Eure Leistungsdiagramme

Hui! Was muss man dafür alles machen? Nur die Auspuffanlage tauschen wird doch nicht reichen, oder?

Komplette Auspuffanlage ab Turbo (Ferrita, inkl. Race-Kat), 3,5 bar FPR, Software. War uebrigens auf meinem 2002er 9-5 mit Automatikgetriebe. In der Stadt und ueber Land sehr spassig, aber auf der Autobahn bei hohem Tempo liess sich der kleine Turbo halt nicht verleugnen.
 
Meine letzte Messung bei HFT mit SKR aus 06/2012...

Details über den Umbau in meinem Thread...

ImageUploadedByTapatalk1360662094.323849.jpg
 
Hatte das Diagramm auch schon in meinem Vorstellungsthread. Vielleicht kann ja hier jemand etwas dazu sagen, oder wo das Problem liegen könnte.

Ich behaupte, dass er auf der Straße wesentlich mehr Leistung hat, hab da auch ein Video zu :biggrin:

http://www.youtube.com/watch?v=3DdgMX_IOwE


 
Hallo,

wenn du auf dem Prüfstand Probleme hast ... hast du das Tachosignal beachtet / Boost-Limmit im 1. / 2. Gang rausgenommen in der Software?

Grüße!
 
Beobachtet hab ich nix, war nicht mit im Auto bei dem Lauf.

Boost-Limit im 1. und 2. Gang ist drin, gemessen wurde im 4. Gang.

Ist natürlich ein bisschen der Blick in die Glaskugel, da weitere Daten fehlen, aber vielleicht hatte schonmal jemand ein ähnlichs Problem mit seinem Saab.
 
Hallo,

das Auto stand ja nur vorne auf der Rolle, hinten wird aber das Tachsignal abgenommen (oder?), aus welchem meines Wissens nach der aktuelle Gang (mit der Drehzahl zusammen) errechnet wird.

Müsstest auf einen anderen Geber umstecken, oder halt in der Software das Problem lösen (wohl am einfachsten ...).

Ist nur eine Vermutung, aber vielleicht schreibt hier noch jemand mit Ahnung ... :-)

Viele Grüße!

PS: Schreib doch beim nächsten mal alles mit der Trionic-Suite mit, dann kannst du auch weiteres Fehlersuchen betreiben.
 
Nachtrag: Bei dieser Messung war ein Unterdruckschlauch nicht angeschlossen. Somit konnte nich der volle Ladedruck aufgebaut werden. Eine neue Messung findet sich hier: http://www.saab-cars.de/9-5-i/62047-eure-leistungsdiagramme-6.html#post916989


Enttäuschend, ich war heute auf dem Prüfstand. Wirklich mau : 180PS und 270NM. Da wäre die Saabeigene Software mit 185PS möglicherweise besser gewesen. Ich habe mit T7 mitgeloggt, muss ich mir aber erst noch ansehen. Gemessen wurde im 4ten Gang, Tacho ging nicht aber die T7 Software zeigte die Geschwindigkeit richtig an. Die Kurve sieht auch nicht aus, als ob sie bei XXXNM abgeschnitten wäre, zumal der Begrenzer auf 285NM im ersten Gang gesetzt ist.

116142-eure-leistungsdiagramme-speedparts_2.0t_st1.jpg


Edith meint:

Habe mir nun den Log noch angesehen. Besonders schlau werde ich daraus nicht, aber es gibt eine große Diskrepanz zwischen der angeforderten Luftmenge und der bereitgestellten Luftmenge. Angefordert sind etwa 1100mg/c und bereitgestellt werden nur etwa 800mg/c. Gaspedalstellung ist nur bei 95%, aber das kann ja nicht der Grund für die Minderleistung sein. Lambdawert steht konstant auf 1 (V?), Lambdastatus auf 3. Anbei ein Paar Graphen.

116149-eure-leistungsdiagramme-speed_parts_20t_st1_plauf_air.jpg
116150-eure-leistungsdiagramme-speed_parts_20t_st1_plauf_m.jpg
116151-eure-leistungsdiagramme-speed_parts_20t_st1_plauf_pin.jpg


Hat jemand eine Idee ob es ein Problem mit dem Motor oder Messung gibt, oder ob es wirklich an der Speed Parts Software liegt?
 

Anhänge

  • SpeedParts_2.0t_ST1.jpg
    SpeedParts_2.0t_ST1.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 127
  • Speed_Parts_20t_ST1_PLauf_Air.jpg
    Speed_Parts_20t_ST1_PLauf_Air.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 81
  • Speed_Parts_20t_ST1_PLauf_M.jpg
    Speed_Parts_20t_ST1_PLauf_M.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 82
  • Speed_Parts_20t_ST1_PLauf_Pin.jpg
    Speed_Parts_20t_ST1_PLauf_Pin.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 80
Luftmassendiskrepanz: Wie siet es denn mit dem Ladedruck aus? Funktioniert die Tankentlueftung (Schraubentest)?
 
guten morgen, die ersten verdächtigen, da einfach zu prüfen: schraube (siehe sling), 4 mm schläuche, bypass ventil, wastegate gestänge, lmm, droklappe sauber...
vg
 
Hallo,

die Problematik mit dem Signal vom Rad hatte ich ja schon genannt ... die hast du nicht beseitigt, oder?

Grüße!
 
Hallo,

vielleicht "denke ich T5" .. und T7 ist da anders. Bei einem T5-Auto mit (aktivierter) Begrenzung für die Gänge 1,2 und R sollte da relevant sein. Oder nicht?
Daher würde ich sagen: Signal vom Hinterrad nach vorne schummeln, oder Softwareseitig deaktivieren.

Grüße!
 
Hallo,

vielleicht "denke ich T5" .. und T7 ist da anders. Bei einem T5-Auto mit (aktivierter) Begrenzung für die Gänge 1,2 und R sollte da relevant sein. Oder nicht?
Daher würde ich sagen: Signal vom Hinterrad nach vorne schummeln, oder Softwareseitig deaktivieren.

Grüße!

So lange sich die T5 im 9k und im 9-3 in dem Punkt nicht unterscheiden würde ich auch da "nö" sagen....

Aber wie gesagt, im 9-5 spielt es keine Rolle, ABS Lampe ist halt an, aber das war es dann auch schon.
 
Das spielt eine Rolle wen das fahrzeug auf den Prüfstand gefahren wird dort abgestellt wird, und später angelassen.
Durch das Fehlende ABS/Geschwindigkeis Signal wird beim T7 auf GLD oder so etwas runter geregelt.
Du müsstest auf den Prüfstand fahren, Fahrzeug nicht ausschalten, anbinden und den Test durchlaufen.
Wenn gleich beim start das Signal fehlt wird zurückgeregelt, ist man aber schon so gefahren gibt es vollen ladedruck.
 
Hallo,

endlich mal jemand mit Ahnung :-)

Was ist aber mit dem Begrenzer für die kleinen Gänge? Woher weiß das Auto, das Gang 4 drin, und es alles geben darf?

Grüße!
 
Das spielt eine Rolle wen das fahrzeug auf den Prüfstand gefahren wird dort abgestellt wird, und später angelassen.
Durch das Fehlende ABS/Geschwindigkeis Signal wird beim T7 auf GLD oder so etwas runter geregelt.
Du müsstest auf den Prüfstand fahren, Fahrzeug nicht ausschalten, anbinden und den Test durchlaufen.
Wenn gleich beim start das Signal fehlt wird zurückgeregelt, ist man aber schon so gefahren gibt es vollen ladedruck.

Stimmt nur nicht... hat wie oben bereits geschrieben meinen Aero nicht die Bohne interessiert...
 
Hallo,

war da vielleicht einfach die Begrenzung Softwareseitig nicht aktiviert? Hab ich bei einem "pro-tuned" Steuergerät so schon einmal gesehen ...

Grüße!
 
Die Begrenzung im 1. Gang war immer noch bei 280NM....

Meines Wissens nach machen auch erst die T8 Autos auf dem Prüfstand Stress. Liegt dort aber an dem ABS Fehler aufgrund dessen nix mehr geht...
 
ich würde der kupplung und dem getriebe zur liebe die drehmomentbegrenzung in gang eins und zwei nicht entfernen ;-) meine gedanken gehen in die richtung luftmasse. hast du dir das mal auf dem live sid angeschaut? da würde ich ansetzen wenn ich deine daten hätte und nicht zufrieden wäre. das auto muss auf der strasse gefühlt "gut gehen" und anschliessend die bestätigung auf dem prüfstand ;-)
vg
 
Zurück
Oben