Felgen Kompatibilität 9-3 I und 902

weil sie meiner meinung nach besser sind als ganzjahresreifen, meiner erfahrung nach
 
Mir gefallen die Felgen, die der 900 V6 meistens hatte.

Du meinst sicher die "Long Spoke"

(aly68166u)_1996_saab_900_15_x_6_alloy_wheel.jpg


Mittendeckel fehlt.

Die bekommst Du mit etwas Glück um die 150 EUR/Satz. 15" Felgen sind nicht so gefragt.

Ja genau die meine ich. Und preislich eben im Rahmen.
 
Heute wo man nagelneue Markenreifen zu 60 Euro pro Stück bekommt, (diverse Internetanbieter) sollte das Thema von steinalten Karkassen aufgummieren längst vergessen werden. Wo doch der Reifen die Letzte Instanz vom Fahrzeug zum Boden darstellt. Hier sollte wirklich nicht geknausert werden.
 
der 207D schaffte grad mal 120 -- trotzdem haben sich die laufflächen abgelöst
Hi
Das hat wohl weniger mit dem Tempo zu tun. An meinem Transporter sind die Hinterreifen nach 5 Jahre weich, auch Markenreifen. Das liegt aber eher am Gewicht, drum sind da ja auch 8PR Reifen vorgeschrieben. Ich meine meine dürfen 860kg pro Rad tragen und das müssen sie auch, nahezu ständig.

CU
Flemming (der die Runderneuerten auch nie aufzieht)
 
Leute kommt!!!
In einer Zeit wo ich brauchbare Markenreifen in 15Zoll für ca. 50€ bekomme, wird hier tatsächlich über Runderneuerte Reifen gesprochen??!?! :eek:

Ich raff es nicht, daß diese Dinger für PKW überhaupt noch zur Diskussion stehen.

Vor 10 Jahren oder so waren die Teile evtl noch ne Option, wobei rentiert haben sich die Dinger schon da nicht mehr. War halt evtl das Gefühl was gespart zu haben.
Auf ein Auto mit Minimum 120PS (gibts noch Saabs mit weniger Pferden?) gehört so ein Dreck schon mal garnicht!!!

Wer die 100€ Mehrpreis für gescheite Reifen nicht hat, soll Dacia fahren oder laufen, aber nicht mein Leben gefährden.

Ich hasse nichts mehr, als dicke Reifen im 17-18 Zoll Format der Marken LiLung oder Katzeng oder wie der Dreck auf Reifendirekt so heißt, auf fette Baumarktfelgen montiert.

Gruß
Alex
 
In einer Zeit wo ich brauchbare Markenreifen in 15Zoll für ca. 50€ bekomme, wird hier tatsächlich über Runderneuerte Reifen gesprochen??!?! :eek:

Ich raff es nicht, daß diese Dinger für PKW überhaupt noch zur Diskussion stehen.

Zugegeben... ich würde mir auch keine kaufen... aber schonmal über den Umweltaspekt nachgedacht, bevor Ihr hier so umtönt ? 15 statt 70l Gummi, 5,5l statt 30l Rohöl (Internet-Weisheit)

Gerade LKW Reifen sind recht häufig runderneuerte (40%)

Für den Einkaufs-Cityflitzer (hätte ich denn einen) würde ich die in Betracht ziehen... Von Euro-Runerneuerten halte ich mehr als von LiLong-China Kram.
Runerneuerte gibt's nur bis 210, und die Nutzungsdauer beträgt eher 2-3 Jahre weniger als bei Neureifen, das hat sicherlich seine Gründe und für V-max=200 Fahrzeuge ist das sicherlich eher nix, aber bei Kleinwagen sicherlich eine günstige Alternative. Zu Wünschen bleibt noch, dass die es für diese auch mal Reifentests gibt, die ein paar objektive Vergleichswerte hergeben, Bremswege, etc.
Sonst bleibt immer das komische Gefuehl, was falsch gemacht zu haben.

/To
 
Zurück
Oben