Fahrzeug brummt komisch

Registriert
28. Okt. 2003
Beiträge
171
Danke
19
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
FPT
Hallo mein Aero brummt in seit einiger Zeit komisch auch wenn ich den Schlüssel abgezogen habe ,brummt er noch ein paar Sekunden und dann ist Ruhe ,was könnte das sein. Gruß Stefan
 
das hatte ich hin und wieder an meinem 9-5 auch. so richtig habe ich es nie ergründen können, was es ist. Es kommt irgendwo aus den Tiefen des Armaturenbretts, oder? Ich vermute, dass sich da noch irgendwelche Lüftungsklappen bewegen.
 
Glaube ich nicht, bei anderen Fabrikaten schließen sich ja automatisch irgendwelche Klappen, aber so ein Feature hatte der 9-5 m.E. nicht. Normal ist es jedenfalls nicht. Wie ist denn der Zustand der Batterie ? Mit schwachen/sterbenden Batterien habe ich schon die seltsamsten Erfahrungen gemacht...

Zuletzt lief bei einer Batterie in den Letzten Zügen sogar der Lüfter minutenlang nach...
 
Batterie ist erst 5 Monate alt ,aber ich meine das es vom Armaturenbrett her kommt , Gruß Stefan
 
das hatte ich hin und wieder an meinem 9-5 auch. so richtig habe ich es nie ergründen können, was es ist. Es kommt irgendwo aus den Tiefen des Armaturenbretts, oder? Ich vermute, dass sich da noch irgendwelche Lüftungsklappen bewegen.

Jep, hat mein Aero auch hin und wieder gemacht... negative Auswirkungen: Keine feststellbar.
 
Drück mal die Taste für die Umluftklappe und berichte...
 
Hat meiner auch, aber nur im Sommer und mittlerweile auch im Stand an der Ampel zu vernehmen. Also kurz gesagt es steigert sich von gelegentlich auf dauerhaft und will sagen das es eigentlich nur der Klimakompressor sein kann.
Richte dein Ohr doch mal in diese Gegend.

P.S.
Schalte mal die Klima auf Econ, also aus bevor du das Auto abstellst, dann ist das Brummen weg.
Mache ich manchmal auch an der Ampel und das Brummen ist sofort weg.
 
Hi ja ich würde sagen es kommt vom klimakomprssor, brummt nach dem Ausschalten noch ganz kurz nach ,werde es auch mal versuchen auf econ .gruss stefan
 
Wenn ich auf econ schalte bevor ich das Auto ausmache ist Ruhe dann brummt es nicht ,also hat es doch mit dem Kompresor zu tun ,aber was könnte das sein ,gibt er den Geist auf demnächst, Gruß stefan
 
Das klingt dann eher nach dem Lüfter. Der Klimakompressor kann nach Abstellen des Motors nicht mehr laufen da er über den Keilriemen angetrieben wird. Der Lüfter schon..........und der springt auch an, wenn sich der Kompressor einschaltet.
 
Klingt von der Beschreibung her eher nach dem Expansionsventil. Das sitzt an der Spritzwand, wo die Leitungen in den Innenraum führen. Mal dort genauer nachhorchen, wenns wieder brummt.
 
Also, ich hatte das mal bei meinem 9-3 I, da war's der Innentemperatursensor: Der sitzt beim 9-3 I unten in der Mittelkonsole, eine kleine runde Öffnung neben dem Schalter für die Sitzheizung des Beifahrers. Dahinter sitzt ein kleiner Ventilator, der die Luft an den Temperatursensor ransaugt. Der Ventilator staubt mit der Zeit zu, mit der Zeit fängt das Ding an zu rattern, und das in der Tat auch ein paar Sekunden nach Abstellen des Motors (wie gesagt, zumindest beim 9-3 I).
Temperatursensor getauscht und Ruhe genossen.

Wo der allerdings beim 9-5 sitzt.....
 
Das mit dem innenraumsensor hatte ich mal bei einem Mondeo, dies ist aber viel leiser! Beim 9-5 ist der Sensor in der vorderen Innenleuchte und hat meines Wissens aber keine Saugfunktion.

Bei meinem Saab fahre ich schon 1,5 Jahre mit dem Brummen, außer das es nervt aber ohne weitere Probleme. Evtl lasse ich beim nächsten Klimaservice mal das Ventil tauschen.

Kann der Kompressor nicht Brummen wenn sich Druck abbaut? Ich bin mir sehr sicher, das das Brummen nicht von der Spritzwand kommt sondern irgendwo von dort, wo auch der Riemen verläuft.

- - - Aktualisiert - - -

Außerdem vibriert mein Riemenspanner genau so lange nach, wie das Brummen andauert.
 
...........und ich wundere mich, warum hier sonst niemand antwortet :biggrin:
 
Also es kann der Stellmotor nicht sein,der klingt anders, es kommt von vorn aber nur wenn die Klima an ist ,brummt sie nach Zündung aus ein paar Sekunden ,vorne am Kühler vibriert dann die Klimaleitung, hat einer von euch noch eine Idee, Gruß Stefan
 
Hallo, hatte das Brummen bei mir auch gehört, sowie ich den Motor ausgeschaltet habe. Bei Fahrt auf Eco war das Brummen nicht. Habe, wie bereits zuvor angesprochen, das Expansionsventil erneuert, und das Brummen ist weg.
 
Zurück
Oben