Ersatzteilsuche Stoßdämpfer hinten Saab 9-5

Registriert
24. Mai 2012
Beiträge
1
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Guten Tag. Ich besitze seit Februar diesen Jahres einen Saab 9-5 Kombi und brauche dringend neue Stoßdämpfer für die Hinterachse.Leider handelt es sich dabei nicht um das Standardfahrwerk.Diese Dämpfer sind Nicht montierbar.Wer kann mir helfen den rchtigen Stoßdämpfer zu finden. Die original Sachsnummer Lautet:5231337 die Farbmakierung ist orange.Wer kann mir sagen um welches Fahrwerk es sich dabei handelt und wo ich dafür günstig Ersatz bekomme?
 
Hallo,
über die Fgstr.Nr. solltest Du fündig werden.
Nimm doch mal Kontakt mit skanimport.de oder skandix.de auf.
Ganz gut sortiert ist auch neobrothers.co.uk auf der Insel, die bieten auch gebrauchte Teile an, ebenso elferink.nl in Holland.

Gruss
Jazzer2004
 
...helfen Dir Aero-Dämpfer weiter?

Hätte noch zwei, kaum benutz, wegen Niveamatikumbau in der Garage liegen.

Melde Dich einfach bei Interesse.

Torsten
 
Hallo,

Ich habe gerade das gleiche Problem mit den Sachs Dämpfern 5231337 Farbcode Orange. Sind einfach nicht zu finden.
Kann jemand helfen.

Danke
 
Mal eine Frage: Die Dämpfer meines 3.0t (Limousine) hinten sind schon sehr weich. Möchte die gerne ersetzen.
Habe mir nun diverse Angebote im Netz angesehen, darunter auch auf e**y. Hat jemand Erfahrung mit den no-name-Dämpfern, die dort für 34 Euro pro Stück angeboten werden?
Oder hat jemand Kayaba verbaut und kann etwas zur Qualität sagen?
 
Kayaba hatte ich in meinem Van,die waren super.Die haben auch einen sehr guten Ruf,bevor ich NoName verbaue,würde ich die nehmen.So teuer sollten sie nicht sein.
 
Preislich sind die absolut ok, kosten pro Stück etwa 70 Euro.
Dann werde ich die wohl ausprobieren.
Zwar würde mich interessieren, wie sich so Billigteile schlagen, aber am Ende ärgert man sich damit doch nur rum.
 
Für Biligteile ist der Arbeitsaufwand einfach zu hoch,finde ich.Es sei denn,man hat da gute erfahrungen mit gemacht.Einmal ein Billigfahrwerk im Golf gehabt,nie wieder.
 
Beim SAAB hab ich die Dämpfer noch nie getauscht, ist da wo ein Haken dran?
Bei meinem Volvo ging der Dämpfertausch ganz fix.
 
Au weh, das sieht tatsächlich nicht ganz so entspannt aus wie ich dachte. Dann fällt die Billiglösung erst recht flach.
 
:what:

Feder und Dämpfer Tausch an der HA war nen Kinderkram... verstehe gerade das Problem nicht??
 
Aber mehr Arbeit als bei einem Wagen bei dem der Stoßdämpfer separat liegt und nur zwei Bolzen durch die Augen gehen, da reicht ja schon eine Bordsteinkannte, nicht mal Wagenheber zwingend nötig. Natürlich weniger Stretsch als an der VA. Muss er selber beurteilen, ein Blick selber drunter schadet sicher nicht um einzuschätzen wie schwierig man das einschätzt. Und es Ging ja um die Frage, ob man Billigdämpfer probiert, was ich hier nicht machen würde, beim Benz wo es nur wenige Minuten Dauert kein Problem.
 
Gerade weil die obere Aufnahme von außen (Radhaus) angeschraubt ist, sollte das auf einer Bühne recht fix gehen...
 
jepp stunde wenn nur dämpfer, 30min wenn beine.......vorrausgesetzt der untere bolzen stoßdämpferaufnahme ist nicht festgegammelt
 
Zurück
Oben