Feuchtigkeit im Luftfilterkasten

Registriert
19. Okt. 2010
Beiträge
19
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
weiß nicht
Hallo
ich habe gerade bei meinem 9-5 den Luftfilter gegen einen K&N tauschfilter ersetzt.
Dabei ist mir aufgefallen das am Boden des abnehmbaren Deckels ein kleines Feuchtraumbiotop
entwickelt und der Originalfilter doch schon recht feucht war.
Woran kann das liegen? Kommt es durch dan Ablauf? Bin mir sicher das ich noch keine dicken Fützen gefahren
 
Meiner war recht trocken, wie zu war denn der alte Filter? Oder hat dein Saab ne weile gestanden bevor du ihn gewechselt hast? Jetzt hast mir ne Beschäftigung für morgen besorgt. 20tkm zeit zur Reinigung. :)
 
ich habe gerade bei meinem 9-5 den Luftfilter gegen einen K&N tauschfilter ersetzt.
Dabei ist mir aufgefallen das am Boden des abnehmbaren Deckels ein kleines Feuchtraumbiotop
entwickelt und der Originalfilter doch schon recht feucht war.

Wie lange war denn der Filter drin bzw. wann hast du das letzte Mal den Luftfilter geprüft? War der Deckel vorher richtig verschlossen?
 
Wie lange der Wagen gestanden hat kann ich gar nicht sagen hab ihn erst ein monat der Filter war noch super vom Schmutz her
Und der Deckel war Bombenfest
 
Wie lange der Wagen gestanden hat kann ich gar nicht sagen hab ihn erst ein monat

Im Zweifel ist das Auto über einen langen Zeitraum nicht betrieben worden, daraus resultierend z.B. Kondenswasserbildung etc., am besten in regelmässigen Abständen weiter beobachten
 
Daher hatte ich nach der Standzeit gefragt. Also mein Deckel hat den üblichen Ölnebel Film, den ich bisher in jeder Airbox hatte. An einer stelle ist er ziemlich Schwarz versifft, der Reiniger zieht gerade zum dritten- finalen mal ein. Deckel und Ventil sind dicht und in Ordnung.
Am Mopped hab ich schonmal Luftfilter getoastet, bei dem Ansaugweg des Wall-E eher unwahrscheinlich.
 
Zurück
Oben