Ich versuche das mal mit diesen Bildern

Das ist oben beifahrerseitig. Fahrerseitig bekomme ich das Lineal nicht hinein

Das Lineal ist ca. 5mm stark

Pappstreifen, der 15 mm bis zum F.-Scheibenrahmen eingeschoben ist!
War am Vormittag noch bei der Firma C..GL.. um mein Unverständnis über diesen Spalt zu monieren. Zumal der vorher nicht existierte! ( C..GL.. da ich dummerweise die Werkstattbindung in der Versicherung abgeschlossen hatte. Fliegt raus!)
Als ich Fotos vom Vorher zeigte, fing der Typ an, das Anliegen des Rahmens an der Scheibe zu bezweifeln...
War dann in einer Meisterwerkstatt meines Vertrauens, der u.a. auf Glasarbeiten jeder Art spezialisiert ist. Der hat wiederum einen Mitarbeiter bewußter Kette, der mir bestätigte, daß diese Ansage mit der Regenabfuhr eine Reklamationsabwehr

sei. War mir klar! Bin zu lange Vertrieb gewesen...
Und auch der Meister sagte mir, der Rahmen habe nicht nur "Schmuckfunktion", sondern hält eben diese Sachen wie Baumsamen etc. ab. Die können dahinter nämlich die Wasserabfuhr be- bzw. verhindern.
Da sie nach dem Ausbau der defekten Scheibe auch leichten Rostbefall fanden, will ich den Ablaufbereich sauber haben!
Nach Ansage des Kfz-Meisters ist der Rahmen als Abdeckung eben dafür gedacht. Er ist nämlich nicht wasserdicht.
Ach ja, und wenn da Regen "geleitet" werden soll, dann muß der ganz anders ausgelegt sein!
Und nu'?
Mit diesen Ansagen konfrontiert - besonders in Bezug auf das Thema Reklamationsabwehr - bekam ich die Ansage "Dann werde ich nun einen Originalrahmen bestellen, Ihnen einen Termin machen und wir legen dann alles Weitere in Sachen Einbau fest!"
Geht doch

Und wenn ich einen Tag Urlaub nehme, das werde ich mir genau ansehen.
So, und nun muß ich mit meiner Versicherung die Abkehr von der W.-Bindung besprechen
Jein. Die Leiste wird ein Standardprofil sein dass dann nur auf die passende Form gebogen und abgelängt wird. So können dann Änderungen aufgrund neuer Profile auftreten.
Aber wären der Fahrt nicht immer über die Seitenscheibe. Am Cabrio hätte ich den Effekt gerne noch ausgeprägter. Denn Wasser auf der Seitenscheibe wird nach oben gedrückt und läuft dann innen wieder runter. Was nach oben über den Scheibenrahmen geht wird nach hinten weg geweht.
Bei mir liegt der Rahmen also auch nicht plan auf der Scheibe auf. Und das nicht erst seit dieser Scheibe. War bei der letzten auch schon so, bei der davor meine ich auch. Geschätzt ist das ein 2-3mm hoher, 5mm tiefer Spalt. Stecken manchmal auch Samen von Bäumen drin. Wenn wir jetzt das gleiche meinen, aus deinen Bildern werde ich nicht so recht schlau. Steck mal was in den Spalt, den du meinst.