ET der Anniversary-Felge?

Hallo, zum Polieren gibt es auch bei "polierten" Original-Felgen, egal von welchem Hersteller nichts !
Die haben, wie ich schon mehr als einmal erklärt habe, die Ränder oder ggf. Flächen mit Diamantwerkzeug "glanzgedreht", dann wieder farblos-passviert und anschließend mit Pulver-Klarlack geschützt (bei besseren Herstellern ist das hochtransparentes Acrylpulver).
Ist schon klar.
Gemeint war hierbei das reine vorhandensein eines geraden Randes vom Bett, welcher seines Lackes beraubt und poliert werden könnte
Aber als Do-it your-selfer kann man jedoch jeden Schutzlack (den man für unnötig hält) runterschleifen, die Fläche dann Polieren und Schwabbeln und danach nach jeder (Regen-)fahrt wieder sauberwischen und notfalls halt von Zeit zu Zeit nachpolieren. Man gönnt sich ja sonst nichts!
Behandle meine Felgen mit Liquid Glas und hoffe, dass mir dies einiges an Arbeit erspart und ich mit jährlichem Nachpolieren auskomme (kein Winterbetrieb)
sind halt keine echten, bei 5.5" wie das original hast du das problem nicht :cool:
Verstehe ich nicht, Alex. Bis auf die 16er hat keine mir bekannte SAAB-Felge einen halbwegs breiten geraden 'Bettenrand'.
 
Zurück
Oben