- Registriert
- 09. Feb. 2003
- Beiträge
- 2.235
- Danke
- 300
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1997
- Turbo
- Ohne
Moin Forum,
da fahre ich heute schön brav von südlich der Elbe in's mediterrane Barmbek und muss mich schon wieder ärgern, weil der Fahrer eines nagelneuen VW Passat trotz Rückstau in eine Kreuzung einfährt und somit den Querverkehr blockiert.
Eigentlich hätte es nach ein paar Sekunden für ihn weitergehen können, wenn der gute VW sich nicht geweigert hätte, wieder anzuspringen.
Mit hochrotem Kopf versuchte er den Wagen wieder zu starten, was ihm erst nach ca. 15 Sekunden gelang.
Inzwischen stand ich am Fahrerfenster und er sagte, die Start-Stopp-Automatik hätte den Motor gestoppt und er wäre nicht wieder automatisch gestartet.
Auch das manuelle Starten hätte deswegen länger gedauert, weil er erst den Schlüssel hätte abziehen müssen um neu zu starten.
OK, kann passieren. Ging dann ja wieder.
Dann fahre ich weiter, hatte Nähe Flughafen was zu tun.
An einer roten Ampel steht ein nagelneuer Ford Mondeo vor mir und kommt bei Grün nicht in den Tritt.
Kurzum: Siehe oben: Start-Stopp --> Stopp --> Nix Start --> Wildes Gefummel --> Dann endlich weiter.
Issas normal??
Kann man so ein System falsch bedienen?
Sowas stelle ich mir höchst nachteilig vor, wenn man mal schnell durchstarten muss (Wenn man z.B. wiedriger Weise auf einem Bahnübergang steht und die Schranken gehen runter, oder so....)
Viele Grüße
Andreas_HH
da fahre ich heute schön brav von südlich der Elbe in's mediterrane Barmbek und muss mich schon wieder ärgern, weil der Fahrer eines nagelneuen VW Passat trotz Rückstau in eine Kreuzung einfährt und somit den Querverkehr blockiert.
Eigentlich hätte es nach ein paar Sekunden für ihn weitergehen können, wenn der gute VW sich nicht geweigert hätte, wieder anzuspringen.
Mit hochrotem Kopf versuchte er den Wagen wieder zu starten, was ihm erst nach ca. 15 Sekunden gelang.
Inzwischen stand ich am Fahrerfenster und er sagte, die Start-Stopp-Automatik hätte den Motor gestoppt und er wäre nicht wieder automatisch gestartet.
Auch das manuelle Starten hätte deswegen länger gedauert, weil er erst den Schlüssel hätte abziehen müssen um neu zu starten.
OK, kann passieren. Ging dann ja wieder.
Dann fahre ich weiter, hatte Nähe Flughafen was zu tun.
An einer roten Ampel steht ein nagelneuer Ford Mondeo vor mir und kommt bei Grün nicht in den Tritt.
Kurzum: Siehe oben: Start-Stopp --> Stopp --> Nix Start --> Wildes Gefummel --> Dann endlich weiter.
Issas normal??
Kann man so ein System falsch bedienen?
Sowas stelle ich mir höchst nachteilig vor, wenn man mal schnell durchstarten muss (Wenn man z.B. wiedriger Weise auf einem Bahnübergang steht und die Schranken gehen runter, oder so....)
Viele Grüße
Andreas_HH