Getriebe/Ma Getriebe Unterschiede 150 PS / 205 PS

Warum nicht einfach auf dem Getriebeschild nachschauen, da steht eigentlich alles drauf und nach über zwanzig Jahren muss nicht alles original sein.

Hier vom 2000er AERO 205PS:

Anhang anzeigen 282755
Weil ich es nicht wusste, dass das dort so klar steht und am Straßenrand ist das für mich auch nicht so leicht einsehbar. Und Vergleich zu meinem alten Saab trotzdem noch gefehlt hätte. Aber danke für den Hinweis.
Ich nehme aus den Antworten jedenfalls mit, dass der Motor mit dem FM55 höher drehen müsste als mit dem FM57. Wobei aufgrund der höheren Endgeschwindigkeit (= höhere Drehzahl) hätte ich allerdings eher erwartet dass es umgekehrt ist.
 
Alle B205 Motoren hatten serienmäßig das FM55 Getriebe. Das FM57 gabs nur mit dem 185 PS B204L im 900II (beim 9-3 mit dem Motor bin ich mir nicht sicher) und im Diesel, nicht im 150PS Turbo. Jedenfalls auf dem deutschen Markt.
Wenn die also wirklich unterschiedlich drehen, ist vermutlich bei einem von beiden mal was ausgetauscht worden…
 
Ob sie wirklich unterschiedlich drehen weiß ich ja nicht, ich hatte nur den Eindruck dass es so ist, aber kann auch Einbildung sein… deswegen hatte ich die Frage nach möglichen Unterschieden gestellt.
Aber ist jetzt auch nicht soo wichtig 😉
 
Ja. Gibt es hierzu Erfahrungen?
Die Gleitbuchse gibt es mittlerweile bei Skandix, habe ich vor ca. 4 Wochen bei mir getauscht.
ist gut auf der Bühne machbar, macht aber keinen Spaß, weil bescheidene Platzverhältnisse.
Der Auszieher, den Skandix anbietet, hat bei mir nicht gepasst.
Ich habe die Buchse mit dem Luftschleifer "geöffnet" und dann rausgezogen.
Vorher alles gut fetten (wegen Späne), anschließend aus dem gleichen Grund gut spülen.
Seitdem wieder leise und kein Ölverlust vorn links mehr.

Gruß peterg
 
Alle B205 Motoren hatten serienmäßig das FM55 Getriebe. Das FM57 gabs nur mit dem 185 PS B204L im 900II (beim 9-3 mit dem Motor bin ich mir nicht sicher) und im Diesel, nicht im 150PS Turbo. Jedenfalls auf dem deutschen Markt.
Wenn die also wirklich unterschiedlich drehen, ist vermutlich bei einem von beiden mal was ausgetauscht worden…
Beim 150 PS B205E kann ich dir Bestätigen, dass das FM57 in Kombination mit dem B205E auf dem deutschen Markt gegeben hat ( Mein 9-3 hat übrigens dieses Getriebe verbaut) und laut EPC soll es die FM57 bei den letzten Modelljahren beim B205E verbaut worden sein.

Laut EPC steht somit folgendes drinne:

B204i -> FM53 501-507 (i=4,45)
B234i -> FM54 503 ( ähnliche gesamtübersetzung wie die FM55 Getriebe, nur vermutlich die Gänge selber anders abgestuft - i=4,05)
B204E,L&R sowie die B205er ( bis 2001 alle B205er, ab 2002 alle ab B205L - i=4,05) ->FM55 505-507
2,2er Diesel ( Und B205E von 2002 & 2003 - i=3,82) -> FM57 503 & 505
Sonderling 9-3 Viggen B235R -> FM55 401, schätze mal auch i=4,05?

Das mit i= hab ich selber rausgesucht, steht so nicht im EPC drinnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben