Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch

Männers, so langsam wird das ja ein Geheimtipp-Fred... Ich werde jetzt mal den entsprechenden Schlauch lösen und testen. Am Wochenende ist dann Wischen angesagt... Ich sage Bescheid. Sollte es noch weitere "Insiders" geben, ruhig her damit. An die Tipp-Geber: Danke plus Daumen hoch!

P.S. Heute früh hat es nach dem Anlassen das erste Mal nach verbranntem Öl gerochen. Weisser Qualm war da, aber nicht mehr als bei den anderen komischen Autos, die 700 m später vor mir an der Ampel stehen und in mein Scheinwerferlicht abgasen.
 
Hallo,

so ging es mir auch bei 113000 km mit meinem 2005er. Turbo war fällig, dank Wartung nach Werksvorgabe beim Vorbesitzer ( alle 28000 km) . Seit dem braucht er ca. 300 ml auf 1000km.

Und ich dachte immer, ab MY05 wäre das im Griff... Mein LPT 9-5 nimmt sich ebenfalls 3L auf 10TKM. Und das seit über 100TKM, erster Lader. Die Ursache ist bei mir auch nie gefunden worden. Neue PCV, Umstellung auf Mobil1, neue Rückschlagventile, hat alles nichts gebracht, der Ölverbrauch bleibt unverändert hoch...
 
Ich glaube hier besteht in naher Zukunft Bedarf an einem neuen (überholten) Turbolader.

Viele Betroffene berichten von einem "bläuen", von Ölverbrauch und dann von einem Defekt am Lader.

Sorry, aber bei Dir wird es sicherlich auch diesen Gang gehen.

Trotzdem Ventil Nr. 3 prüfen!!! Ganz wichtig!!!

Ich würde dieses Ventil auch gegen ein Universalventil aus Metall ersetzen.Muss für Gase und ölige Flüssigkeiten verwendbar sein .... kostet bei Ebay zwischen 9,- und 13,- EURO.
Dieses Ventil kann gereinigt werden und hält fast unbegrenzt.

hundemumin
 
Hallo,

hast du gerade mal die Anschlussmaße des 2004+ Rückschlagventils zur Hand?

Gruß
Thomas
 
Ich war gestern in Tschechien beim Saab-Profi (Fa. Kucera) und habe mir dort günstige Alufelgen als Ersatz für meine alten 15'-Stahlscheiben geholt. Dort hatte ich ihm kurz erklärt, wo noch so ein paar Baustellen an meinem Schwarzen sind, u.a. der Ölverbrauch. Sein Antwort kam parallel zu einem einem Fingerzeig auf eine kleine Verpackung: "Kolbenringe!" - Damit kuriert er in Tschechien wahrscheinlich auch einige ölfressende Motoren. Was sagt Ihr? Turbo, "Nummer 3" oder Kolbenringe... es fehlen jetzt quasi noch die Ventilschaftdichtungen... kann das (beides) in Bezug auf die genannten Symptome auch sein? Tausend Fragen...
 
Unabhängig vom Ölverbrauch hoffe ich mal, dass deine Zündkerzenangabe nur ein Schreibfehler ist. Da gehören BCPR6ES-11 rein. Ohne R nix gut.
 
Mach doch einfach (oder lass es machen) einen Kompressionstest. Wenn der in deinem Sinne positiv ausfällt, braucht es auch keine Kolbenringe.
Mein Tipp wäre hier auch der Turbo.
 
Hallo Sven, ich war schreibfaul... es sind die BCP mit dem "R" drin.
Ansonsten starte ich jetzt Kompressionstest... danach zeitgleich "Ventil Nr.3" und den Turbo tauschen.
Ich werde berichten. Vielen Dank an die Profis... klasse Forum.
Gruss -Thilo-
 
und beim fahren mit abgezogenen ventil erwarte keine besserung nach dreimal starten, kann schon ca 2wochen dauern......
 
Hallo majoja02, geht klar. Danke für die Info!
 
Hallo,

hat jemand das Ventil schon mal aus dem Schlauch rausbekommen? Es scheint dort von der Ölfalle kommend angegossen zu sein. Deswegen bekommt man es wohl nur komplett mit dem dem Schlauch/Rohr. Ich werd den anderen Schlauch zur DroKla erstmal mit einer Schraube verstopfen.

Gruß
 
Ich habe am Samstag festgestellt, das mein Kombi auf 5000 km 1L Öl braucht. Finde ich zu viel.
Ich habe auch gelernt, dass man 0W-40 von Mobil1 reinschüttet. Hurra, gibt's beim Real gerade im Angebot.:smile:
 
Zurück
Oben