So scheint es und so ist es in 90% der Fälle auch

der verbleibende Rest jammert immer nur jedem weg geworfenem Kleinteil hinterher, würde es aber auch nur geschenkt nehmen, oder auch nicht, könnten Versandkosten anfallen
sorry ich musste bei diesem thema schmunzeln,@saabscania hier hast du vollkommen recht! egal ob ich mir hier nun feinde mache: hier wird vom platz welcher geld kostet geredet aber nur geredet, ob die teile im keller oder auf dem sofa liegen platz ist platz und kostet! so oder so, ob es ein hobbykeller,fitnisraum,kellerbar oder arbeitszimmer ist!
manche haben ihren kofferraum mit teilen gefüllt, kostet auch!
Meist sind sehr hohe ansprüche an den gebrauchtteilen, echt irre, man legt diese besagten teile bereit und der abholer kommt mit einer schrottkarre in der selbst der einbau der teile nicht lohnt.
wenn nun strudel eine idee hat, so sollte er doch motiviert werden, ich habe ihn pers. kennenlernen dürfen, auf die tränendrüse drücken kann er gut (nicht übel nehmen) nur mit dem besen kann er nicht so recht umgehen.
Der Osten von Deutschland ist groß, brachliegende grundstücke,hallen usw gibt es reichlich.
Selbst wenn dafür das geld nicht reicht, ein stellplatz für ein überseecontainer kostet meist nicht mehr wie ein parkplatz in der tiefgarage, (abgesehen vom anschaffungspreis des container's)
nun könnte er für kleines anfangen zu lagern, bei mehrbedarf wird ein container dazu gekauft.
ob er nun durch zukauf oder sammeln auf den schrottplätzen seine lagerkosten finanziert bleibt offen.
Es klappt leider nur so lange er auch teile für sich braucht, also alles ein hobby ist.
Und es gibt kostspieligere Hobby's.....

