Getriebe/Ma Fahrstufe springt raus

Registriert
05. Dez. 2023
Beiträge
47
Danke
7
SAAB
9-3 I
Baujahr
2003
Turbo
LPT
Guten Abend zusammen,

Mir ist neulich was merkwürdiges passiert.
Ich habe auf der Autobahn überholt (etwas mehr Gas aber nichts schlagartig) und da sprang mein Automatikgetriebe von D in N.
Hat nen Moment gedauert, bis ich geschnallt habe, was eigentlich passiert ist.
Nun stellt sich mir die Frage, ob sowas tatsächlich mal passiert und was ist die Ursache? Ich würde auch nicht ausschließen, dass die Fahrstufe vielleicht etwas halbherzig eingelegt war aber ich war vorher auch schon im Stadtverkehr unterwegs.
Ich habe auch das Gefühl, dass das Auto seit dem etwas "rustikal" läuft. Etwas ruppig am Gas und bei der Gaswegnahme ruckt er auch leicht. Also alles andere als geschmeidig.
Bevor die Fragen kommen: Ich habe keine Aufzeichnungen über Getriebeölwechsel. Der Stand ist aber ok und die Farbe sieht gut aus. Aber das muss ja nichts heißen..
Jemand sowas schonmal gehabt?
Irgendwelche Tipps?

Grüße,

Florian
 
Ich würde als erstes Mal die drei Motorlager kontrollieren, vor allem das hintere. Wenn sich das Aggregat zu sehr bewegen kann, dann können merkwürdige Dinge passieren.
 
Ich würde als erstes Mal die drei Motorlager kontrollieren, vor allem das hintere. Wenn sich das Aggregat zu sehr bewegen kann, dann können merkwürdige Dinge passieren.

Danke, alle kürzlich getauscht. Aber er macht vorne auch leichte Stöße, das wird aber die Bremsscheibe sein da die Fixierschraube abgerissen ist. Ich schaue nochmal drunter.
 
Danke, alle kürzlich getauscht. Aber er macht vorne auch leichte Stöße, das wird aber die Bremsscheibe sein da die Fixierschraube abgerissen ist. Ich schaue nochmal drunter.
Wenn dem so ist, ist dein Rad locker. Kann ich mir nicht vorstellen.

Die Bremsscheibe wird mit den Radschrauben und dem Rad an die Radnabe gepresst, da dürfte nichts locker sein.

Gruß aus DU
 
Wenn dem so ist, ist dein Rad locker. Kann ich mir nicht vorstellen.

Die Bremsscheibe wird mit den Radschrauben und dem Rad an die Radnabe gepresst, da dürfte nichts locker sein.

Gruß aus DU

Ich habe das tatsächlich auf der Fahrt bemerkt, auf der ich meinen Satz Sommerräder abgeholt habe. Vorher war nichts.
Zuhause beim Radwechsel fiel mir dann auf, dass der Schraubenkopf abgerissen war und die Scheibe leichtes vor-und zurückspiel auf der Nabe hat.
Das Rad selber war so fest, dass ich die Schrauben nur mit ner Verlängerung abbekommen habe. Da hat sich vorher richtig einer Mühe gegeben...
Ich hab sowas auch noch nicht gesehen, aber ich habe diesen Stoß beim Bremsen und Gas geben mal darauf geschoben. Später weiß ich mehr, wenn ich die neue Schraube drin habe.
Die alte musste ich leider komplett aus ihren, da war nichts zu retten.

Aber dass die Fahrstufe raus springt, wird daran ja nicht liegen.
Dass er etwas rustikal läuft, schiebe ich erstmal auf den defekten MAP Sensor, Fehler P0107. Es liegen 5V am Stecker, also neuen Sensor bestellt.

Ich hoffe mal nicht, dass das Getriebe einen Schaden hat. Das würde mir jetzt noch fehlen zu meinem Glück...
 
UPDATE: Nach Getriebespülung ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Die Verkabelung der Drosselklappe war auch im Eimer, wahrscheinlich hat das auch mit dazu beigetragen, dass er so "rustikal" fuhr
 
Wie @ritchback schon schrieb, wird die Bremsscheibe über die Radbolzen zur Nabe und Rad hin fixiert. Die kleine einzelne Schraube ist nur eine Fixierhilfe für die Radmontage, damit sich dabei die Bremsscheibe zur Nabe hin nicht verdreht.

Auf meiner VA fehlen die Fixierschraube bediseitig. Die mußten mal aufgebohrt werden und wurden bis heute nicht ersetzt. Ich hätte zwar passende Inbusschrauben da, hatte die beim Räderwechseln aber nie zur Hand liegen.
 
Zurück
Oben