FPT 110kW springt nicht mehr an.

Registriert
17. März 2024
Beiträge
79
Danke
49
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
TiD
Wagen wurde normal gefahren, abgestellt und springt seither nicht mehr an.
Fehlerspeicher ist leer.
Vorförderdruck ist gut, Raildruck auch.
Anlasser wurde ersetzt, ebenso die Hockdruckpumpe auf Verdacht. Verdichtung ist auf allen Zylindern optimal.

Parameter der Livedatenmessung zeigen keine negative Relevanz zum Startverhalten.

Vielleicht habt ihr eine Idee?
 
Diesel oder Benzin?
 
FPT = Full Pressure Turbo = Benzin mit größem Lader und nicht Diesel ;-).

Diesel = TiD oder TTiD


AGR funktioniert korrekt?
Drallklappengestänge sitzt noch korrekt drauf und wird angesteuert?
Glühkerzen i.O.? (Wobei er dann bei ewig langem orgeln trotzdem irgendwann startet)
Der Z19DTH hat einen Nockenwellensensor ( unter der Zahnriemenabdeckung oben an den Nockenwellen) und einen Kurbelwellen-Positionsgeber (unterhalb von Anlasser)...gut möglich das einer von beiden platt ist.

KWS/NWS:
https://saab-cars.de/threads/tid-kurbelwellensensor.66019/

Was sagt das Tech2?
 
Zuletzt bearbeitet:
FPT = Full Pressure Turbo = Benzin mit größem Lader und nicht Diesel ;-).

Diesel = TiD oder TTiD

Was sagt das Tech2?
Der Tech sagt, dass alles in Ordnung sei. Es gibt keinen relevanten Fehler. Ich hab noch einen hier, der läuft. Selbst der Datenabgleich bringt keine Unterschiede, nur der eine springt halt nicht an...
 
d.h. er springt an und geht direkt wieder aus?
oder dreht der Anlasser nur kurz ohne das der Motor anspringt?
 
Anlasser dreht und dreht. Motor macht immer mal ein, zwei Hüpfer, dann fällt er wieder auf Anlasserdrehzahl zurück

Kann es sein, dass die Steuerzeiten daneben sind? Ich hatte zwar zuletzt den Riemen ab, um die HD Pumpe zu tauschen. Die Symptome blieben aber gleich. Ich hatte den Riemen nur markiert, aber nicht abgesteckt.
 
Zurück
Oben