Antrieb - Ganz übles Nageln

Die Nummer des Zylinderkopfes läßt aber auf die "neuere" Version, ohne die Leitungen schließen...
 
Kriegt man den Kopf mit den seperaten Ölkänalen an meinen Block gebaut, auch wenn die Werkstatt anscheinend doch nicht so fit ist?? Was müssen die machen? Fahren sollte ich nicht mehr, oder?

Es müssen nur die o.g. Ölleitungen dran.
Aber wie gesagt: Nur eine Vermutung, die Nummer kann ich gerade nicht checken.
Bei abgenommenem Deckel sieht man aber die Bohrungen für die Anschlussstücke der Ölreling.
 
935824 kann ich leider nicht zuordnen - 9358235 wäre ein ZK vom 9000 (1985)...
 
Also Deckel runter...:frown:
Ich schätze die Leitungen waren nicht dabei?

Nach 100 km ohne Öl sind die Nockenwellen und-lagerböcke wahrscheinlich defekt.
 
Wenn ich mir die Werkstatthistorie so anschaue....auch von anderen Beiträgen von klaus kleber .... :frown:
 
Also wenn das "Gardena"-Gestänge bei Dir fehlt, dann fall ich gerade vom Glauben ab :eek:

Die einzige Hoffnung wäre dann für Dich, dass sich der Meister...

(…) Der Meister ist halt ratlos und tippt auch auf die Hydros. Er meinte ich könnte damit fahren und hoffen, dass es weggeht. Ich war damit einverstanden.

…an seine Empfehlung erinnert.
 
Ja, Stangen fehlen! Hab gerade mit der Werkstatt telefoniert... Was soll ich sagen... Ich bin extra mit der Motorproblematik zu einer Werktsatt gegangen, die mir hier im Forum empfohlen wurde.
 
Kleiner Tipp wo ich die Gardenastangen herbekomme? Oder eine Teilenummer, damit ich die an meinen Meister weiterleiten kann. Ist vielleicht sicherer.
 
Lese das gerade mit großem Entsetzen. Ich hoffe nur, du kommst da gut raus und die Werkstatt erinnert sich da an bestimmte Pflichten. Hat denn die Werkstatt auch den Kopf besorgt? Ich drück dir die Daumen.

Gruß, Rainer
 
au man.. ich kann dir leider technisch nicht mit Rat und Tat zur Seite stehen, wie unsere erfahrenen User, aber ich find das echt krass, dass man, wenn man wie du die Kiste extra zur Werkstatt bringt, weil man selber dass nicht machen kann oder will, so einen Mist abgeliefert bekommt. Billig war das Ganze ja bestimmt auch nicht!!! Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren, aber das ist für´n Arsch! :mad:

Tut mir wirklich Leid, dass du da so in die Scheiße gegriffen hast! Mein Mitgefühl hast du. Hoffentlich lässt sich der Schaden günstig beheben. Ich drücke die Daumen :top:
 
Kleiner Tipp wo ich die Gardenastangen herbekomme? Oder eine Teilenummer, damit ich die an meinen Meister weiterleiten kann. Ist vielleicht sicherer.
Da muß ein anderer Kopf drauf.

Die Stangen gibt es glaube ich auch nicht mehr. Es sei denn, die sind neu aufgelegt worden.

Ich hatte damals noch 2 Sätze, die sind mir hier förmlich aus der Hand gerissen worden, ein paar Minuten, nachdem ich die inseriert hatte....ist schon was her...
 
Die Reling gehört zum Kopf, dafür ist der Verkäufer desselben der erste Ansprechpartner...

Ansonsten abwarten, wie das tatsächliche Schadensbild aussieht.
Bei Bedarf schaue ich mal nach, was ich noch habe.

Dass es sich bei der ausführenden Werkstatt um einen Saab-900-Kenner handeln soll, kann ich allerdings kaum glauben.
Das sind doch nun wirklich basics
und mit solchen Geräuschen darf man einen Kunden nicht vom Hof fahren lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben