- Registriert
- 26. März 2013
- Beiträge
- 315
- Danke
- 27
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1993
- Turbo
- FPT
Hallo,
als Neubesitzer eines T16S M88 habe ich ein paar Fragen, welche sich mir in den letzten Tagen beim Fahren gestellt haben und welche ich nicht wirklich über die Suche beantworten konnte.
Ich habe eine Redbox drin und der Lader wurde letztes Jahr erneuert. Mir ist aber aufgefallen, dass der Benzindruckregler nur ein 2,5 Bar ist.
Die Redbox wurde allerdings 1990 vom Händler verbaut und auch eingetragen. Wahrscheinlich wurde dann mal eine falscher Regler erneuert oder es wurde nie ein 3bar Regler verbaut. Ich habe jetzt einen 3bar Regler bestellt. Bei meinem Autobahntest ging er nämlich nur 190km/h. Allerdings waren da ein paar Unterdruckschläuche rissig (z.B. U-Dose Verteiler), welche ich durch Silikonschläuche ersetzt habe. Bis zum nächsten Vollgastest warte ich allerdings noch, bis der neue Benzindruckregler verbaut. ist. Aber kann das mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun haben? In den Papieren steht nämlich 210km/h.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass er nie bis zum roten Bereich in der APC Anzeige drückt. Immer nur so 3/4 des gelben Bereichs.
Dass er im Leerlauf meist bei ca. 1100U/min dreht und manchmal bisschen drunter. Mir kommt das hoch vor.
Und zu guter Letzt: Nach einem Öl und Filtewechsel mit exakt 4 Liter Öl zeigt mir der Messstab ca. 0,5cm über MAX an (10 Minuten nach abstellen des warmen Motors). Ist das bedenklich? Leider hat der Messstab so eine golden Farbe, dass man kaum was erkennt.
Schöne Grüße
Sven
als Neubesitzer eines T16S M88 habe ich ein paar Fragen, welche sich mir in den letzten Tagen beim Fahren gestellt haben und welche ich nicht wirklich über die Suche beantworten konnte.
Ich habe eine Redbox drin und der Lader wurde letztes Jahr erneuert. Mir ist aber aufgefallen, dass der Benzindruckregler nur ein 2,5 Bar ist.
Die Redbox wurde allerdings 1990 vom Händler verbaut und auch eingetragen. Wahrscheinlich wurde dann mal eine falscher Regler erneuert oder es wurde nie ein 3bar Regler verbaut. Ich habe jetzt einen 3bar Regler bestellt. Bei meinem Autobahntest ging er nämlich nur 190km/h. Allerdings waren da ein paar Unterdruckschläuche rissig (z.B. U-Dose Verteiler), welche ich durch Silikonschläuche ersetzt habe. Bis zum nächsten Vollgastest warte ich allerdings noch, bis der neue Benzindruckregler verbaut. ist. Aber kann das mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun haben? In den Papieren steht nämlich 210km/h.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass er nie bis zum roten Bereich in der APC Anzeige drückt. Immer nur so 3/4 des gelben Bereichs.
Dass er im Leerlauf meist bei ca. 1100U/min dreht und manchmal bisschen drunter. Mir kommt das hoch vor.
Und zu guter Letzt: Nach einem Öl und Filtewechsel mit exakt 4 Liter Öl zeigt mir der Messstab ca. 0,5cm über MAX an (10 Minuten nach abstellen des warmen Motors). Ist das bedenklich? Leider hat der Messstab so eine golden Farbe, dass man kaum was erkennt.
Schöne Grüße
Sven