Frage eines Sabb-Neulings

Registriert
29. Sep. 2006
Beiträge
47
Danke
4
SAAB
9-5
Baujahr
1998
Turbo
LPT
Hallo Saabgemeinde !

Ich habe mir vor einer Woche einen Saab 9-5 2,3t SE Automatik gekauft. EZ 12/98 108.600 gelaufen. Stand ein Jahr beim "Freundlichen" , Turbolader wurde erneuert (warum konnte ich nicht in Erfahrung bringen), Serviceheft ist komplett, jedes Jahr Kundendienst und Rostvorsorge gemacht , bei der Schmiede, wo ich ihn auch gekauft habe.
Gut das SID ist kaputt :biggrin: , aber egal (dafür geht die Sitzheizung :hahaha: auf beiden Seiten ).
Jetzt habe ich ein paar Fragen an Euch :

- in meinem SID habe ich die Funktion "Heater on, off, A;B; C usw... was laut Handbuch auf eine Standheizung hindeutet. Laut Aussage vom Freundlichen hat er aber keine, die Funktion wäre nur so drin...( ist die Heizung kaputt und er will sie nur nicht reparieren ?? )

- Wenn man bei geöffneter Haube den Motor im Stand laufen lässt ( Wahlhebel auf P ) dann hört man ein leichtes "Nageln oder Klappern". Der Motor läuft aber absolut rund und gleichmässig, Leistung ist toll.... Ist das Geräusch normal oder deutet das auf eine kaputte Steuerkette hin ? Hat vielleicht der Turboschaden was damit zu tun ? Normalerweise würde da ja auch noch die 8 Jahre Garantie greifen , oder ?

- Bei dem SID Problem meinte er übrigens, da wäre bei Saab nix mehr zu machen .....stimmt das ?

Um es gleich vorweg zu sagen , ich kann selbst nix testen (kein Werkzeug, kein Platz) , also auch ned das mit dem Kabelbinder usw....
Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden....

Gruss Galskiman
 
moin und willkommen im forum!

lass doch mal bilder von deinem neuen flitzer sehen...


weiterhin viel spaß und grüße

alex p.

PS: die suche zu deinen fragen ist oben mitte-rechts
 
Hi,

erstmal herzlichen Glückwunsch Zu Deinem 9-5. Der Wagen ist im Prinzip klasse. Du wirst viel Spaß damit haben. Es ist der mit 185PS, oder? Schöne Motorisierung.

Zum den Nageln oder klappern sollen sich die äußern die mehr Plan haben als ich, aber zum SID kann ich schon was beitagen.

Das das SID Pixelfehler zeigt ist ein völlig gängiges Problem. Wenn Du hier im Forum die Suche bemühst wirst Du von Einträgen erschlagen. Es hilft wohl nur der Austausch (oder eine Reparatur wobei sich darüber die Geister streiten). Es ist allerdings möglich im Austausch gleichzeitig vom SID1 auf das SID2 aufzurüsten - für das gleiche Geld. Sprich den Saab-Händler drauf an.

Dass das SID eine Funktion anzeigt, über die der Wagen gar nicht verfügt (hier die Standheizung) wäre sehr sehr eigenartig. Entweder ist die Standheizung drin und "nur" defekt oder das SID ist falsch programmiert. Aber das ist "AB Werk" eigentlich unwahrscheinlich
 
Guten Morgen Saabgemeinde !


Danke für zur freundlichen Aufnahme im Forum !
@zweiundvierzig : Danke , ich denke das der 9-5 ein super Auto ist, hoffentlich werde ich nicht entäuscht :redface: . Nein er hat noch die 170 PS Maschine...und verfügt schon (laut Handbuch) über das SID2. Trotzdem finde ich den Motor klasse.

Gruss Galskiman
 
Hi,
willkommen im Club.

Es sollte Dir grundsätzlich egal sein, ob das SID defekt ist.
Wenn es Dein Händler nicht im Kaufvertrag vermerkt oder Dir mitgeteilt hat, muß er das SID eben wechseln.

Wegen des Turboladers würde ich mal den Vorbesitzer ansprechen.

Das Klappern ist bei einer Ferndiagnose schwer einzuschätzen. Hydrostössel klappern im kalten Zustand schon mal, teilweise auch abhängig vom verwendeten Öl.

Oder es ist ein loses Hitzeblech ... und, und, und ...

Würde ich auch dem Händler vorführen.

Viele Grüsse

Thomas
 
Mhhhh...

Das Klappern macht er leider auch wenn er warm ist :frown: ( sogar der Zusatzlüfter ist gelaufen, trotz normaler Betriebstemperatur und 18 Grad Aussentemperatur). Werde wohl damit mal zum Händler fahren und den guten Mann fragen. Ist halt nur immer das Problem, dass man darauf angewiesen ist, wie ehrlich die Händler sind, wenn man selbst keine Möglichkeit hat, etwas zu kontrollieren.

Gruss Galskiman
 
Die hydrostößel geben ein helles Tickern von sich. Das wäre normal. Läßt sich aber aus der ferne nicht wirklich was zu sagen. Hilfreich wäre es, ihn mal zu veranlassen, mal ein ähnliches Auto zum Vergleich anzulassen.
 
- Wenn man bei geöffneter Haube den Motor im Stand laufen lässt ( Wahlhebel auf P ) dann hört man ein leichtes "Nageln oder Klappern". Der Motor läuft aber absolut rund und gleichmässig, Leistung ist toll.... Ist das Geräusch normal oder deutet das auf eine kaputte Steuerkette hin ? Hat vielleicht der Turboschaden was damit zu tun ? Normalerweise würde da ja auch noch die 8 Jahre Garantie greifen , oder ?

Sind noch alle Krümmerstehbolzen dran und fest?
 
Danke für eure zahlreichen Antworten !

@huetj1: Genau, es ist ein helles, schnelles Tickern (erinnert an eine Nähmaschine :biggrin: ) Es ist so leise, dass man es bei geschlossener Haube auch nicht mehr hört. Das mit dem Vergleichshören habe ich mir auch schon überlegt.
@wvn: Soweit ich es sehen kann ist alles dran und fest.

Gruss Galskiman

PS:Werde schauen ,dass ich mal ein Foto von meiner Neuerwerbung Posten kann...ist aber nur ein normaler 9-5 2,3t , nix besonderes....
 
Zurück
Oben