Emblem Saab 9-5 MY 02 Aero SportsCombi

Registriert
27. Apr. 2013
Beiträge
3
Danke
3
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
FPT
Hey Leutz!


hab mich dem ewigen Thema "abblätternde Saab-Roundels" mal selbst angenommen und präsentiere nen Lösungsvorschlag!

Gefällt euch eventuell ^^

Ich selbst kann zumindest mit den Decal-Stickern zum drüberkleben nix anfangen.

Macht sich, wie auf den Bildern zu sehen, ganz einfach:

Roundel abmachen, Lack runterwaschen (Nagellackentferner zB), auswaschen, trocknen, gaaaanz hauchdünn mit Wunschlack besprühen, wieder aufsetzen, fertig!


Hoffe ich kann inspirieren! (und nicht entsetzen O_o)

- - - Aktualisiert - - -

Ohhh nein vor lauter Vorfreude im falschen Forum gepostet Sorry :S
 

Anhänge

  • DSC_0121.jpg
    DSC_0121.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 134
  • DSC_0122.jpg
    DSC_0122.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 135
  • IMG-20130519-WA0000.jpg
    IMG-20130519-WA0000.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 138
Wie langlebig war deine Lösung?
 
Wenn man lang genug wartet, wäre das bereits die langlebige Lösung.
 
Na ja....wems gefällt.Ich finde es ein wenig eintönig:biggrin:
 
Feiner Pinsel+passende Farben
Selbst "malen" und anschließend mit Klarlack überziehen.
Ausgebessert hatte ich das gaaanz früher :cool: bei meinem 900II tatsächlich auf die Weise auch mal, hat auch 2 Jahre gehalten (ohne Klarlack). :redface:
upload_2022-3-28_8-32-34.png

Als Blau passt übrigens perfekt der Mercedes-Farbton "surfblau 900", von dem ich noch eine Dose von meinem früheren 190er stehen hatte und dessen Name ja schon irgendwie Saab-Bezug hat... :rolleyes:
upload_2022-3-28_8-35-14.png

Dann kamen seit 2013 überall wo nötig eu-decal drauf, die sehen bis heute aus wie neu und mussten bisher noch bei keinem Auto ersetzt werden.
Ich sehe also keine Notwendigkeit für #1 - außer, einem gefällt das so...:cool:
 
Zum Konservieren müsste man mal rausbekommen, woraus der durchsichtige "Gummiüberzug" der Embleme besteht. Ich vermute irgendeine Kunstharzmischung.
Aber dann sprengt das alles den Rahmen und man könnte direkt eine neue Fertigung auflegen :biggrin::biggrin:
 
Nur so zur Ergänzung und aus aktuellem Anlass, falls sich jemand Embleme aus Fernost bestellt. Die passen sehr gut, allerdings ist der Klarlack nicht besonders stabil. Nach etwa 1 1/2 Jahren werden sie rissig und verfärben sich leicht. Ich kann nur empfehlen, die neuen Embleme vor dem Einsetzen nochmal mit 800 Schleifpapier nass aufzurauhen und dann anschließend mit gutem Klarlack drüber gehen.
 
Hm, das ist ja auch genau das, was ich von einem Neuteil erwarte. :redface:
Reicht schon, wenn man neue Servoleitungen vor dem ersten Einbau nachlackieren muss, damit sie nicht nach dem ersten Winter schon wieder den ersten Rost nachgesetzt haben. :mad:

Da lobe ich mir doch meine nach Jahren mmer noch so gut wie neuwertigen eu-decals.
 
Zurück
Oben