Ersatzteile, die man für den 900er nicht mehr bzw. schwer bekommt

Registriert
09. Juli 2005
Beiträge
1.485
Danke
471
SAAB
900 I
Baujahr
1982
Hallo!

Ich habe hier im Forum ein Kommentar gelesen, in dem von der schwierigen Ersatzteillage beim 901er die Rede war. Da ich die Erfahrung noch nicht gemacht habe, würde mich interessieren, welche Teile nicht mehr bzw. nur schwer zu bekommen sind, die man sich eventuell auf Lager legen sollte.

Danke + Gruß Jevo
 
...das ist sehr MY abhängig. Türen sind Mangelware, Heckklappen sind aus, Motorhauben sind sch...se, Frontscheiben mit Keil bekommt man nur zu bestimmten Jahreszeiten, einige Beleuchtungsteile sind aus, Kolben bestimmter Typen ebenso, Getriebeteile (Vorgelege und Gänge sowie Diff.) vor 89 sind Mangelware oder mit Apothekenaufschlag zu beziehen... Motair hat Schwierigkeiten, Gehäuseteile für Garret-Lader im Neuzustand für den Austausch zu ordern, Auspuffanlagen in Saab-Qualität sind zumindest für die Turbos nicht mehr auf dem Markt. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen...:mad:
 
Ich wollte mir eigentlich einen 900er holen und den dann mit etwas finanziellen Aufwand ewig fahren.

Bei meinem alten Bully gab es auch nach 20 Jahren noch alle Teile.

Wenn ich diese Auflistung lese, kommen mir Zweifel an meinem Vorhaben.

Gruß, Jörg.
 
Na ja, die o.g. Teile sind ja noch nicht wirklich nicht das Problem, aber sicherlich wird die Ersatzteilbeschaffung zukünftig recht interessant werden.
 
@joerg
Damals gings mir beim Kauf meines 900ers auch nur darum, ein solides Alltagsauto zu fahren, um den "eigentlichen" Wagen in der Garage lassen zu können...Und cooler als andere Zweit - oder Winterwagen ist er noch lange. Aber nachdem ich in kurzer Zeit einen ganzen Haufen Kohle ins Auto gesteckt habe und jetzt lese, dass div. Teile bald problematisch zu beschaffen sein werden, oder aber in Gold bezahlt werden müssen, bin ich mir nicht mehr sicher ob das eine gute Idee war :redface:
Bin zwar Saab Fan, aber die Karre sollte eigentlich mit guter Wartung FAHREN und einem nicht dauernd die Zeit (Euronen sowieso) stehlen! Irgendwas is immer grummel!
Verbringe meine Zeit lieber mit angenehmeren Dingen als dauernd unter dem Teil im Dreck zu liegen :mad:
Ein Alltagsauto fürs Alltagsauto kann ja auch nicht die Lösung sein :biggrin:
So heute is es gelaufen, morgen siehts wieder anders aus!
Gruß Moritz, ein heute etwas abgekühlter Saab Fan :tongue:
 
Ich glaube das die Ersatzteile ausgehen ist ein ganz normaler Vorgang. Seit die orig. Saab Ölfilter im GM Karton kommen habe auch ich gemerkt das es vorbei ist mit guter Versorgung.
Wir reden hier schließlich von einer Baureihe die seit ca 13 jahren nicht mehr verkauft wird.

Der einzige Herrsteller der sich die Vollversorgung mit E-Teilen noch leisten kann ist Mercedes. NUR dann kostet z. B. ein Kraftstoffpumpen - relais für einen 230E Bj.1989 satte 150 Euronen + steuer. Das gab es mal für 100 mark 1994!
 
Verschleiss-und Inspektionsteile wie Öl-, Luft- und Benzinfilter werden sicher keine Mangelware, auch Bremsbeläge und Kupplungen werden alternativ noch zu beschaffen sein.
Selbst Kolben lassen sind bei Bedarf nachfertigen, bei einer Kurbelwelle wirds schon enger.
Die braucht man aber auch nicht alle 100tkm.
 
zündkomponenten sterben aus...

steuergeräte gibs nicht mehr...

einfach den elektronischen schickschnack raus und dann noch 20 jahre fahren :rolleyes:
 
Für den Saab-Normal Fahrer (zu denen ich mich auch zähle) wird es wohl in absehbarer Zukunft keine ernsthaften Probleme geben.
Die Versorgng mit den üblichen Verschleissteilen wird noch auf Jahre gesichert sein.

Wer hingegen seinen 900 auf "neu" restaurieren möchte wird es da schon schwerer haben. Aber wer sucht schon fabrikneue Türen oder Hauben.
-Ja ich weiss, irgendwer sucht soetwas immer aber das dürfte wohl die deutliche Minderheit sein-
Gebrauchtteile lassen sich, zugegeben mit einigem Aufwand, auch wieder perfekt herichten.

Festhalten muss man aber das es sich beim 900er nun mal um ein altes Fahrzeug handelt (die ältesten werden schliesslich bald 30 Jahe alt) und die Lage bei anderen exklusiveren Herstellern auch nich rosiger aussieht!
 
Zurück
Oben