Solche wie obige Scherze hake ich -heute wie damals- unter Dumme-Jungen-Streiche ab: Ich leistete mir ähnliches, allerdings mit einer Kaufmarkt-Einkaufstüte (die waren richtig groß (20 Liter?) und ziemlich tragfest), die ich voll Wasser füllte und dann während einer Zwischenstunde im Juli aus dem ersten oder zweiten Stock in den fast leeren Schulhof fallen ließ. Das erschrockene Schweigen meiner sich aus den Fenstern lehnenden Mitschüler und sofortiges vom-Fenster-fliehen verunsicherte mich dann doch zusehends: Sekunden später flog die Klassenzimmertür auf: Da stand meine junge Sport- und Chemielehrerin (eigendlich bis dahin von mir wirklich geschätzt

): Zähnefletschend, wutschnaubend und nass wie ein...Pudel. Meine Mitschüler zeigten Null Soldarität, sondern vielmehr voll Panik auf mich als Übeltäter. Ich erhoffte in dem Moment nur noch, mit einem Verweis davon zu kommen. Keine Chance! Die packte mich!!! und schleppte mich -trotz heftiger Gegenwehr

- quer durchs Zimmer zu dem großen Waschbecken vorne und ließ erst von mir ab als alles schwamm und ich genauso nass war wie sie selbst!
Sie hatte im Gegensatz zu mir wenigstens Klamotten zum Wechseln dabei

.
Selbstjustiz

, na und? Die Sache war geklärt

, einen Verweis oder ähnliches gab sie mir nicht und sie war auch in den folgenden Jahren nicht nachtragend.
Ich warf -zumindest in der Schule- keine Wassertüten mehr herab!
Aber ich war damals auch jünger als 17 oder 18
Grüße
Andreas