gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.293
- Danke
- 1.648
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Hallo !
Zum Ausbau der Traggelenke ist beim 96 ja ein Federspanner nötig .
Diese Billigsdorfer Federspanner , die immer so herrlich verrutschen habe ich und halte sie für Vollschrott .
Was kann man dafür ( bzw. auch für den Komplettausbau der Feder ) vernünftigerweise verwenden ?
Das HIER ( wieviele kN Belastung muss der Federspanner beim 96 eigentlichaushalten ? ) ( stärkere kosten dann ja mal gleich 300 - 400,- Euro , was für den Hausgebrauch ja schon etwas heftig wäre ... ) oder reicht auch DIESER ? Verutschen kann da ja wohl nichts ... Hat jemand Erfahrung mit sowas ?
Zum Ausbau der Traggelenke ist beim 96 ja ein Federspanner nötig .
Diese Billigsdorfer Federspanner , die immer so herrlich verrutschen habe ich und halte sie für Vollschrott .
Was kann man dafür ( bzw. auch für den Komplettausbau der Feder ) vernünftigerweise verwenden ?
Das HIER ( wieviele kN Belastung muss der Federspanner beim 96 eigentlichaushalten ? ) ( stärkere kosten dann ja mal gleich 300 - 400,- Euro , was für den Hausgebrauch ja schon etwas heftig wäre ... ) oder reicht auch DIESER ? Verutschen kann da ja wohl nichts ... Hat jemand Erfahrung mit sowas ?