Endtopf 9-5 Kombi

Registriert
17. Jan. 2013
Beiträge
88
Danke
14
SAAB
9-5
Baujahr
2008
Turbo
T...Turbolinchen
moin moin, wollt mal fragen was ihr für erfahrungen mit verschiedenen endtöpfen habt.
meiner ist leider ziemlich auf(endrohr fehlt schon bis zum topf).

und schwanke derzeit bei einer neuanschaffung was ich am besten nehmen sollte.

gruß
XxSoNDxX
 

Eins auf alle Fälle: Spare nicht am falschen Ende

Sprich fall nicht auf billig Anbieter rein.

War letztes Jahr auch dran und habe dann komplett ab Kat alles neu gemacht.

Meine Wahl viel auf Eberspächer, jedoch wegen Lierfer- bzw Bevorratungsproblemen, den Endtopf von Bosal verbaut.

Hat trotzdem alles super gepasst, hat allerdings zusammen auch an die Euro 500,00 gekostet.

Den Gegenwert spürt man eindeutig an Gewicht.

Wenn ich richtig gemessen habe, haben die Auspuffteile 1,5 mm Wandstärke.

Viel Spass beim recherchieren und anschliessendem verbauen.

Gutes Gelingen.
 
Eins auf alle Fälle: Spare nicht am falschen Ende

Sprich fall nicht auf billig Anbieter rein.

.. komplett ab Kat alles neu ... an die Euro 500,00 gekostet.

bei den billigheimern gibt´s die komplette anlage für einen hunni - hält die teure anlage 5 mal so lange ?
und dann verbraucht man auf grund des mehrgewichts auch noch mehr ... ; )
 
bei den billigheimern gibt´s die komplette anlage für einen hunni - hält die teure anlage 5 mal so lange ?
und dann verbraucht man auf grund des mehrgewichts auch noch mehr ... ; )

Milchmädchenrechnung :D

Empfehle aus eigener Erfahrung ebenfalls, genügend Abstand von den Billigprodukten zu halten.
 
bei den billigheimern gibt´s die komplette anlage für einen hunni - hält die teure anlage 5 mal so lange ?
und dann verbraucht man auf grund des mehrgewichts auch noch mehr ... ; )


Das sehe ich genau so, zumindest für einen Daily driver. Der Vorbesitzer meines 9-5 hat nachweislich vor ziemlich genau 3 Jahren eine Bosal Anlage verbaut. Die war jetzt fällig, ESD war total durch und der Rest sah auch nicht mehr wirklich gut aus. Ich denke mein jetzt verbauter Billigheimer wird die 3 Jahre auch schaffen und wenn er bereits nach 2 Jahren fällig ist, ist das bei dem Preisunterschied auch o.K.
 
Klinke mich mit meiner Frage hier mal ein.Über kurz oder lang brauche ich auch einen neuen Auspuff,habe auch schonmal geschaut was es so gibt.Jetzt meine Frage:Ich habe ja den 2,3t 220PS,paßt auch die Anlage vom 250PS?Denn der meinige ist kaum in den Fahrzeuglisten aufgeführt.Danke.

Gruß Frank
 
Alle Jahre wieder.....(oder alle 2 - 3 ?) !

Wer gern ständig unnötig oft unterm Auto liegt, begeistert verrottete Schrauben schraubt und dafür meint $$$ zu sparen ?

So unterschiedlich können Meinungen sein!

Ich schraube am Auto nur, wenn nötig, und meine Auspüffer hab ich seit 10 Jahren zwar immer wieder gern angeguckt, aber nicht dran geschraubt.

3 mal dürft Ihr Sparfüxe raten, welche ???
 
so entscheidung ist getroffen,
simons wird es werden =)
 
Sprich fall nicht auf billig Anbieter rein. ...., den Endtopf von Bosal verbaut.
Und genau über die fluche ich beim Benz, allerdings der große vordere Topf. Ständig ist der Anschlussflansch zum Flexrohr weggegammelt :mad:.

So gesehen ist die Wahl von Simons sicher die bessere.
 
Zurück
Oben