
Stecker ist auch schon dran (7-polig). Morgen will ich das Teil anschließen -
hab dazu einen Jaeger Universalkit mit AFC Modul.:confused:Anhang anzeigen Jaeger-Schaltplan AK.pdf

Frage1: besser Elektrik laut kitanleitung verkabeln oder gleich einfacher die Kabel vom originalen Stecker in der Reserveradmulde (Blinker, Beleuchtung, Bremslicht, Nebelschlußlicht) dazu
verwenden (dazu bräuchte ich die Belegung des Originalsteckers wegen der Kabelfarben) und muß ich dann eventuell bestimmte Sicherungen einsetzen?

Frage 2: im Jaeger-Schaltplan ist eine Batterie-plus-Leitung (mit 10A abgesichert) vorgesehen; brauch ich die für das AFC-Modul oder was? (dachte, Dauerplus gibt es nur bei den 13-poligen); was für eine Funktion hat eigentlich das AFC-Modul?

Frage3: falls ich auf die Batterie-Plus-Leitung nicht verzichten kann: hab gelesen, es soll schon ein Kabel gezogen sein, welches per rückwärtiger Sicherung aktiviert werden kann. Ist das bei meinem 2002er vorbereitet? wenn ja, wo finde ich das Kabel und die Sicherung?

freue mich über kundige Anmerkungen
 
Hallo,
ist zwar keine Antwort auf deine Fragen, aber vielleicht von Interesse :

Habe meinen 9-5 auf 13-polig umgerüstet und daher einen kpl. 7-poligen fahrzeugspez. Einbausatz von Jäger mit AFC-Modul abzugeben.
Preis 50,- incl. Postversand innerhalb D.

Gruß Marc
 
Das AFC Modul sorgt für die Überwachung der Blinker am Anhänger. Da die hinteren Blinker am Zugfahrzeug dann auch über ein Relais im AFC angesteuert werden, braucht es Dauerplus, ist im Auto vorbereitet. (PIN9 am Anschluß und Sicherung A im Sicherungskasten einsetzen).

Also Bremslicht, Rücklicht, Dauerplus usw. am originalen vorbereiteten Anschluß in der Reserveradmulde abgreifen. An beiden Rücklichtern die Leitung zum Blinklicht auftrennen und mit dem AFC verbinden wie in der Einbauanleitung beschrieben.
 
Wenn es so angeschlossen wird, wie ich es beschrieben habe, funktioniert auch das universelle Kit. Man hat nur den vorkonfektionierten passenden Stecker vor die Vorrüstung nicht.
 
Danke Euch für die Antworten!

stimmt, hatte zuerst den feinen Unterschied zwischen universal und fahrzeugspezifisch überlesen - danke für den Hinweis!
Werde mal versuchen, ob ich den universalen zum Laufen bringe....:rolleyes:
den Stecker hab ich ausgemessen, auch mit dem Dauerplus ist mir jetzt alles klar!

zur Zeit knoble ich, wie ich an die Blinkerkabel drankomme: die seitlichen Stauboxen einfach raushebeln? Beim alten 9000er
war es simple mit dem "teppichtürl" - im 9-5 Kombi ist die Verkleidung sehr massiv verbaut....gibts den gewissen Dreh?

wo komme ich an das Kabel für die Nebelschlußleuchte dran? Der Kabelstrang des Einbaukits ist recht lange - dürfte ein weiter
Weg Richtung linke Kofferraumklappenseite sein....:confused:

bitte um Hinweise dazu! Danke und Grüsse inzwischen

andi
 
Am einfachsten kommst du an die Blinkerkabel indem du die Rücklichter rausnimmst, den Gummistopfen zum Innenraum entfernst und das Kabel etwas rausziehst und dort die Verbindungen machst. Möglichkeit zwei ist Seitenverkleidungen ausbauen, diese sind geschraubt und nicht gesteckt.

Wenn du die Abschaltung der NSL nicht nutzen willst, einfach den Anschluß an der Vorrüstung verwenden.

Wenn es mit Abschaltung sein soll, linke Kofferraumverkleidung raus, da kommen die Kabel der Heckklappe runter, die NSL geht durch einen 10-poligen Stecker, Kabelfarbe ist rot/weiss.
 
Wenn es so angeschlossen wird, wie ich es beschrieben habe, funktioniert auch das universelle Kit. Man hat nur den vorkonfektionierten passenden Stecker vor die Vorrüstung nicht.

Danke Euch für die Antworten!

stimmt, hatte zuerst den feinen Unterschied zwischen universal und fahrzeugspezifisch überlesen - danke für den Hinweis!
Werde mal versuchen, ob ich den universalen zum Laufen bringe....:rolleyes:
den Stecker hab ich ausgemessen, auch mit dem Dauerplus ist mir jetzt alles klar!

zur Zeit knoble ich, wie ich an die Blinkerkabel drankomme: die seitlichen Stauboxen einfach raushebeln? Beim alten 9000er
war es simple mit dem "teppichtürl" - im 9-5 Kombi ist die Verkleidung sehr massiv verbaut....gibts den gewissen Dreh?

wo komme ich an das Kabel für die Nebelschlußleuchte dran? Der Kabelstrang des Einbaukits ist recht lange - dürfte ein weiter
Weg Richtung linke Kofferraumklappenseite sein....:confused:

bitte um Hinweise dazu! Danke und Grüsse inzwischen

andi

ist die frickelei dir €50 wert - spezifischer satz ist ein stecker (9-3)
 
Danke, gghh!

...das hilft mir sehr weiter: blinkerkabel sind eingefädelt - geht über die Außenlichter ganz leicht - super Tipp!!!

...wegen der NSL: werde ich auf die Abschaltung im Zugfahrzeug verzichten - mit Boot bin ich kaum bei schlechter Witterung unterwegs...:biggrin:

lg andi

ad hb-ex: Stecker ist mir keine 50€ wert - ausserdem brauch ich die Kupplung schon kommende Woche...
 
Zurück
Oben