EVAP Ventile von Saab-Tuners.com

Registriert
05. Feb. 2012
Beiträge
561
Danke
103
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Da mein 95 immer mal wieder die Anzeichen von nicht korrekt (verifiziert mit Schraubenprobe) arbeitenden Rückschlagventilen hat (und ein Troll mit 0,6 bar Ladedruck macht einfach kein Spass), habe ich mir diese feinen Rückschlagventile im Alugehäuse besorgt. Habe heute das Päckchen bei der Post abgeholt und wollte morgen mal schauen wie/ ob ich Zeit habe sie einzubauen. Dazu hab ich mir noch die feinen blauen Silikon Unterdruck-/ Druckschläuche in 4 und 6 mm besorgt. Mehr am Wochenende.
 
Hallo,

die EVAP Ventile gibt es auch als "Rückschlagventile für Kraftstoffleitungen " in passender Größe und Aluausführung in der Bucht...zugegeben nicht so schön -und dann auch noch farblich passend zum schönen Troll- lackiert, aber dafür ab 8€/St...als alternativer Tip für alle ohne blauen oder schwarzen Saab ;-)

Gruß

Alexander
 
Bin eben endlich dazu gekommen die Ventile zu tauschen und der 95 schiebt jetzt wieder die kurvige Strecke unseres Hausbergs hoch. Es ist schön zu wissen, dass die Ponies da sind wenn man sie braucht und das die Trionic jetzt wieder richtig regeln kann.
Das erste Rohr-/Schlauchstück vom T-Stück habe ich kplt. getauscht. Das T-Stück am Magnetventil war mit ein Problem, bzw. der Reduzierschlauch war eingerissen. Am T-Stück neben dem Servoölbehälter habe ich den Silikonschläuch auf das eingekürzte Kunstoffrohr aufgeschoben. Die neuen Rückschlagventile habe ich dann mit Moosgummimatte umwickelt und mit Kabelbindern fetgeschnürt.
 
Bin eben endlich dazu gekommen die Ventile zu tauschen und der 95 schiebt jetzt wieder die kurvige Strecke unseres Hausbergs hoch. Es ist schön zu wissen, dass die Ponies da sind wenn man sie braucht und das die Trionic jetzt wieder richtig regeln kann.
Das erste Rohr-/Schlauchstück vom T-Stück habe ich kplt. getauscht. Das T-Stück am Magnetventil war mit ein Problem, bzw. der Reduzierschlauch war eingerissen. Am T-Stück neben dem Servoölbehälter habe ich den Silikonschläuch auf das eingekürzte Kunstoffrohr aufgeschoben. Die neuen Rückschlagventile habe ich dann mit Moosgummimatte umwickelt und mit Kabelbindern fetgeschnürt.


Ohne dir die Freude nehmen zu wollen, aber wenn nochmals Ersatz brauchen solltest, geht das auch günstiger....
http://www.amazon.de/Rückschlagvent...0454&sr=8-1&keywords=rückschlagventil+6mm+alu


Gruß Sven
 
@blueperformance
Mach doch mal ein paar Fotos büdde ....
 
@blueperformance
Mach doch mal ein paar Fotos büdde ....

Hier ein paar erste Bilder, während der Montage. Das Bild mit dem neuen Ventil zeigt nicht die finale Verlegung und auch noch ohne Moosgummi umwinkelt (Kratzen an Karosse vermeiden/ keine Töckergeräusche).
Überschlauch entfernt.jpg
Die original verwendeten Rohre bestehen aus einem Kunststoff mit einem Gummiüberzug

Reduzierstück am T-Stück Magnetventil.jpg
Das Reduzierstück des T-Stücks am Magnetventil (mit eine Fehlerquelle)

Neues Rückschlagventil.jpg
Eines der Ventile montiert (vor dem T-Stück am Servoölbehälter). Schön zu sehen das eloxierte Aluventil. Sieht sehr wertig aus.

Mache morgen noch ein paar Bilder

- - - Aktualisiert - - -


Mag sein, dass ich ein Rückschlagventil dort günstiger bekomme. Ich habe mit Amazon bei physischen Sendungen teilweise schlechte Erfahrungen (nicht zustellbar, obwohl alles stimmt) gemacht. Zudem gefallen mir die eloxierten Ventile ganz gut. Man sieht sie zwar nicht mehr wenn sie eingebaut sein, aber...

Für das 93 Cabrio bestelle ich mir die dort noch einmal. Sind nur ein paar Euro mehr und ich kann direkt die Silikonschläuche mit bestellen. Und wer in der Schweiz lebt, speziell Kanton Bern, der ist froh um Quellen, die etwas liefern können und dann dazu zusammengehörige Teile. Da zahle ich gerne ein paar Euro mehr.
 

Anhänge

  • Neues Rückschlagventil.jpg
    Neues Rückschlagventil.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 124
  • Reduzierstück am T-Stück Magnetventil.jpg
    Reduzierstück am T-Stück Magnetventil.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 124
  • Überschlauch entfernt.jpg
    Überschlauch entfernt.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 120
Und woher sind diese Ventile und Schläuche Bitte und Danke.
 
Zurück
Oben