Farbtonveränderung für 96iger

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hej Freunde, auf die Gefahr hin, daß ich gesteinigt werde, habe ich vor meinen 96iger Sonnengelb zu lackieren :smile:. Zum Glück habe ich ja noch keine Farbe besorgt, da halte ich mir diese Option offen.:rolleyes: Eine Ganzlackierung innen und aussen ist so oder so fällig. Trollige Grüße Detlef
 
hm,
werden dich nicht dafür steinigen, aber ich weiß, dass hier in aachen der tüv gerne schwierigkeiten macht für eine H_Zulassung, wenn der farbton nicht dem orginal entspricht...:eek:
 
Farbtonveränderung am 96iger

Da hab ich ja Glück , in Baden Württemberg wohne ( Land der Gelbfüssler ):biggrin: . Da können mich die Aachener Printen vom dortigen TÜV mal gerne ...:cool::rolleyes: beim Sonnenschein betrachten:tongue:. Trolligen Gruß
 
Mach was DU willst. ICH würd´s nicht machen. Sowas bereut man früher oder später.
Und weshalb bist Du Dir beim TÜV so sicher? Auch hier in BaWü gelten die Regeln zur
H-Zulassung. Das bringt bloss unnötigen Stress.

Ciao!
 
Naja,ich halt´s für ´ne ziemlich blödsinnige Idee.Das Auto sieht doch ganz ordentlich aus,um es in einer anderen Farbe zu lackieren muss es innen wie aussen komplett auseinander und wieder zusammen..........da kann man sich wohl besser für ein paar € irgendeinen kaufen und das dann bei dem machen...was nicht in Ordnung ist macht man dann halt gerade mit ........und man hat noch etwas zum Fahren in der Zwischenzeit....
 
Um alle Fragen zu beantworten: Ja, aus dem Forum habe ich den Anreiz auf den gelben 96iger erhalten. Unsere Freunde in Stuttgart hatten ein Treffen und davon habe ich Bilder gesehen. :smile::smile::smile: Steht doch da ein gelber 96iger , abgebildet von der Seite , hat er mir sofort sehr gut gefallen:smile:. Ein weiteres Bild zeigte den Fahrerplatz (mit gelbem Radio ) , dem Dreispeichenholzlenkrad. Nun war mein Interesse bis auf das Höchste geweckt.:biggrin::smile::cool: Nachgehakt bekam ich heraus, wer der Fahrzeuginhaber ist und der PN Austausch begann. Und nun nocheinmal : Ich muß meinen 96iger innen und aussen neu lackieren, da Schweissarbeiten , welche auch sichtbar sind, gemacht werden müssen. Es steht jetzt nur noch die Rohkarrosserie da. Innen ist schon alles ausgebaut und aussen ist auch nichts mehr dran. Also vom Kosten - sowie Arbeitsaufwand spielt es überhaupt keine Rolle. Es geht hier nur um den Geschmack. Da ich ja vom Baujahr her eh einen Mix habe, komme ich dem ja eigentlich eher der Realität nahe, da die Anbauteile auf das Baujahr abgestimmt werden. Dann hab ich eben einen Saab von der Post gekauft:rolleyes:, wenn mich einer vom TÜV fragt. Abgesehen davon, wissen die Herrschaften ja eh nicht, welche Farben es gab, wenn sie schon beim 99iger nicht bemerkt haben, daß statt dem 1,85 ltr ein 2ltr Motor eingebaut war und daß bei einer Vollabnahme:eek:. Noch Fragen ? Ein gelber 96iger - da geht doch die Sonne auf:smile::smile::smile:, gelle Schnitzel (aus Leonberg ) der auch datt Jelbe vom Ei hat:smile::smile: trollige Grüße Detlef
 
Für meinen Geschmack sieht dunkelblau, vor allem mit den Chromteilen eleganter aus; gelb würde ich wegen dem Kontrast eher mit Kunststoffteilen in Betracht ziehen.
 
Nichts gegen Gelb :smile:...
und letzten Endes muss es DIR gefallen, aber Du solltest noch etwas herumexperimentieren um den passenden Ton für Deinen 96er zu finden.

Und: Gab es -rein "historisch" gesehen- nicht auch ein Gelb in der 96er-Palette der 70er ?
 
..sind dann andere Vorraussetzungen.Vergiss meinen Quatsch von oben und mach´s wie´s gefällt.
 
Farbtonveränderung

Da gebe ich Dir natürlich vollkommen Recht. Meiner wurde von Damen bewegt - Einparken nach Gehör - , weshalb die Chromstossfänger zerkratzt und verbeult sind. Diese sind nicht mehr schön anzusehn. Sie werden durch Gummifänger, anderen Grill usw ersetzt. Wenn er so gut wäre, wie man so meinen könnte, hätte ich ihn nicht so zerlegt. Fotos täuschen Einiges vor, habe ich auch erst nach dem Kauf bemerkt. Aber e ist ja auch schon alt genug, um da und dort das eine oder andere Loch zu haben. Hätte ich eine Rundnase, wäre gelb nicht in Betracht gekommen. Der ist eben echt ein Oldi im Sinne der Szene. Trolligen Gruß
 
Farbtonveränderung 96iger

An Klaus : oh, da bin ich echt mal überfragt, obs ein gelb gab. Orange, Babyblau, Hellgrün, Hellrot habe ich alles schon gesehen. Aber das Sonnengelb steht dem 96iger schon gut und wenn es ihn nicht so gab, dann weiß ich jetzt warum so wenige verkauft wurden:biggrin: . Fragt mal unsern Udo ( der einen sooo geilen grauen Rundnasen96iger) hat ! Er hat den gelben auch schon gesehen. Trolligen Gruß
 
Dann eben Montecarlo-Gelb, #231. Das ist zumindest eine Original- Saabfarbe.
 
naja, wenn man da ein bisschen weiterdenkt sollte man vielleicht zu einem Farbton greifen,den man nochmal nachlackieren kann ohne gleich das ganze Auto lacken zu müssen.....
 
Was Du nicht sagst.:smile:
Da findet sich bestimmt ein Lackierer der auch das i.O. bringen kann.

Oder sollen irgendwann ALLE Saabs in 170 lackiert werden...???:frown:
 
Farbtonveränderung 96iger

Montecarlogelb:smile: natürlich, Ihr habt vollkommen Recht, denn: eine Saabfarbe muß es schon sein:biggrin:. Da kann man immer ins Saabregal greifen um Ausbesserungsarbeiten durchzuführen, wenn Papi wieder die leere Bierkisten ausgeladen hatte und den Poller nicht gesehen hatte , vor lauter Nebel - äh Dampf - der hinter dem Parkplatz stand:eek:.Wie das Ganze aussehen könnte, könnt Ihr bei den Bildern der Saab-Freunde Stuttgart betrachten. Trolligen Gruß:smile::smile:
Ach ja , jetzt fällt mir mein großer Fehler erst auf: bei Volvo gibt es ein Sonnengelb und ich fahre ja zwei der Dinger ( aber schwarze ) . Das kommt davon, wenn die Entzugserscheinungen der längeren Saabpause durchdringen ! In die Ecke steh und kräftig mich schäme...
 
Je nachdem, ob der 96er als Chrom-Modell weiterleben soll, oder als Gummiboot:

Es gabe 1973 einen Zitronengelben Farbton. Sieht in echt recht nett aus.
Und 1979/1980 gab es Alabastergelb, das ist eher ein etwas zarterer Gelbton in Richtung Pastelfarben.

Gruß,
Erik
 
Farbtonveränderung am 96iger

Ja vielen Dank Erik, ich möchte ja nicht bescheißen, wenn es um das Alter geht - ich steh doch dazu :biggrin: , es wird alles auf das Bj 79 zurückgebaut - so wie er ausgeliefert wurde. Stand halt im Dunkeln und darum ist das Gelb auf Montecarlo-Gelb abgedunkelt :rolleyes: . trollige Grüße
 
Könnte mir vorstellen, dass die Beschaffung von guten Gummi-bzw. Hartplastikstossfängern nicht ganz einfach wird.
Alternativ könntest Du auch Deine schlecht erhaltenen verchromten schwarz matt
pulverbeschichten lassen.

Ciao!
 
Zurück
Oben