FSE im SAAB 9-5

Registriert
19. Dez. 2011
Beiträge
3
Danke
0
SAAB
95
Baujahr
2001
Turbo
weiß nicht
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum, weil ich denke hier Gleichgesinnte zu treffen und Fragen beantwortet zu bekommen.
Dann fange ich gleich mal an: mein 95 Baujahr 2001 hat laut Beschreibung die FSE bereits vorinstalliert. Wie, wo und wie ich sie aktiviere - keine Ahnung. War beim SAAAB Händler und der schickte mich mehr oder weniger wieder nach Hause. "Da muss alles raus und neu eingebaut werden. Kompatibilität nicht gewährleistet." Das kann es nicht sein. Gut, der Händler ist nicht gerade der mit dem besten Ruf, aber nunmal in unmittelbarer Nähe.
Kann mir einer von Euch sagen, wie ich überhaupt erstmal anfangen soll, damit ich irgendwann mal zu einem Ergebnis komme?
Vielen Dank vorab. Gruß Bornibatz.
 
Hallo Bornibatz,

wilkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Saab (stell mal ein paar Bilder ein).

Du hat das leider in der falschen Rubrik gepostet - vielleicht kann das einer der Mods mal verschieben ("Hallo" oder wegen der Frage in die "9-5"er Rubruik...............)

Grüße aus BI - Thomas


Edit: Danke Mods!!
 
Der 9-5 hatte ab Werk keine FSE verbaut, und meiner Meinung nach gab es das (zumindest in den fruehen Baujahren) auch nicht als Option. Als ich damals meinen 2002er gekauft habe, habe ich dem Haendler eine Dabendorf-Anlage in die Hand gedrueckt, und er hat sie dann eingebaut. War aber, wie gesagt, kein Saab-Zubehoer.
 
Den 9-5 gab es 2000 und 2001 - je nach vebrautem Audiosystem mit der FreisprecheinrichtungsVORBEREITUNG TEL0 oder TEL1. Im Prinzip beinhaltete das nur das Mikrofon und die Lautsprecheraufschaltung.
 
Den 9-5 gab es 2000 und 2001 - je nach vebrautem Audiosystem mit der FreisprecheinrichtungsVORBEREITUNG TEL0 oder TEL1.


M.E. aber nur im Business-Paket. @Bornibatz, wenn du in deinem 9-5er ein Mikrofon entdecken solltest, hast du die Vorbereitung für FSE. Das Werks-Mikro taugt allerdings nix.
Der VDA Anschluss liegt hinter der Mittelkonsole auf der linken, Antennenanschluß auf der rechten Seite. Um da ran zu können, sollten Radio und ACC ausgebaut werden.
 
Gerade beim 9-5 gabs doch gute Erfahrungen mit Parrot-Anlagen. Gib mal "Freisprechanlage" und "Parrot" in einer Suchmaschine ein....
 
Ich hänge mich hier mal dran, wenns erlaubt ist: Ich habe einen 9-5 tid (Brille Mj2006) mit großem Denso-Navi und Harmann-Kardon-Vollausstattung. Nun weiß ich, dass da irgendwo hinter dem Navi eine Art VDA-Stecker ist (ang. 18polig). Nun habe ich von meinem ehemaligen 9-3 noch eine Parrot CK 3100, die man bestimmt auch prima da dranbekommen müsste. Beim 9-3 mit AS2 brauchte ich den VDA-Stecker nicht, denn ich habe einfach die Parrot so, wie eigentlich vorgesehen, zwischen die DIN-Stecker der Anlage zu stöpseln. Ging gut und problemlos. Nun soll aber das bei den großen Audiosystemen nicht so einfach gehen, weil die zusätzlich für den Woofer verbaute Endstufe dann wohl beim Telefonanruf ein unangenehmes Knacken produziert. Ich gebe zu, das habe ich selbst nur gelesen, aber ich finde es halt obendrein eigentlich schlauer, diese 18polige Schnittstelle zu verwenden, weil dann ja wohl angeblich auch "Telefon" im SID angezeigt wird.
Hat das einer von euch schon mal gemacht? Und wie bringt man die FSE an diesen Stecker dran? Der ist wohl nicht genormt...
Danke und Grüße
hendrik
 
Ah, danke für die Info. Ich hatte verschiedene Informationen über den von Saab eigesetzten Stecker im Kopf. Manche sagten, es sei VDA, mache sagten, es sei nur so ähnlich. Saab hat auch Anschlussstecker mit offenen Kabelenden verkauft - vielleicht ist das die Lösung für Bornibatz. Ich jedenfalls denke, das ich das mit dem Adapter probieren werde, so ich denn einen passenden finde.

Grüße
hendrik
 
Hallo liebe Saab-Gemeinde,
habe mir die FSE PARROT MKi9100 gekauft um es bei meinem 9-5 (2006) einzubauen. Nachdem ich mein Navi ausgebaut habe, musste ich feststellen daß die Stecker nicht passen. Das Denso Navi hat keine ISO Stecker (zumindest kann ich diese nicht mit dem Parrotmodul verheiraten). Kann mir bitte jemand helfen, der Erfahrung mit Parrot gemacht hat?
Die Parrotanslüsse sehen so
mki9200_mki9100_mki9000_kabelsatz.gif
aus.

Danke
 
Servus
wenn dein Saab 9-5 Tel-Vorbereitung hat
kaufe dir ein Anschlusskabel von Saab
auf den Kabeln von deinem Bild stehen ja die Bezeichnungen
dann kannst du die beiden Kabel miteinander verbinden und im Saab plug&play verbinden
in der Beschreibung vom Saab Anschlusskabel steht wo im Fzg. der Anschlussstecker liegt
mfG Marc
 
Bei der Gelegenheit eine Frage:
mein Fahrzeug hat eine FSE inkl Nokia Telefon. Gibt es einen "Adapter" o.ä. womit man statt der uralten Nokia Halterung -eine Umrüstung auf Mini USB umbauen kann?
Würde gern mein Nokia gegen mein HTC Desire eintauschen.
 
Hallo Saab 93 Vector Gehirscht,

danke für die Info. Mein Denso Navi hat keine Tel.Vorbereitung. Wie sehen die Anschlusskabeln aus?
Mein Probelm ist das die Anschlüsse (oben im Bild) nicht auf die Saab-Anschlüsse (am Navi) passen. Gibt es evtl. eine Art Addapter: Saabstecker <-> Isostecker ?
Vielen Dank und viele Grüße
 

nicht ganz. Hab mich vielleicht ein bissel blöd ausgedrückt.
Im Auto ist eine Basishalterung angebaut. Auf diese Basishalterung kann man jetzt Nokiaspezifische Handyhalterungen aufklipsen.
Hab schon gesehen, dass im Auto Samsung bzw SONY Handys betrieben werden.
Ich will eigentlich nur statt der Nokiahalterung eine HTC Halterung auf die Basishalterung aufklipsen-gibt es sowas?
Hat jemand evtl seine FSE mit nem anderen Handy -außer Nokia- am laufen?
 
Zurück
Oben