Elektronische Einparkhilfe

Registriert
27. Apr. 2004
Beiträge
44
Danke
2
Hallo Berliner / Brandenburger 9-3(I)-Fahrer, hat sich jemand von Euch mal eine park distance control nachrüsten lassen ? Ich würde das gerne mal in "natura" sehen, bevor ich dem Wunsch der Dame des Hauses nachkomme ... Grüsse von Hendrik.
 
Ja in unserer 9-3 Diesel Limo ist ein solches System von In.pro beim Kauf 1999 nachgerüstet worden, ich hab auch noch eins für mein Cabrio liegen um mir Bügelfalten im Stossfänger zu ersparen, bin bisher zu faul es einzubauen. Dabei ist es einfach und schnell gemacht, kannst gerne mal einen Blick auf den Karton mit den Einzelteilen werfen und die Einbauanleitung ;-)

Achso wenn Du so ein System noch brauchst hätte ich auch noch eins rumzuliegen. Einfach eine PN schreiben.
 
Hendrik,

die Lösung ist so nah, komme heute zum Sit-In, ich habe, allerdings beim 900II, eine solche nachgerüstete drin. Allerdings schon beim Kauf. Sieht meiner Meinung nach ganz vernünftig aus.
Oder gucke sie Dir an, wenn Du das nächste mal vorbei fährst  :00000299

Gruß
 
Ich habe auch eine Parkhilfe eingebaut, sieht ok aus, keine Auffälligkeiten, und ist außerdem eine prima Sache, nach hinten ist beim Saab 9-3 I der Blick ja immer ein wenig eingeschränkt. Also: eine lohnende Investition, die gut aussieht. Ciao.
 
Hallo!
Ich habe in meinem Auto eine von Saab empfohlene Einparkhilfe einbauen lassen.Das System heißt EPS 2000 und funktioniert einfach klasse.Mittlerweile gibt es dieses System mit optischer und akustischer Warnung.Einbau geht mit zwei Leuten auch recht schnell,es sind auch nur zwei Sensoren und die sitzen in der Zierleiste.Bin super zufrieden damit.Bild unter Forumsmitglieder,Autor Brose.
Gruß,Thomas
 
ich habe mir ein "magic watch" von Waeco besorgt (bei ebay EUR 70) und selbst eingebaut - dauert 2 Stunden. Die Sensoren sind schwarz (4 stk.) können aber in der Farbe der Stossfänger lackiert werden.

1 Stosstange runter
2 Stosstange zerlegen
3 4 Löcher bohren
4 Sensoren einsetzen
5 Black Box verkabeln
6 Kabel zum Display unterm Dach nach vorne ziehen
7 Display befestigen
8 Stosstange montieren

Ich habe das Display (4 Leuchtdioden) zerlegt und in der Verkleidung neben der vorderen Innenleuchte 4 Löcher gebohrt und das ganze von hinten eingesetzt, ist dann sehr unauffällig und man sieht die Lämpchen beim Blick in den Rückspiegel
 
Stoßstange zerlegen

Hallo,
bin gerade mitten im Projekt PDC! Hat jemand von euch ein Tipp, wie ich die Kunststoffhülle vom Styropor-Aluminiumschienenkern getrennt bekomme? Oder hilft da nur mit grober Gewalt, die Schiene nach oben zu ziehen und die 14 Nasen zur Seite zu drücken?
Und wo gibt es die Möglichkeit die Sensorkabel in den Innenraum zu fürhen?

Danke schonmal im Voraus für eure Tipps.
 
Geschafft

Ok, war nur mit grober Gewalt zu schaffen. PDC ist nun aber eingebaut und funktioniert einwandfrei. Hier noch ein paar Tipps für DIYPDC-Einbauer:
Der Kabelbaum von der Heckklappe läuft auf der linken Seite herunter und der Blinkerstecker ist grün (MY2001, 2.2 TiD). Bei meinem PDC benötigte ich nur die Masse und das +Kabel vom Blinker. Bei mir tut der weiße Draht vom grünen Stecker seinen Dienst. Die Kabel habe ich unterhalb der Kunststoffeckblende durch die Schaumstoffdichtung des Rücklichts in den Inneraum geführt. Fotos folgen dann, wenn auch das Fahrwerk eingebaut ist. :smile:
 
:confused:

Hi,

was die Elektrik angeht traue ich mir den Einbau zu, aber wo finde ich Tipps für den Abbau der Stoßstangen ((9-3 Cabrio 05/2003))?

Gruß
peter
 
Wenn die Stoßstange gleich montiert ist wie bei der Limousine, ist dies noch der leichtere Part. Zuerst im Kofferraum die Schrauben von den beiden vorderen Halteösen lösen und dann die Kunststoffblende abnehmen. Die Stoßstange ist nur an zwei Schrauben befestigt. Diese ebenfalls lösen und die Seitenteile in Fahrtrichtung drücken, um sie aus der Führung zu schieben. Viel Spaß beim basteln. :smile:
 
Bei Conrad gibt es ein System mit einem Antennenband, welches von INNEN in die Stosstange geklebt wird.

Dadurch wird die Stosstange nicht gebohrt etc. und ist auch von aussen unsichtbar. Find ich toll!!

Kostet in der "nur mit Lautsprecher"-Ausführung 102,53 Euro.

Kennt jemand dieses System oder kann berichten??
(Dringend weil soll evtl. Geburtstagsgeschenk werden! ...vielleicht auch was für mich)

Gruss
Xanthos

INFO:
Bei Conrad.de unter Auto\Komfortausstattung\KFZ-Einparkhilfen "E.P.S. Antennenband Einparkhilfe"
 
Bei den Italienern sind nur Bänder verwendet

Hallo,

in Italien ist es den Fahrern peinlich, dass andere die elektronische Einparkhilfe mit den Sensoren sehen. Dort werden nur Bänder verbaut.
Ich kenne es vom Alfa 156.

Das konkrete Conrad-System kenne ich nun leider nicht, ich bin auch gespannt.
 
Elektronische Einparkhilfe Auf Thema antworten

Hallo!
Mein Schwager hatte solch ein System in seinem Alfa verbaut und war total unzufrieden damit,das Ding hat nie richtig funktioniert,als er genug hatte,hat er auf Sensoren umgerüstet,und alles war gut,keine Probleme mehr.
Gruß,Thomas
 
Zurück
Oben