Was genau geht nicht? Das hintere Fenster lässt sich gar nicht mehr bedienen, oder fährt es nicht mehr komplett runter, bleibt also auf der Hälfte stehen?
Reagiert es nicht auf die Betätigung des Schalters?
Und was meinst du mit "auffahren" - Öffnen oder Schließen des Verdecks?
Wenn das Fenster nicht auf den Schalter reagiert, kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit am Schalter in der Mittelkonsole liegen, ebenso wahrscheinlich am Roof-Schalter selbst, wenn das Verdeck sich von dort nicht mehr öffnen lässt.
Wenn das Fenster sich nicht öffnen lässt, ist das *nicht* der Grund dafür, dass das Verdeck sich nicht *öffnen* lässt, denn die Fenster werden nur beim *Schließen* des Verdecks abgesenkt.
*Wenn* das Verdeck sich bedienen lässt und dann bei dessen Schließen das betroffene Fenster sich doch etwas absenkt, ist das der sicherste Hinweis auf den Schalter als Ursache.
Manchmal hilft wiederholtes beherztes Drücken des betroffenen Schalters, damit es nochmal (kurz) funktioniert - sinnvoll ist aber, den Schalterblock auszubauen und die Kontakte fachgercht zu reinigen.
Meiner hatte das so vor etlichen Jahren mal mit dem Verdeck - und jetzt gerade mit dem FH-Schalter der Fahrertür.
Das Zerlegen des Schalters ist selbsterklärend, die Plastenasen und -laschen, die ihn zusammenhalten, sind alle sichtbar - nur aufpassen, dass keine Kontakte beim Auseiinandernehmen wegfallen!
Und beim Zusammensetzen darauf achten, dass zum einen nicht alle möglichen Kontkatstellen besetzt sind, und dass die Kontaktzungen Einkerbungen haben, die richtigherum eingesetzt werden müssen.
