Frage zur Fernbedienung (Banane)

Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
3.213
Danke
1.322
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
FPT
Meine Tochter hat nen 9-5, wo noch die Fernbedienung nicht im Schlüssel integriert ist, sondern extern als Banane (oder ist's der Knochen?)

fb2.jpg

Jedenfalls ist bei beiden inzwischen der Ring abgebrochen, wo der Schlüsselring durchgeht. Somit ist es arg ungünstig, wenn man einen Schlüssel hat und irgendwo in der Hosentasche noch die Fernbedienung.

Gibt es irgendeine vertretbar günstige Möglichkeit, den Schlüssel umzurüsten, damit die Fernbedienung im Schlüssel integriert ist. So wie es ab MY 2000 der Fall ist. Oder gibt es anlernbare Fernbedienungen, welche das Signal der originalen kopieren?

Hat jemand schon mal so was getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Günstig ist relativ, aber jeder FSH sollte dir einen Schlüssel mit integrierten Knöpfchen anfertigen können. Kostenpunkt bei meinem Knochen zu Schlüssel waren damals iirc 300DM??
 
Hallo Frank, der E-Bucht Link führt zu einer ganz normalen Nachrüst FFB. Habe von diesen schon einige in vielen diversen Fahrzeugen nachgerüstet. Nur im Saab nicht. Ich denke mal dass das im 9-5 aufgrund der Alarmanlage und der Bus Geschichte nicht hin haut.
Da diese Nachrüst Dinger immer ein eigenes Steuergerät haben und die Schlüssel nicht im Twice angelernt werden.
Es wäre zwar möglich diese FFB an die Saab ZV zu basteln, dann würde aber wahrscheinlich jedes mal die Alarmanlage an gehen. Da zwar die Stellmotoren aufgehen aber die Elektronik "denkt" die Türen wären noch verriegelt und beim Aufmachen dann der Alarm losgehen müsste.
 

Tu dir das bloß nicht an! Billiger Chinaschrott.... Bei den NeoBrüdern bekommt man für einen vertretbaren Preis Schlüsselrohlinge. Wichtig: Darauf achten die Richtige Klinge zu wählen da es Baujahre später eine wesentlich breitere gab. Die notwendige Elektronik kannst du in der Bucht erwerben (aus gebrauchten Schlüsseln - Die Raesfelder haben oft vom 9-3 komplette Schliessanlagen für nen schmalen Taler. Den Rest kannst getrost wegwerfen aber die elektronik in den Schlüsseln sollte noch funktionieren). Einlernen kann dir die der FSH (oder sonst Jemand mit einem TECHII.

Ich habe jetzt für 2 neue Schlüssel mit Elektronik (ohne Anlernen) knapp 80-90 Euro bezahlt.

BTW: mein MY2000 hatte auch noch die Knochen.
 
Bastellösung - bin ich ja immer für zu haben:

http://www.aquashop.de/Bloecke/Scha...kel-6mm.html?gclid=CJysisKphMMCFQjLtAodzBAASg

Banane/Knochen zerlegen,
Elektrik raus,
in das Gehäuse an geeigneter Stelle zwei Löcher dremeln,
Schäkel durchstecken,
querbolzen rein,
abdichten,
Elektrik wieder rein,
zusammenschrauben,
... und schon kann man die Banane/Knochen wieder ZUSAMMEN mit dem Schlüssel durch die Gegend tragen ;)

PS
Weil der TE so´n Billig-Klappschlüssel verlinkt hat:
Warum haben die wohl bei Saab die Knochen mit dem Klappschlüssel abgesetzt? Besteht bei den Dingern wohl - wie meinen Freundin befürchtet - die Gefahr, dass man aus Versehen an den langen Hebel kommt und dann der Wagen während der Fahrt ausgeht.
 
ich geh mal suchen, ob ich von meinem frisch geshcrotteten 9-5er den dritt schlüssel bzw banane finde, das gehäuse war in ordnung meine ich, kannste ja deine elektronik reinbauen
schreib mir mal ne PN mit deiner Anschrift
 
Schlüsselrohline vom 9-5er hab ich ohne Ende da. Fehlt mir nur das Innenleben.(das wäre die erste Alternative)
@ Matze: das wäre genial...PN folgt (2.Alternative)
@ else: darüber habe ich auch schon nachgedacht. Da meine Tochter die Banane noch spazieren fährt, konnte ich da noch nicht reingucken. (3.Alternative)
@Marc; 4.Alternative: der Klappschlüssel wie bereits erwähnt...der Verkäufer hebt ja explizit den 9-5 hervor. Sollte also klappen (denk ich mal) Alarmanlage ist nicht vorhanden.

schlüssel.JPG
 
Zur 4. Alternative:
Ich halte des Klappschlüssel ebenfalls für unpraktikabel, der steht bei Schalten dann immer im Weg (wenn man eine Jacke o.ä. mit nicht eng anliegenden Ärmel hat). Das nervt tierisch (ich bleibe bei der Konstruktion mit der Banane schon hin und wieder hängen; Abhilfe schafft hier nur das vorziehen der Mittelarmlehne) und auf Dauer leiert sicherlich auch das Zündschloss aus --> unnötige Folgekosten.
 
deswegen ja auch den originalen saab-Klappschlüssel nehmen, der klappt ja nur um 90° auf und baut damit weniger hoch als der normale und erst recht als diese Nachrüst-Klappschlüssel.
 
deswegen ja auch den originalen saab-Klappschlüssel nehmen, der klappt ja nur um 90° auf und baut damit weniger hoch als der normale und erst recht als diese Nachrüst-Klappschlüssel.
Hier bei Ebay gibt es kaum Schlüssel. Wohl aber in England/Ebay.
Nun gibt es drei verschiedene Bärte bei den Schlüsseln.(je nach Baujahr)
Ich brauche ja nur das Innenleben und den entsprechenden Rohling.
Ich denke mal: die Elektronik sollte aber immer gleich sein?
 
eigentlich brauchst du doch nur das Gehäuse, oder?
Bart und Elektrik könntest du doch umbauen (lassen).

PS
Noch ein "Tipp" gegen das Hängenbleiben mit dem Ärmel an dem Schlüssel:
Automatik-Getriebe :marchmellow:
 
eigentlich brauchst du doch nur das Gehäuse, oder?
Bart und Elektrik könntest du doch umbauen (lassen).

PS
Noch ein "Tipp" gegen das Hängenbleiben mit dem Ärmel an dem Schlüssel:
Automatik-Getriebe :marchmellow:

Jaja...ich brauche nur die Elektronik.
Den Rohling habe ich da.
Und weils so schön ist....das Automatik Auto hab ich natürlich :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben