- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Auch auf die Gefahr hin das ich hier wieder nix Neues erzähle, so hab ich für mich herausgefunden weshalb so viele E-Fensterheber vom 901 ihren Dienst quittieren.
Sie sind schlicht und einfach dejustiert! Die Schiene die die Scheibe hält, ist mit einem Gummi fixiert. Diese Schiene kann sich im Laufe der Zeit
ein wenig auf dem Gummi verschieben und somit einen höheren Druck auf die Mechanik ausüben. Das nimmt die Zahnscheibe auf dauer übel.
Den Motor indes stört es nicht sonderlich, verfügt er doch über genug Power um den schwergängig gewordenen Mechanismus in Gang zu halten.
Lediglich klingt er etwas gequält.
Die Zahnscheibe jedoch ist das schwächste Glied und wird bald in die ewigen Jagdgründe gehen.
Also, prüft bei Gelegenheit ob die Scheibe noch richtig in der Gummiführung/Halteschiene sitzt, sonst: 700 Euro für nen neuen EFH!!!!!!
Sie sind schlicht und einfach dejustiert! Die Schiene die die Scheibe hält, ist mit einem Gummi fixiert. Diese Schiene kann sich im Laufe der Zeit
ein wenig auf dem Gummi verschieben und somit einen höheren Druck auf die Mechanik ausüben. Das nimmt die Zahnscheibe auf dauer übel.
Den Motor indes stört es nicht sonderlich, verfügt er doch über genug Power um den schwergängig gewordenen Mechanismus in Gang zu halten.
Lediglich klingt er etwas gequält.
Die Zahnscheibe jedoch ist das schwächste Glied und wird bald in die ewigen Jagdgründe gehen.
Also, prüft bei Gelegenheit ob die Scheibe noch richtig in der Gummiführung/Halteschiene sitzt, sonst: 700 Euro für nen neuen EFH!!!!!!