- Registriert
- 10. Mai 2004
- Beiträge
- 3.908
- Danke
- 511
- SAAB
- 9000 II
- Turbo
- LPT
Hallo Forum.
Jetzt habe ich seit 100 Tagen einen 9000 2.3 LPT und so manches erschließt sich mir immer noch nicht.
Z.B. durchschaue ich die Funktionsweise der ACC trotz Studiums der Bedienungsanleitung nicht vollständig. Die Forensuche hat auch nicht wirklich Antworten gebracht.
1. Wenn ich mein Auto starte, sind die drei linken Kontrolleuchten (Auto, ECO, OFF) aus. Die Anlage an sich arbeitet aber bereits (Ventilator, Regelung). Nun kann ich auf Auto, ECO, OFF schalten, worauf die jeweilige Leuchte angeht und die ACC die Regelung verändert. Ist dieser Startzustand eine vierte Grundeinstellung?
2. Wenn ich auf ECO stelle, ist der Kompressor abgeschaltet. Entspricht das dann einem Auto ganz ohne Klimaanlage, also einer klassischen Lüftung? oder gibt es Teile der ACC die weiterarbeiten (abgesehen von Heckscheibenheizung und Ventilator und so)?
Die Belüftung in meinem 900 CV ist leichter zu durchschauen!!
Danke für die Tips.
Viele Grüße
Ralf
Jetzt habe ich seit 100 Tagen einen 9000 2.3 LPT und so manches erschließt sich mir immer noch nicht.
Z.B. durchschaue ich die Funktionsweise der ACC trotz Studiums der Bedienungsanleitung nicht vollständig. Die Forensuche hat auch nicht wirklich Antworten gebracht.
1. Wenn ich mein Auto starte, sind die drei linken Kontrolleuchten (Auto, ECO, OFF) aus. Die Anlage an sich arbeitet aber bereits (Ventilator, Regelung). Nun kann ich auf Auto, ECO, OFF schalten, worauf die jeweilige Leuchte angeht und die ACC die Regelung verändert. Ist dieser Startzustand eine vierte Grundeinstellung?
2. Wenn ich auf ECO stelle, ist der Kompressor abgeschaltet. Entspricht das dann einem Auto ganz ohne Klimaanlage, also einer klassischen Lüftung? oder gibt es Teile der ACC die weiterarbeiten (abgesehen von Heckscheibenheizung und Ventilator und so)?
Die Belüftung in meinem 900 CV ist leichter zu durchschauen!!
Danke für die Tips.
Viele Grüße
Ralf