Getriebeöl wechseln

Registriert
07. Mai 2008
Beiträge
39
Danke
7
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo,

wie oft muss man beim Schaltgetriebe das Öl wechseln? Welches sollte man verfüllen? Wie genau geht das?

Vielen Dank für viele hilfreiche Tipps :)
 
Offiziell, glaube ich, muss man gar nicht. Ich habe es beim 9-3 bei ca. 80TKm gemacht.

Empfehlenswert ist das MTF0063: http://www.elkparts.com/saab-93-m98...x-oil-1l-mtf0063brsaab-93-see-desc.p1909.html Ich habe mir das Pendant von Opel aus Rüsselsheim mitbringen lassen, da Saab dies nicht an privat verkaufen will und elkparts nicht versendet.

Lesetipp + Teilenummern: http://cms.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=7&Itemid=16

Das Zeug ist nicht einfach zu bekommen: Mal bei Opel versuchen - GM GETRIEBEÖL SCHALTGETRIEBE 19 40 182 GR.4.581
 
lt Hertsellerangaben ist das Getribeöl für die Lebensdauer ausgelegt, meiner Meineung nach kann ein Wechsel bei 100tkm kanns nicht schaden. Vielelicht hält es dann statt 300tkm 350tkm :rolleyes:


Ich bin auf der suche nach einem Öl, das die Gänge leichter schalten lässt (1ter und R Gang manchmal etwas schwierig zum einlegen)

Gibts dazu eine Ölempfehlung? Ev das von meinem Vorredner?

Viele Grüsse

Turboaero
 
Das Getriebeöl von Opel/ GM ist das Gleiche, und das würde ich auch auf alle Fälle kaufen.

Kostet ca. 11 € der Liter.
Beim Handschalter ist der Wechsel zwar nicht notwendig, jedoch hat eine Umölung bei meinem Getriebe erhebliche Besserungen gebracht!
(Gemacht bei 136 tkm)
 
lt Hertsellerangaben ist das Getribeöl für die Lebensdauer ausgelegt, meiner Meineung nach kann ein Wechsel bei 100tkm kanns nicht schaden. Vielelicht hält es dann statt 300tkm 350tkm :rolleyes:


Ich bin auf der suche nach einem Öl, das die Gänge leichter schalten lässt (1ter und R Gang manchmal etwas schwierig zum einlegen)

Gibts dazu eine Ölempfehlung? Ev das von meinem Vorredner?

Viele Grüsse

Turboaero


Genau das war bei mir der Grund für die Umölung.

Auch mit dem Standardöl gab es bei meinem 9 5 die besagten Verbesserungen (u.a. Rückwärtsgang knarzt nicht mehr, Schaltung ist "butteriger")

Das ab und an angesprochene Castrol Öl soll es auch nicht besser können.
 
Schwachsinn vielleicht nicht, aber akribisch. Jeder hat da so seine Philosophie! :-)

Chris der Kater empfiehlt:

"Spülvorgang beim Umölen auf MTF 0063.

Es wird nur 1 Liter Öl zum Spülen eingefüllt. Und der Motor soll nur 60 Sekunden das Öl durch das Getriebe schleudern.

Ich lasse den Motor 5 Minuten laufen, im Leerlauf. Dadurch wird das neue Öl in alle Öltaschen im Getriebe geschleudert und das alte Öl verdünnt.

Da der Wagen auf einer Bühne steht, lege ich sogar alle Gänge abwechselnd ein um möglichst auch die Synchroneinrichtungen mit dem neuen Öl zu versorgen.

Und danach wird der eine Liter Öl abgelassen...und die Farbe hat sich sehr wohl verändert.:p

... 1 Minute spülen ist definitiv zu kurz. Da kann man sich den Liter Öl auch sparen und nach 500km das Öl nochmal wechseln. Ist jedenfalls sinnvoller!

Im Getriebe verbleibt ungefähr 1/4 Liter Öl, wenn die Soße abgelassen wird.

Und dieser Viertel Liter soll sich innerhalb 60 Sekunden mit dem neuen Öl vermischen, so das es soweit verdünnt ist, daß der verbleibende Rest unbedenklich ist???

Das kann nicht klappen. Und bei kaltem Öl schon gar nicht."
 
Macht Sinn, einmal spülen mit 1L mit dem kann ich mich anfreunden...

Weis man ab welchem Modelljahr das neue Öl ab Werk gefüllt wurde (konkret MY2004)? 9-5 Aero?
 
Nach meiner Kenntnis ab dem Jahr 2002, angeblich im noch laufenden Modelljahr 02.
 
Danke für die vielen Antworten!
Bleibt nur noch die Frage, wo die Ablassschraube für dieses Öl ist... jaah.. ich könnte es selber nachgucken. Aber vorher schlau machen ist doch besser :)
 
Danke für die vielen Antworten!
Bleibt nur noch die Frage, wo die Ablassschraube für dieses Öl ist... jaah.. ich könnte es selber nachgucken. Aber vorher schlau machen ist doch besser :)


steht in stelo`s link....


Ich werd einfach mal umölen und schaun was passiert...wenns wieder wärmer wird :tongue:

Grüsse aus Österreich
 
Die Ablassschraube ist vorne unten am Getriebe, steht "schräg" nach unten raus. der Ablauf des öls wird durch die Achse behindert, deswegen große Wanne nehmen...
 
Ich kann die Bezeichnung auf dem Foto nicht lesen - wenn ich mein Auto da eingebe, kommt jedenfalls das:
upload_2016-2-18_17-3-44.png
 
Ja, ich wüsste auch nicht, was das dann schon wieder für ein anderes Öl sein sollte. Von einer neuerlichen Änderung oder Umöl-Aktion habe ich nirgendwo gelesen oder gehört.
 
Aus gegebenem Anlass und mangels Zugriff auf den EPC habe ich folgende Bitte an jemanden mit EPC-Zugriff:
Ich suche die Teilenummer der Getriebeölablassschraube, Saab 9-5 Aero MY 2004, Schaltgetriebe.

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte!

Viele Grüße.
 
Zurück
Oben