Ersatzmittel R413

Dann frage ich mich,warum, bis auf die üblichen Kältemittelverluste (und einem durchgeknallten Überdruckventil) meine beiden (901 und 9K) seit 15 Jahren mit dem Kältemittel funktionieren ?

Mal ne bloede Frage, wo findet sich denn dieser nette Aufkleber aus #4 mit dem verfuellten Kuehlmittel? Der Zoll haette bei meinem gern nen Nachweis, was drin ist und so nen Aufkleber kaeme da sehr gelegen (wenn da noch R12 draufsteht oder kein Nachweis moeglich ist, muss man das halt entsorgen lassen, fuerchte ich...).

Gruss,

Nachtflug
 
Mal ne bloede Frage, wo findet sich denn dieser nette Aufkleber aus #4 mit dem verfuellten Kuehlmittel?

...bei mir sind die aufkleber sowohl beim 9oo, als auch beim 9ooo innen auf einem der kotflügl zu finden... wäre immer schön, wenn der fragsteller auch sagt, um was für einen wagen es sich handelt...
 
Perfekt, wenn die Antwort trotzdem wie aus der Pistole geschossen kommt... Ich hatte irgendwie den Teil mit dem 9k im Zitat verdraengt und aus dem 99/900 Forum messerscharf auf dieses Modell geschlossen...

Danke,

Nachtflug
 
@Nachflug

Zur Ergänzung, Stichwort Zoll/Einfuhr:

Wenn die Burschen sich so sehr um jeden Furz, auch aus einer alten Klimanlage kümmern (müssen), brauchen die was Schriftliches!

Deshalb wäre der Rat, dat Zeug abzulassen- leerer gehts nicht- und mittels fehlenden Sicherungen und Keilriemen stillzulegen, zwar wirksam, aber nicht ganz zielführend.

Also mal mit Klimaservice, ggf. Boschdienst reden und einen anteiligen Klimaservice (nur absaugen, ggf mit Vakuum anlegen) gegen Trinkgeldkassenzuschuß vereinbaren:

Wichtig ist nur das Papier: Bescheinigung Klimamittel vollständig entsorgt, Anlage konserviert und stillgelegt mit Firmenkopf und Stempel (wichtig!).

Was Du dann später mit der/die /das Klima machst, kannst Du Dir ja noch überlegen !
 
N bissl Geld in die Hand nehmen und mal ne ordentliche R744 Kühlanlage konstruieren. :wink:

Nim R134a und gut ist. Damit kann jeder Fuzzi umgehen, der mal den Lehrgang gemacht hat und so schnell wird das nicht verschwinden. Nicht so lange das 1234yf Scheißzeug von Honeywell noch in Erwägung gezogen wird.
 
Zurück
Oben