- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 206
Liebe SAAB Gemeinde,
nur für den Fall, es kennt mich noch keiner : daß ist nicht schlimm, denn ich bin unwichtig. Aber für die Leute, denen dieser Hinweis nicht reicht :
Name : Detlef
Alter : 53
Fahrzeug : SAAB 96 siehe Bild oben links
Hobby : mein SAAB
Beruf : selbständig
Wie ich zu SAAB gestossen bin :
In meiner Zeit als junger Bursche hatte ich am Motorsport den Narren gefressen und bin Bergrennen gefahren . Vom Fiat Abarth 1300 TCR über NSU 1200 TT und Autobiachi A 112 HP 58 und dann HP 70 bei den Gruppe 2 Tourenwagen bis zum Osella PA 20 S bei den offenen zweisitzigen Rennsportwagen hatte ich meine Motorsporterfahrungen gemacht. Dann gab es , dank den Grünen, hier in der Nähe keine Bergrennen mehr. Also habe ich damit das Kapitel abgeschlossen, bis mich einige alte Freunde doch überredet hatten, an einer Rallye mitzufahren. Dieser Aufgabe bin ich mit einem Alfa Romeo 1750 GTV gefolgt. Das Ergebnis war nicht so berauschend, aber der Spaß war da. Leider der Alfa bald hinüber, denn ich bin auch Rallye-Cross mit ihm gefahren. Daß war dann auch sein Ende. Und nun brauchte ich ja ein neues Auto.
Privat hatte ich einen Bring Mich Werkstatt ( BMW ) und davon auch schon den 6.und den letzten davon habe ich gegen einen 99iger getauscht. Weil man im BMW mehr nasse Füße hatte als ein Moppedfahrer wollte ich die Karre loswerden. Der SAAB 99 hatte einen Zylinderkopfdichtungsschaden und war orange. Als ich damit nach Hause kam, wurde ich gefagt, was ich mit der Orangenkiste vor habe und ob ich bekloppt bin.
Nach 3 Tagen war meine Orangenkiste wieder flott gemacht und ich total begeistert, denn es war gerade Winter und der SAAB ging hervorragend durch den Schnee. Es sollte nicht der letzte SAAB gewsen sein, denn es folgten weitere 7 Stück, aber für den Motorsport.
Ein Zollbeamter hatte mich dann so lange angebettelt, bis ich ihm meinen SAAB 99 der inzwischen karminrot umlackiert war, verkauft hatte. Nun hatte ich aber privat kein Auto mehr und so suchte ich wieder mal rum, was zu bekommen war. Ein SAAB 900 TU 8V fand sich, mit dem gleichen Schaden wie damals der 99iger und 4 angkratzte Radläufe - Parkschäden eben . Laufleistung 150 000km, aber die italienische Werkstatt, welche die Kopfdichtung tauschen wollte, hatte vergessen , das Steuerkettenrad mit einer Schraube zu fixieren und so ist der Plunder runtergerumpelt. Kurzum, ich hab die Karre für 150 Schweizer Franken gekauft, 3 Tage mit Schweißdrähten nach der Steuerkette und dem Kettenspanner geangelt, den Kopf planen lassen und dann alles zusammengebaut. Schlüssel rum und der SAAB ist gleich gelaufen. Schnell noch die Radläufe gerichtet und die Karre ganz lackiert. 6 Jahre habe ich ihn gefahren, dann hatte er 385 000 Km drauf. Man möchte es kaum glauben, mir wurde noch 4 500 DM dafür geboten und so habe ich mich von ihm getrennt. Nun hatte ich ja alles nur einen SAAB 96 noch nicht. Aber es fand sich einfach keiner. Die SAAB Händler gab es auch alle nicht mehr und nu..., was sollt ich machen, bin bei Volvo gelandet. Doch beim Tanken - Nachts um 03:00 Uhr seh ich so eine Gratiszeitung da rumliegen, ich blätter drin rum und was lese ich ??? SAAB 96 zu verkaufen, Handy Nr war angegeben, also habe ich per SMS die Mühle ungesehen gekauft und nun bin ich bei Euch damt gelandet - endlich ist Ruh.
Trollige Grüße
Detlef
nur für den Fall, es kennt mich noch keiner : daß ist nicht schlimm, denn ich bin unwichtig. Aber für die Leute, denen dieser Hinweis nicht reicht :
Name : Detlef
Alter : 53
Fahrzeug : SAAB 96 siehe Bild oben links
Hobby : mein SAAB
Beruf : selbständig
Wie ich zu SAAB gestossen bin :
In meiner Zeit als junger Bursche hatte ich am Motorsport den Narren gefressen und bin Bergrennen gefahren . Vom Fiat Abarth 1300 TCR über NSU 1200 TT und Autobiachi A 112 HP 58 und dann HP 70 bei den Gruppe 2 Tourenwagen bis zum Osella PA 20 S bei den offenen zweisitzigen Rennsportwagen hatte ich meine Motorsporterfahrungen gemacht. Dann gab es , dank den Grünen, hier in der Nähe keine Bergrennen mehr. Also habe ich damit das Kapitel abgeschlossen, bis mich einige alte Freunde doch überredet hatten, an einer Rallye mitzufahren. Dieser Aufgabe bin ich mit einem Alfa Romeo 1750 GTV gefolgt. Das Ergebnis war nicht so berauschend, aber der Spaß war da. Leider der Alfa bald hinüber, denn ich bin auch Rallye-Cross mit ihm gefahren. Daß war dann auch sein Ende. Und nun brauchte ich ja ein neues Auto.
Privat hatte ich einen Bring Mich Werkstatt ( BMW ) und davon auch schon den 6.und den letzten davon habe ich gegen einen 99iger getauscht. Weil man im BMW mehr nasse Füße hatte als ein Moppedfahrer wollte ich die Karre loswerden. Der SAAB 99 hatte einen Zylinderkopfdichtungsschaden und war orange. Als ich damit nach Hause kam, wurde ich gefagt, was ich mit der Orangenkiste vor habe und ob ich bekloppt bin.
Nach 3 Tagen war meine Orangenkiste wieder flott gemacht und ich total begeistert, denn es war gerade Winter und der SAAB ging hervorragend durch den Schnee. Es sollte nicht der letzte SAAB gewsen sein, denn es folgten weitere 7 Stück, aber für den Motorsport.
Ein Zollbeamter hatte mich dann so lange angebettelt, bis ich ihm meinen SAAB 99 der inzwischen karminrot umlackiert war, verkauft hatte. Nun hatte ich aber privat kein Auto mehr und so suchte ich wieder mal rum, was zu bekommen war. Ein SAAB 900 TU 8V fand sich, mit dem gleichen Schaden wie damals der 99iger und 4 angkratzte Radläufe - Parkschäden eben . Laufleistung 150 000km, aber die italienische Werkstatt, welche die Kopfdichtung tauschen wollte, hatte vergessen , das Steuerkettenrad mit einer Schraube zu fixieren und so ist der Plunder runtergerumpelt. Kurzum, ich hab die Karre für 150 Schweizer Franken gekauft, 3 Tage mit Schweißdrähten nach der Steuerkette und dem Kettenspanner geangelt, den Kopf planen lassen und dann alles zusammengebaut. Schlüssel rum und der SAAB ist gleich gelaufen. Schnell noch die Radläufe gerichtet und die Karre ganz lackiert. 6 Jahre habe ich ihn gefahren, dann hatte er 385 000 Km drauf. Man möchte es kaum glauben, mir wurde noch 4 500 DM dafür geboten und so habe ich mich von ihm getrennt. Nun hatte ich ja alles nur einen SAAB 96 noch nicht. Aber es fand sich einfach keiner. Die SAAB Händler gab es auch alle nicht mehr und nu..., was sollt ich machen, bin bei Volvo gelandet. Doch beim Tanken - Nachts um 03:00 Uhr seh ich so eine Gratiszeitung da rumliegen, ich blätter drin rum und was lese ich ??? SAAB 96 zu verkaufen, Handy Nr war angegeben, also habe ich per SMS die Mühle ungesehen gekauft und nun bin ich bei Euch damt gelandet - endlich ist Ruh.
Trollige Grüße
Detlef