Flüssigkeitsverlust - Kondenswasser?

Registriert
24. März 2015
Beiträge
170
Danke
42
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Hallo zusammen,

ich bin gestern mit meiner Saabia ca. 150 Problemfreie Kilometer gefahren. Ca. 2 Stunden nach dem parken vor dem Haus, fällt mir dann eine Pfütze unter der Beifahrertür auf. Beim betrachten selbiger stellt sich raus, dass es Geruchsneutral ist (kein Öl!) und sich unter der Fahrertür ebenfalls eine ca. 1/2 so große Pfütze befindet.

Beim wegfahren des Autos (5 Meter weiter) springt sofort der Lüfter vom Kühler an und es bilden sich erneut kleine Pfützen.

Im SID kommt keine Kühlwasserwarnung.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Ich bin gestern sehr unglücklich durch eine relativ große Bodenwelle gefahren, die nicht sichtbar war. Kann ich mir dabei etwas am Unterboden beschädigt haben, das zu den Symptomen passt?

Besten Dank im voraus,

Philipp
 
Moin.
Wenn die Klimaanlage bei meinem 9-3 genutzt wird und ich den abstelle bilden sich auch schonmal Pfützen. Sind meines Wissens nach aber Kondenzwasser Pfützen. Sprich die Feuchtigkeit die die Klima aus dem Innenraum aufgefangen hat kondensiert und läuft ab.
Man korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Ist bei meinem auch so. Wenn ich aus der Garage rausfahre ist die Pfütze geschätzt mittig unter dem Beifahrerfußraum.
:biggrin: Gut, dass in der Garage grad dort ein Bodeneinlass ist...
 
dann solltest du mal den zweiten, linken Kondensatablauf reinigen. Wenn man mal auf die Knie geht, dann sieht man sich die beiden Ausläufe.
 
dann solltest du mal den zweiten, linken Kondensatablauf reinigen. Wenn man mal auf die Knie geht, dann sieht man sich die beiden Ausläufe.

....OK danke, dann soll das der FSH morgen mal mit checken, da ich sowieso in PB bin...
 
Danke für eure Antworten! Auf soetwas in der Art hatte ich gehofft
Dann schau ich mal nach den Abläufen!
 
sucht mal, ich hab vor kurzem eine Antwort zu den Abläufen mit Bildern geschrieben. Suchen auf dem Phone hier ist Käse.
 
Die beiden Abläufe sind etwa mittig der Türen etwa 60cm gegen Wagenmitte, man kommt aber von der Seite wennman niederkniet gut ran. Sind 2 runde Gummi mit Loch in der mitte. Am Samstag als hier 34 grad waren hab ich mal drunter geschaut ob denn bei beiden das wasser ablauft nachdem ich den wagen abgestellt hatte.... und es kam nur noch auf der Fahrerseite . also runtergekniet beifahrerseite ,den kleinen finger ins loch hineingesteckt und da kams auch schon rausgeschossen... . es empfiehlt sich von zeit zu zeit das mal im auge zu behalten weils gerne verstopft
 
Danke für den Tipp. Muss ich mal drauf achten bei mir.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Zurück
Oben