Weibliches Designempfinden und die Kaufentscheidung
Meiner Madame

muss das Fahrzeug natürlich auch gefallen, und ich fürchte, mit einem "alten" 9000er bekäme ich Probleme.
Wenn ich mich als "Madame"

und mittlerweile SAAB-Infizierte zum Thema mal äußern darf.
Letztlich ist das ohnehin alles Geschmackssache, aber ich sag trotzdem mal, was zu dazu denke.
Ich muss sagen, dass ich das Design des 9000ers wirklich schön finde, sowohl innen als auch außen. Ich würde das Aussehen als "klassisch" bezeichnen. Die Formen sind eher eckig - zugegeben - und das entgegen des momentanen modernen Trends, alles zu verrundlichen - ist ja auch klar, das Design gab es ja auch schon vor besagtem Trend. Wobei da sicher der Trend in den nächsten Jahren wieder "back to the roots" zu Ecken & Kanten tendieren wird (rein psychologisch muss das schon sein, um sich von all der allzu runden und glatten Konkurrenz wieder abzugrenzen) - das ist aber eine andere Frage und gehört hier nun wirklich nicht her (hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Geisteswissenschaftler bin und mich gerne in Details verliere?!

).
Dem geneigten Leser mag aufgefallen sein, dass ich hier die Äußerlichkeiten herausstelle. Deshalb möchte ich hier auch ohne Umschweife mein Geständnis ablegen: Für mich steht das Design ohnehin weit über der Leistung oder anderen Merkmalen!
In erster Linie muss ein Auto vier Räder und ein Lenkrad haben, ferner einen wie auch immer gearteten Motor und, wenn noch irgendwie möglich, funktionierende Bremsen. Sollten diese Kriterien erfüllt sein, tritt danach dann kaufentscheidend sofort das Design hinzu. Egal, ob der Wagen 30 oder 200 km/h fährt - Hauptsache: er sieht dabei guuuuuuut aus
Aber egal!
Hach, ähh, ja - wo war ich? Ähhh... ach ja....
Zurück zum 9-5 vs. 9000 Thema:
Worauf ich mit meinen Ausführungen zum Design eigentlich hinaus wollte: Der 9000er und der 9-5er der ersten Generation unterscheiden sich da eigentlich wenig, zumindest vom Äußeren. Die Schnauze des 9-5ers erinnert doch auch sehr an die des 9000ers.
Das Heck lasse ich hier mal außen vor, da wir ja hier beim 9-5er von einem Kombi ausgehen. Ist mit dem 9000er-Heck natürlich in dem Fall nicht zu vergleichen.
Ich würde also sagen, dass deine Madame zumindest zu den Äußerlichkeiten keine starken Argumente gegen den "alten" 9000er finden dürfte.
@Saabollo:
Mich stört ja etwas das "
ich fürchte" in deinem Satz

Frag sie doch einfach mal, sonst hast du nie Gewissheit! Und wer weiß - vielleicht gefällt er ihr ja doch, und dann kommst du doch noch zu deinem Raumwunder *g*
Allgemein und abschließend möchte ich noch sagen:
Trotz fehlender Erfahrungswerte empfinde ich den 9000er durchaus als familientauglich. Platz ist reichlich vorhanden, sowohl an Stauraum als auch an Beinfreiheit für alle (!) Mitfahrer (ich saß selbst schon auf allen Plätzen und das auch immer bequem). Bei unserer *ähem* mittel- bis längerfristigen Familienplanung
ist jedenfalls definitiv kein Umstieg auf ein anderes Modell oder gar Fabrikat (sowieso unmöglich!) geplant.
Viele Grüße aus Chemnitz,
Tarja
P.S.: Für etwaige Abweichungen vom Thema und das absolute Abdriften ins Off-Topic entschuldige ich mich hiermit auch in aller Form - Asche auf mein Haupt - ich gelobe Besserung! *lächel*