Hallo SAABgemeinde :00000299 !
Ich möchte meinem 9-3 Coupe zum Frühjahr ein neues Fahrwerk gönnen.
Im Moment läuft es auf das KONI "new style" 1130-Sport Kit raus - es besteht aus einstellbaren gelben Koni-Dämpfern und Vogtland-Federn (das hat jedenfalls meine ausführliche Recherche ergeben).
Laut Gutachten handelt es sich um in Deutschland gefertigte Stahl-Schraubendruckfedern mit 13mm Draht Durchmesser und 6,4 bzw. 7,4 Windungen mit Kunststoffbeschichtung, die den Wagen um bis zu 35mm tieferlegen.
Leider habe ich bisher keinerlei Erfahrungsberichte über Vogtland-Federn ausfindig machen können bzw. wenn wurde dem Hören-Sagen nach eher schlechtes berichtet.
Daher bin ich für jede Meinungen dankbar, auch wenn sie nicht direkt den 9-3I betreffen.
Die Alternative wären natürlich die bekannt guten H&R-Federn. Damit käme das ganze nach meinen Berechnungen allerdings ca. 100EUR teurer.
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße aus dem immernoch verschneiten Mannheim!
DJD
Ich möchte meinem 9-3 Coupe zum Frühjahr ein neues Fahrwerk gönnen.
Im Moment läuft es auf das KONI "new style" 1130-Sport Kit raus - es besteht aus einstellbaren gelben Koni-Dämpfern und Vogtland-Federn (das hat jedenfalls meine ausführliche Recherche ergeben).
Laut Gutachten handelt es sich um in Deutschland gefertigte Stahl-Schraubendruckfedern mit 13mm Draht Durchmesser und 6,4 bzw. 7,4 Windungen mit Kunststoffbeschichtung, die den Wagen um bis zu 35mm tieferlegen.
Leider habe ich bisher keinerlei Erfahrungsberichte über Vogtland-Federn ausfindig machen können bzw. wenn wurde dem Hören-Sagen nach eher schlechtes berichtet.
Daher bin ich für jede Meinungen dankbar, auch wenn sie nicht direkt den 9-3I betreffen.
Die Alternative wären natürlich die bekannt guten H&R-Federn. Damit käme das ganze nach meinen Berechnungen allerdings ca. 100EUR teurer.
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße aus dem immernoch verschneiten Mannheim!
DJD