Gebläse/Lüftung defekt

Hallo Thomas (@brose), es ist mir fast peinlich, mich ebenfalls in die virtuelle Handschuhfach- und Lüfter-Ausbauanleitungsreihe zu stellen und dich um eine entsprechende Anleitung zu bitten. Aber seit heute funktioniert mein Lüfter nicht mehr (die Sicherung ist es nicht) und ich werde daher versuchen müssen, mich an das Problem heran zu tasten (reinigen, Ölen und gegebenenfalls austauschen). Kannst du mir bitte auch entsprechende Anleitungen zusenden? Herzlichen Dank und viele Grüße! Dieter
 
Hallo Thomas (@brose), es ist mir fast peinlich, mich ebenfalls in die virtuelle Handschuhfach- und Lüfter-Ausbauanleitungsreihe zu stellen und dich um eine entsprechende Anleitung zu bitten. Aber seit heute funktioniert mein Lüfter nicht mehr (die Sicherung ist es nicht) und ich werde daher versuchen müssen, mich an das Problem heran zu tasten (reinigen, Ölen und gegebenenfalls austauschen). Kannst du mir bitte auch entsprechende Anleitungen zusenden? Herzlichen Dank und viele Grüße! Dieter
Mache ich……

Gruß, Thomas
 
@Killmi : Du hast PN……

Gruß, Thomas
 
Super, 1000 Dank für die rekordverdächtig schnelle Hilfe! Ich werde berichten, ob es geklappt hat!
 
Hallo, ich müsste mich mal mit einreihen da am Saab meines Onkels dies Problem auch aufgetreten ist. @brose
Magst mir das evtl auch zukommen lassen. Handschuhfach ist easy auszubauen, für alles weitere wäre ne Anleitung top. Danke im voraus.
 
Hallo, ich müsste mich mal mit einreihen da am Saab meines Onkels dies Problem auch aufgetreten ist. @brose
Magst mir das evtl auch zukommen lassen. Handschuhfach ist easy auszubauen, für alles weitere wäre ne Anleitung top. Danke im voraus.
Schicke ich Dir……

Gruß, Thomas
 
Hallo, ich müsste mich mal mit einreihen da am Saab meines Onkels dies Problem auch aufgetreten ist. @brose
Magst mir das evtl auch zukommen lassen. Handschuhfach ist easy auszubauen, für alles weitere wäre ne Anleitung top. Danke im voraus.
Du hast PN ……

Gruß, Thomas
 
Tja , mittlerweile gehöre ich auch zu den Lüftergeschädigten. Ich habe zwar ein paar Videos im Netz gefunden, bin nun auf diesen Thread gestoßen und würde mich auch über eine Anleitung sehr freuen, wenngleich ich bereits jetzt meine Verrenkungen beim Umsetzen vor Augen habe.

vielen Dank Gerry
 
Tja , mittlerweile gehöre ich auch zu den Lüftergeschädigten. Ich habe zwar ein paar Videos im Netz gefunden, bin nun auf diesen Thread gestoßen und würde mich auch über eine Anleitung sehr freuen, wenngleich ich bereits jetzt meine Verrenkungen beim Umsetzen vor Augen habe.

vielen Dank Gerry
Schicke ich Dir……

Gruß, Thomas
 
Tja , mittlerweile gehöre ich auch zu den Lüftergeschädigten. Ich habe zwar ein paar Videos im Netz gefunden, bin nun auf diesen Thread gestoßen und würde mich auch über eine Anleitung sehr freuen, wenngleich ich bereits jetzt meine Verrenkungen beim Umsetzen vor Augen habe.

vielen Dank Gerry
Du hast PN ……

Gruß, Thomas
 
Moin miteinander,
folgendes, Innenraumgebläse und Vorwiderstand durch Neuteile ersetzt, hier nochmals danke an Thomas für die Anleitung,
Zum Problem, Lüfter läuft an, nach ca 10Sekunsen geht der wieder aus.
Also mal probehalber aus meinem Saab das Klimabedienteil in den Patienten angesetzt, Problem bleibt bestehen.
Also, Innenraumgebläse und Vorwiderstand sind neu. Defektes Klimabedienteil ist auch ausgeschlossen da untereinander hin und her getauscht.
Die Sicherung 40Amp ist auch in Ordnung.
Vielleicht jemand ein ähnliches Phänomen oder ein guten Ratschlag?
Danke im voraus 😊
 
Uh, der hat ein Ansteuerung per PWM. Und wie es aussieht kein Feedback vom Leistungssteller, Widerstand gibt es hier nicht, an die ACC-Unit. Also schauen ob das PWM-Signal an Pin2-3 noch anliegt. Ist das noch da mit passendem Verhältnis, dann schaltet der Leistungssteller ab, fällt das weg, dann ist die ACC-Unit zuständig. Dann Tech2 und schauen ob irgend ein Eingangswert unsinnig ist oder ein Fehler abgelegt ist.
 
Zurück
Oben