Lebenslange Ölfüllung im Schaltgetriebe heißt...hält solange, bis das Getriebe kaputt ist und ausgetauscht wird.
Dann gibt es neues Öl im neuen Getriebe.

...
Warum sollte man sich nicht an diese Herstellvorgabe halten?...weil es schlecht fürs eigene Portemonnaie ist.
Und warum die Empfehlung auf "MTF0063" zu wechseln?
Weil dieser rote Himbeer-Sirup (das Zeug riecht wirklich süßlich!) für eine wesentlich bessere Schaltbarkeit sorgt.
...
Jedes Öl, auch Getriebeöl, altert mit der Zeit und auch durch Gebrauch. Oxidation lässt die langkettigen Moleküle spalten...und auch die mechanische Einwirkungen zerlegen durch Temperatur und Druck in den Lagern und Zahnflanken die molekularen Verbindungen in kurze Ketten und die Schmierfähigkeit lässt nach.
(beim Motoröl ebenfalls, aber da kommt auch noch der Schmutzeintrag über die Abgase hinzu, daher muß Motoröl auf jeden Fall irgendwann erneuert werden)
...
Darum kann ich immer nur empfehlen, sämtliche Öle irgendwann mal zu erneuern.
Servo-Lenkung gehört da ebenfalls zu...aber auch das Kompressoröl in einer Klimaanlage.
(beides wird gern vergessen)...und vom Hersteller erst recht nicht gefordert, denn irgendwann soll es doch auch kaputte Ersatzteile geben, die ein Zusatzgeschäft bringen.
SAAB gibbet nicht mehr, aber die anderen Hersteller kalkulieren ganz genauso.

15 Jahre darf ein Auto halten...und dann auseinanderfallen. Technisch oder durch Rost.
Mercedes durch Rost, PSA durch Technik, SAAB konnte sich da irgendwie nicht festlegen und hat die Haltbarkeitsgrenze dadurch jedenfalls nach oben gesetzt.
Sonst gäb es dieses Forum nicht mehr.

...alle schon seit 10 Jahren überfällig.